Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 570.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tja, nix hat gefehlt und nix war übrig Steht wieder standesgemäss auf eigenen Gummis

  • Benutzer-Avatarbild

    Gesichtsschutz ist ne sehr gute Idee, ich hab hier einen in der Nähe, der wegen so ner Scheisse jetzt den rest seines Lebens im Dunklen rumtappt. Das Zeug ist viel gefährlicher als es aussieht.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, Pneus kann sein. Vieleicht bin ich da auch nur zu sehr verwöhnt. Hab da keinen direkten Vergleich. Hab sie damals gewählt wegen "im nassen gut und leise". Wer weiss... Ich bezweifle ja garnicht das die Bremsen besser sind, schiesslich werden sie ja nicht aus quatsch hergestellt. Ich kann mir nur nicht vorstellen das die bei mir was bringen sollten. ich werde mir dann zum Vergleich mal coltracer seinen zur Brust nehmen, mal sehen was der so auf die Strasse bringt

  • Benutzer-Avatarbild

    Traggelenke und co..

    TheSilent - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Die kommen wohl aus Riga, frag doch mal an ob der überhaupt mehrere hat Achja Traggelenk, und das haste schon abgeleuchtet? profi-autoteile.de/?&o=21332&a…v[prod]=77&v[la]=shopList für nen zehner oder bei kfzteile24-shop.de J4865013 für 32 Flocken

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Also sooo kacke habe ich Siggis Bremse gar nicht in Erinnerung. Hab allerdings auch Herth&Buss Scheiben verbaut gehabt, vielleicht gibt es da noch Unterschiede zu billigeren Scheiben. “ So richtig verstehe ich das auch nicht, als mein ABS OFF war konnte ich meine Räder in jeder Situation zum blockieren bringen. Ich konnte mich auch mit Leichtigkeit bei 200 radierenderweise in ne Ausfahrt reinbremsen. Was soll so ne Bremse noch können? Na vieleicht sind ja meine Vre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohh, achso, da ist mir ja völlig umsonst der Blutdruck auf 200 hochgeschossen Schalter sind ja ne ganz andere Baustelle. Wundert mich sowieso das da auch alle das Z reinkippen, gibts da nix geeigneteres?

  • Benutzer-Avatarbild

    "Das Lager" ? ist ja ne erschöpfende Aussage. Wir reden hoffentlich von Automatik und da sind incl. aller Nadel-,Kugel und Kegellager insgesamt 20 Stück drin. Ich hab hier einige zerlegte ATs da und an den Lagern kann ich da nirgens auch nur die geringsten Verschleisserscheinungen erkennen. Ich möchte sogar behaupten das der allergrösste Teil nicht von nagelneuen Lagern zu unterscheiden ist. Laute Geräuche sollten doch da irgendwelche Folgen haben. Und mein Getriebe, das spüre ich zwar arbeiten,…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Hedges, diese Seite, zweiter und dritter Beitrag @fouk, tja schade, da sie nicht nach meinem Willen geantwortet haben, ist LM jetzt eben nur noch zweite Garnitur für mich, ätsch Aber das Motorenöl nehme ich trotzdem weiter von denen. Achja, .... bist eingestellt

  • Benutzer-Avatarbild

    Tja, die Castrol Jungs lassen sich nicht beirren, das sind genauso sture Hunde wie ich Mich würde jetzt echt interesieren was die von LM empfehlen, das 1200er mit Freigabe oder das 1700er ohne, aber mit fast den gleichen Daten wie das TransZ. Interesant ist ja auch die Aussage "Transmax DEX III Multivehicle ist hier nicht ausreichend." ... nicht ausreichend bedeutet ja "von minderer Qualität bzw. Leistungsfähigkeit".

