Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 313.
-
13. Mai 2020 Der nächste Schritt ist den Federteller in die richtige Position zu bringen. Dazu sucht man sich ne M8x50 oder 60er egal Schraube und ein Blechstück das innen vom Federteller bis zur ersten Windung der Feder reicht und za 2 -3cm breit ist. Dann schraubt ihr die Schraube in das Loch rein. Auf der anderen Seite (wenn man die rechte Seite vom Sigma machen will) ist es eine Befestigung die man erst rausschrauben muss. Von Innen sieht man nun die Schraube. Jetzt klemmt man ein Blech oben…
-
13. Mai 2020 Nun war die andere Seite dran. Von wegen gings besser. War auch ein grrmmfff.... Aber dann doch was gutes herausgefunden wie man es machen kann. Die Probleme waren die selben, aber man kann sie gut eindämmen mit ein paar Tricks. Mit dem Wagenheber unten am Traggelenk ansetzen und etwas anheben. So ein bis zwei cm. Dann mit Zurrband direkt vor der Nase die Feder fixieren, nicht spannen. Nun sollte der Dämpfer so entspannt sein das man ihn oben an der Zentralmutter lösen kann. Wenn ge…
-
Ich mach hier weiter. Manches wird wahrscheinlich aus dem Kontext gerissen sein, aber egal....kann ja mit weiteren Gesprächen wieder gerade rücken.... Schade das man hier Bilder nur mit einer kleinen Auflösung reinstellen kann, so muss ich jedes Bild downsizen und das nimmt Zeit in Anspruch... 6. Mai 2020 Der Spaß nimmt noch nicht ab.... Die Anschlagpuffer passen. Sind sogar dieselben die wohl original drin waren. Einen hab ich schon reingepfriemelt. Das war ein krampf, aber es geht. Und das ohn…
-
Easy Rider
47mado - - Fremdmarken
BeitragSägeblätter montiert man an eine Kreissäge. Das Teil hat nichts an einem Motorrad zu suchen...
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragUnd nun eine gute Geschichte, apropos Reifen... ....für unseren Suzuki Swift Sport hab ich natürlich auch Sommerreifen gebraucht. Die waren sogar noch älter als die Winterreifen vom Sigma. Aber die sind auch nun runtergefahren. Heute morgen mal in die Suche die Reifengröße reingetippt, und dann kam ne Ebay Kleinanzeige zum Vorschein.... 4 Alufelgen mit Conti Sport Contact 5 Dot 4121 etwas über 6mm Profil für 200€ mit noch 1,5 Jahren Garantie... Sofort angeschrieben.....dann mit dem Sigma schnell…
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragJo, was soll ich sagen....hab die Reifen nun endlich wieder bekommen. Nach etlichen versuchen dort anzurufen, ging dann nach dem vierten Anruf endlich mal einer ran... Ja ich bins, wie schauts aus mit den Felgen? Ja die sind schon seit Dienstag fertig. Wir haben doch abgemacht das ihr mich anruft wenn sie soweit sind!? Ja ich schau mal....moment...ja sind fertig.... Gut dann komm ich heute und hole sie ab!! Alter was für´n Abenteuer um Reifen zu bekommen..... Aber nun endlich sind sie da. Alles …
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragMir geht es dabi nicht anders. Ich mache schon fast alles selbst. Ich baue auch schon Teile nach. Aber da ich keine Komplett ausgerüstete Autowerkstatt habe, bin ich nun mal gezwungen zur """"Fachwerkstatt"""" zu gehen. Mir fehlt tatsächlich nur eine Hebebühne und sone Reifenwechselwuchtmaschine. Und wenn ich mir das Zeug auch besorge, wohin damit? Mancher kann glücklich sein überhaupt ne Garage zu haben. Hier in DE werde ich wohl kein Grundbesitzer mehr werden.....die Gründe sind mehr als klar.…
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragHab heute nun endlich die Reifen bekommen.... Vor lauter Freude einfach eingeladen und ab nach Hause um sie zu montieren. Dann stell ich fest, Die haben Gummiventile verbaut anstatt Metallventile.!!!! Überall auf Rechnungen und Bestellungen steht Metallventil.... Das bedeutet wieder den Reifen von der Felge runterreisen, neues Ventil drauf, wieder neu Wuchten, bedeutet die ganzen Wuchtgewichte runterreisen und neue draufmachen....maaaannnn!!!! Und das bei ganz neuen Felgen!!! Ich dreh durch lang…
-
Lancer C10 Combi angelacht
47mado - - User Showroom
Beitragimmerhin...aber duhastja noch n Pajero....ist der nicht auch bald H tauglich?
