Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 593.
-
Motoröl Preisvergleich
fouk - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von Proxima: „Dazu kommt bei Eigenarbeiten die Unsicherheit, etwas falsch zu machen oder einen Punkt zu erreichen, an dem man nicht mehr weiter kommt.“Das kenne ich, aber ich habe zum Glück ne gute Auswahl an Selbstschrauberbuden hier in Berlin. Die vom Samstag war ein Glücksgriff, ne Autowerkstatt, die auch Bühnen vermietet, wo Samstag gearbeitet und sogar TÜV gemacht wird und wo man unkompliziert Hilfe, Werkzug und Material bekommt wenn man's braucht. Und von wegen falsch machen, was ich…
-
Motoröl Preisvergleich
fouk - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragWäre mir auch irgendwie peinlich, mir Öl zu kaufen, damit zur Werkstatt zu fahren und zu sagen "mach bitte mal rein" Ausser vielleicht ich kennt den gut, aber dann zahl ich natürlich den Stundenlohn cash und ohne Rechnung. Aber sach mal, wenn jetzt einer 70 € Stundenlohn nimmt, schlägt der auf die Materialpreise nix mehr drauf?
-
Motoröl Preisvergleich
fouk - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragDeutschland fordert einen Syntheseanteil von 80% (oder war das EU?) damit das Zeug vollsynthetisch heißen darf, das mag in anderen Ländern anders sein. Das Mobil 1 New Life 0W-40 hat zB ein paar Prozent weniger, ist vollsynthetisches Öl, weil mit mineralischen ist 0W-40 gar nicht machbar, darf aber den Namen in D nicht (mehr) tragen. HC Öle sind im Prinzip mineralische, mit all ihren Nachteilen, trotz Additiven und pipapo. Der Unterschied von vollsynthetischen zu HC ist, bei vollsynthetisch werd…
-
Wird zwar auch keiner kaufen, aber schon spezielle, wenn es kein Schreibfehler ist. Kombi mit 49.997 km aus 1. Hand ... könnte ja mal gucken ob sich das belegen lässt ... ner Bekannten haben sie letztens bei ihrem Volvo zum Spass mal den KM Zähler zurück gedreht als sie die Karra inner Werkstatt hatte .... nur um zu sehen ob das Mädel das merkt ... glauben kann man ja eh nix mehr mitsu-szene.de/index.php/Attachment/2665/
-
Wie bei TD, der soll doch noch nicht arbeiten .... machste den jetzt auch noch kaputt du .... du ..... du ... Bring den Sigma und nen 3,5 Liter Matschschüsselmotor zu TD, dann hat der Kerle wieder ein Projekt für den Winter. Kannst dann immer hinfahren und die Werkstatt fegen ... ch nee, das braucht man bei Sigmas ja garnicht .... nur bei Pajeros wo überall der Rost rausrieselt smilie_frech_131.gif Na dann kannst halt Bockwürste holen und dich auf n Hockerchen stellen und dem Meister die Schulte…
-
Neues für unsere Sigmas
BeitragSchicker Spoiler Ralf. Bei mir gab es heute auch was neues für den Sigma: - Bremsscheiben und Klötze vorn - Neuer Rohrverbinder zw. Mittel- und Endtopf (sowas in der Art) - Bremsklötze hinten - Handbremse nachgestellt Nach 4,5 Stunden in Edi's Selbstschrauberwerkstatt, dann noch 5 Bier, ein Lammsteak und ein Hühnerkotelett vom Grill für mich.
-
Zitat von blubb: „ICH habe einfach kein Geschick zum Schrauben“Zum Zündkabel wechseln braucht man kein Geschick, das ist nur eine Ausrede! Einfach diesen Post bis zum Ende lesen. Dann gehst du direkt zum Sigma und holst die neuen Zündkabel ausm Kofferraum. Motorhaube auf und los gehts. Du machst ein Kabel ab, zuerst an der Kerze (am Motorblock), Dann hangelst du dich zum Zündverteiler und machst es dort auch ab. Unterwegs gibt es mitunter Kabelhalter, dort machst du das Kabel auch ab, so das der…
-
Bremsen hinten wechseln
fouk - - Pajero V20 / V40
BeitragZitat von Shadows of History: „Plastilupe“Plastilube mit B ... Ansonsten richtig, ich hatte hinten auch schon mal einen fest, der wurde gut sauber gemacht und dann ging das wieder und geht seit drei Jahren.
-
Da muss keine Brücke runter mein lieber, ist echt pipieinfach jetzt ohne Scheiss! Das war zusammen mit Verteilerfinger und Zündkerzen das erste was ich an meinen Sigma gemacht habe. Einzig schwierige waren die Kerzen, aber geht auch beim 12V, wenn man das richtige Werkzeug hat, ohne Brücke runter. Brücke runter war dann das zweite, wegen der Ventildeckeldichtungen, auch das ist kein Hexenwerk, und mit Mats Anleitung auch für Leihen machbar. Komm, morgen ist Sonntag und die Sone lacht ..... du sc…
-
Klimaanlagen-Problem
BeitragIch empfehle einen Liter eisgekühlten Multivitaminsaft, damit schaffst du es auch bei Bullenhitze bis zur nächsten Mitsu-Werkstatt, wo sie dir dann garantiert einen 4-stelligen Betrag für die Reparatur abnehmen werden. Toi Toi Toi!
-
Hab oooch eeen
fouk - - User Showroom
BeitragBlubb, ich finds einfach klasse das du deinen ersten Sigma gekauft hast! Bin schon gespannt wie viele du rumstehen hast bis zum nächsten Sigmatreffen
-
Pedro, jetzt haste ihn erschreckt, den dailydriver: suchen.mobile.de/auto-inserat/…_content=more_information Ein seltenes Stück, wenn die Historie stimmt: Frühe Fahrgestellnummer JMBSRF16AMY000039:erster in Deutschland zugelassener Sigma und der 39. je produzierte. Erstbesitzer Mitsubishi Importeur „MMC Auto Deutschland GmbH“. Der Wagen diente als Firmenwagen von MMC Chef Hanns Trapp-Dries. Serviceheft bis 2006 ...
-
TDs Cabrio
fouk - - User Showroom
BeitragCoole Sache! Vor allem die Räder, die sehn ja echt martialisch aus .... alta Schwede.