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du dir nen kurzen Rock anziehst und die Beine rasierst können wir drüber reden

  • Benutzer-Avatarbild

    Na wer sagts denn ...was gelb auf schwarz geschrieben ist muss ja stimmen. mineralölbasischen , damit meinen die das Dexron Zeug Nu fragste noch bei LiquiMolly an, wenn die dir das gleiche schreiben biste wieder ganz am Anfang

  • Benutzer-Avatarbild

    Da waren keine Teile eingebaut, das sind nur Durchkontaktierungen. Da unten ist die zentrale Stelle wo mit Masse und Betriebsspannung wild zwischen den 4 Leiterebenen hin und her gesprungen wird. Da geht u.a. der Saft für die Injektoren (6x1A) drüber. Haben die etwas ungünstig konstruiert, ausserdem sind da beim Verlöten die Dukos nicht vollständig mit Zinn voll gelaufen (zu kalt dort, weil zuviel Kupferfläche). Du musst diese Stelle entlasten indem du auf der Rückseite mit Fetten Drähten die St…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann zwar nur raten was da auf dem Bild zu sehen ist, es sieht aus als wären die Durchkontaktierungen unterhalb des dicken Elkos angebrutzelt. Typischer Fehler meine ich, ist kurz vor Feierabend. Wie das dann aussieht wenn sich die dicken Rauchwolken verzogen haben, kann dir sicher TD bildlich dokumentieren. Du solltest dringend aktiv werden, jede Ausfahrt kann nen Fall für den adac werden. Achja, Elko sehen gut aus, optisch

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, bei den Injektoren ist das so eine Sache. Man sollte zwar annehmen das die Düsen nur Sprit einspritzen wenn auch das entsprechende Einlassventil geöffnet ist. Dem ist aber nicht immer so. Bei Vollgas sind alle Düsen fast ununterbrochen geöffnet. Selbst wenn die Ventile vollkommen zu sind. Der Sprit landet dann im Ansaugkrümmer und irgendein Zylinder wird sich das dann schon reinziehen. Du merkst also kaum das da was fehlt ausser vieleicht bei der Endgeschwindigkeit, fehlt ja 1/6tel des mög…

  • Benutzer-Avatarbild

    klar, für 92er gilt das natürlich nicht mehr, aber die haben da doch jedes Jahr dran rum gefummelt, allerdings meist nix gewaltiges bzw. dafür erklärbares. Aber z.B. die Magnetventile und das SG haben sie 8/93 geändert (bei der Limo). Meiner ist 6/93, also noch alt, war aber trotzdem hin. Vieleicht liegt es ja auch an den Schaltpunkten im SG, haben sie auch jedes Jahr verschlimmbessert. Bei meinem, ich kann mir einfach nicht vorstellen das es bei Vollgas sonderlich Gesund ist wenn er erst bei 63…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fouks Getriebe

    TheSilent - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    genauso ist es bei mir, auf D rumpelt und poltert es, schalt ich auf N ist die Drehzahl nen Tick höher und alles ist ruhig. Also Drehzahlabhängig, Gas geben geht auch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fouks Getriebe

    TheSilent - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    wenn du D einlegst und auf die Bremse laatscht bewegt sich im AT ausgesprochen wenig. Motor dreht sich und treibt im Wandler das Pumpenrad an. Leitrad steht sowieso immer still und auch das Turbinenrad (beides auch im Wandler) dreht sich nicht, weil ja ein Gang eingelegt ist, die Räder aber stillstehen. Was sich im AT überhaupt dreht ist die Ölpumpe. Die kann höchstens ausgeschlagen sein, würde dann aber keinen Druck aufbauen und das ganze AT überhaupt nicht mehr funktionieren. Ist also unwahrsc…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich werde doch nur aktiv wenn man mir die Buntstifte wegnehmen will...und gefragt hat mich keiner. was haste denn für ein Problem?

  • Benutzer-Avatarbild

    Anscheinend macht ihr euch das zum Sport mein geliebtes Transmax schlecht zu machen? Das kann und werde ich nicht zulassen. TD, jetzt du auch noch.... Mutti ist schwer enttäuscht von dir. Ich habe das damals auch gelesen mit den 91ern und deiner Öltheorie, habe aber das Maul gehalten. Das es nicht am Öl liegen kann, war mir sofort klar. Es gibt überhaupt keinen vernüftigen Grund weshalb dieses Dex2 besser sein soll als das vollsythetische Transmax (ausser beim Preis natürlich). Das ist Quatsch. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, so schlecht ist das 1200er von den Daten ja nun auch nicht. Ich finde es nur schade das du das fast neue Z einfach so in die Blumen gekippt hast. Meinst du das Mitsu das sonderlich interesiert ob das gut für Sigmas geeignet ist? Da verdienen die doch ehh nix mehr dran. Ich traue allen immer alles schlechte zu (macht man nix falsch, fast)