-
Lancer C10 Combi angelacht
47mado - - User Showroom
BeitragIch bedauere es mittlerweile das ich meinen Galan E30 weggegeben hab..... Aber toll wie du Ihn hergerichtet hast. Mein Sigma ist auch bald im H Modus....
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragMeine Fresse....heute ging das genauso weiter..... Ich war am frühen Morgen beim Reifenhändler. Gut das ich da war. Sonst wäre wieder nix passiert, obwohl reifen.com die Bestellung gestern schlussendlich bestätigt hatte. Er wollte trotz allem Den Brief sehen. Er schaute rein und glaubte es nicht das alles in Ordnung ist. Hin und her und endlich hat sich die passende Murmel in das richtige Loch bewegt. Und sagte dann, ok dann schaut er mal nach dem Zeug.Übrigens bekommt er doch den V Reifen den i…
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragDas war alles keine Option. Die findest du kaum und wenn hast dann meist Reifen Dabei die man nicht gebrauchen kann. Dann kostet mich der ganze Satz 500Eur. Und muss trotzdem neue Reifen dazu kaufen. Dann bin ich gleich weit oder sogar teurer dran. neue Felgen kosten 127eur Das Stück. dann kommt das aufbereiten dazu.....
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragJa ich bin mir sicher. Das mit den Reifen ist von jetzt auch nachher passiert. Einen Sturz kann man beim Sigma garnicht einstellen, der ist fest. Spur, kann schon sein das es da ein wenig daneben ist, aber auch nur weil das Lenkgetriebe etwas Spiel hat. Aber das ist nicht am Reifen zu bemerken. Das was da abgefahren ist, ist auch auf der anderen Flanke auch abgefahren. Nur an einer anderen Stelle. Hab die Räder in der Luft laufen lassen und mit nem Wachsstift angezeichnet. Sieht man etwas schlec…
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragIch hab es endlich geschafft ein Komplettrad zu bestellen. Nach Tagen.... Es ist nicht mehr möglich sich seine eigene Konfiguration die im Schein steht auszuwählen. Nur noch über HSN/TSN. Wie schon gesagt, nach Sigma braucht man nicht zu suchen. Wenn der Sigma nicht in eines von den Gutachten mit drin steht, dann gibt es die Auswahl nicht. Auch wenn man das beim TÜV als Einzelabnahme machen möchte....oder es als sollches schon hat. Interessiert die aber nicht.... Was soll das??? Habe jetzt nach …
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragSo, damit wir hier nicht einfach so dumm sterben, löse ich das Rätsel..... Es ist nicht das Lenkgetriebe. Ölt zwar ein wenig, aber nur wenig. Eines Tages diesen Jahres muss ich da mal ran.... Es ist nicht die Servopumpe. Sie hab ich schon mal abgedichtet und ist dicht geblieben. Und läuft schön rund. Deswegen im stand wenn der Motor läuft alles OK. Es ist nicht das Radlager. Rechts vor kurzem getauscht gehabt und diesmal keine Fehler gemacht. Links alles fest wie es sein sollte. Es ist nicht der…
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragDa müsste ich ja fast das halbe Rad verloren haben wenn sich das schon bei 10km/h bemerkbar macht.... Auch den Hamster hätte Chico schon lokalisiert....
-
Lenkrad pumpt rum....
BeitragEin kleines Rätselspiel.... Ich war ja vor kurzem mit dem Sigma in der Weltgeschichte umeinander. So ca. 2500km.... Die ersten 2000km gab es nix zu bemängeln. Einfach Schiff und easy driving raus aus der EU....traum... Aber sobald es wieder Richtung EU ging, fing der gute sigma an zu meckern.. Die Lenkung fing an um den Mittelpunkt herum an rumzupumpen. Heißt, das alles was in der nähe der Mittelstellung am Lenkrad war, hat sich das Lenkrad lins und rechts bewegt. Im Stand beim laufenden Motor, …