Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 170.

  • Benutzer-Avatarbild

    SIGMA Bremsleitungen

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    War heute unterwegs mit meinem Sigma und nach einem Zsischenstop starte ich meinen SIGMA wieder und die rote Bremskontrollleuchte bleibt an und das Bremspedal fällt bis ca. zur Hälfte rein. Also nachgeschaut und siehe da fast keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter. Nachdem wir die Bremsflüssigkeit wieder aufgefüllt haben habe ich beim nächsten ÖAMTC (ADAC bei Euch) gleich mal den Sigma aufheben lassen um nachzusehen. Der Bremsdruck war zwar wieder normal. Ergebnis der ÖAMTC Untersuchung: Die Br…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klimaanlagen-Problem

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat von MAGNA VR-X: „Sollte der Motor nicht erst mal vernünftig laufen? Und dann alles testen? Kann ja auch sein das die einfach leer ist.“Die Annahme ist berechtigt, denn sollte die längere Zeit nicht betrieben worden sein dann ist das nicht sehr gut, d.h. fordert die Undichtigkeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Klimaanlagen-Problem

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat von Shadows of History: „Na dann hoffe ich, dass deine Frau eine "gut funktionierende" ist“Der Kanditat hat volle Punkte

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Ich lasse dann mal das Steuergerät liegen, vielleicht muss ich es ja mal doch reparieren. Ich habe zwar noch eins im Spender bei Stefan, aber man weiß ja nie.“Auch wenn das SG im Spender-Sigma derzeit vielleicht noch problemlos funktioniert so ist die Generalüberholung des bereits ausgebauten SG, d.h. Bestückung dieses mit neuen Kondensatoren, die empfehlenswertere Alternative. Das SG im Spender Sigma ist ja auch schon in die Jahre gekommen und Du weißt nie wie lan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch von mir Glückwunsch zu dieser gelungenen OP

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Gugga: „Vielleicht stellst du mal deinen Colt vor oder gibst uns die Möglichkeit bei deinem Umbauprojekt fast live dabei sein zu können.“Oder wir machen eine Exkursion zum " anh " und schauen ihm bei diesem Lehrausflug über die Schulter und beim SIGMA Umbau zu. Wo findet den dieser Umbau überhaupt statt ????

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von anh: „Danke für eure Ratschläge, das Negative möchte ich auch hören! denn ich möchte lieber jetzt drüber nachdenken was ich beachten sollte, als dann wen ich davor stehe.“ Von derartigem Gedankenaustausch lebt ja unser Forum und bei unserer SIGMA Gemeinde wird noch " Einer für Alle - Alle für Einen " gelebt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von blubb: „Hast Du mal am Zündschlüssel gewackelt ???????? Bei mir am Pajero war mal das Zündschloss defekt und da war es so ähnlich“Bei meinem SIGMA hatte ich auch dieses Problem und wir dachten das das SG hinüber sei und erneuerten die Kondensatoren. Dann wechselten wir die Zündspulen aber letztendlich lag der Fehler an einem defekten Zündschloß

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von blubb: „Mal mit dem TÜV Mann reden und dann weitersehen......... Wenn der TÜV es absegnet, dann ist auch dieses Projekt machbar !!!!!!“ Ja genau bevor man so ein Projekt anfängt sollte zuerst der TÜV kontaktiert werden ob so ein Projekt überhaupt auch eine Aussicht auf den TÜV Segen hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von anh: „-bei den Bremsen müsste ich noch schauen ob die alten noch reichen oder größere her müssen“ Die SIGMA Originalbremsen dürften für so eine Motorleistung definitiv zu klein dimensioniert sein. Auch wenn Geld und Zeit für Dich z.B. keine Rolle spielen sollten so ist und bleibt so ein gewaltiger Umbau und Einbau eines derart starken Motors trotzdem ein Experiment, denn das SIGMA Fahrwerk usw. dürften bei so einem Umbau wohl deren konstruktive Leistungsgrenzen erreichen bzw. sogar übe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von FrankD: „Für mich ist der wegen des Baujahrs nicht wirklich zu gebrauchen.“ Hallo FrankD schön mal wieder etwas von Dir zu lesen . Beste Grüße!!! Warum ist dieser Sigma mit diesem Baujahr nicht wirklich zu gebrauchen für Dich? Wenn ich mich richtig erinnere hast Du Deine SIGMA's ja auch über 500tsd Km gefahren und dieser Sigma hat erst knapp über 100 tsd gelaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Generator defekt

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat von Proxima: „Es gibt in Deutschland einfach nichts von Mitsubishi, was mehr Luxus repräsentiert, als ein Sigma. Da ist nichts dran zu deuteln. Das ist keine Frage des Alters vom Auto, der Hersteller hat es nicht anders gewollt/ gekonnt/ gedurft.“ Das gilt nicht nur für Deutschland sondern weltweit. Der SIGMA gehörte ja schon vor 20 Jahren zur Oberklasse und das war auch das Ziel von Mitsubishi und zu welcher Klasse gehört der Pajero? Aber um beim Thema zu bleiben. Nach welcher Laufleistun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „und trotzdem ist die Limobremse besser“ inet schreibt aber das Zitat: „ die Kombibremsen sind grösser“ Eigentlich sollten größere Bremsen auch besser bremsen. Bei meiner 24V Limo hatte ich letztes Jahr z.B. große Probleme wegen der schlechten Bremsen hinten noch das Pickerl (= technische Überprüfung) zu bekommen und ich fürchte schon die technische Kontrolle dieses Jahr wegen der schlechten Bremswirkung hinten. Hatte schon gehofft, dass größere Bremsen vom Kombi da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Generator defekt

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat von Shadows of History: „das kann doch nicht sein, daß ein Mitsubishi-Ingenieur sich sowas Service-unfreundliches ausdenkt“Ja ja diese Leute konstruieren und planen ohne Rücksicht auf Praxistauglichkeit nach dem Motto "die Finger und Hände müssen sich eh die anderen brechen"

  • Benutzer-Avatarbild

    Klimaanlage

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat von 47mado: „Ich glaub ich sollt mir mal den Verdampfer genauer anschauen. Alles zerlegen und so. Ich glaub er könnt schon am Verdampfer zugestopft sein. Er stand ja ne weile rum bis Moos schon wuchs vor meiner Zeit“Du schreibst doch Zitat: „ Obwohl ne satte Kühlleistung hat er ja.“Wenn er soo gut kühlt dann ist der Verdampfer auch nicht zugestopft und Du brauchst ihn auch nicht zu zerlegen. Mach doch zuerst einmal das was Dir TD schon empfohlen hat, denn der hat diesbzgl. die meiste Erfah…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von fouk: „ich bin in Gegenteil der Auffassung, besser ist immer besser, auch bei nem alten Auto. Ich bin bei ca. 200.000 von Standard 10W40 auf 0W40 umgestiegen ohne Mehrverbrauch“Dieser Ansicht war ich früher auch und deshalb habe ich ihm das 5W-40 Motoröl gegönnt aber leider machte mein SIGMA nicht was ich eigentlich beabsichtigte und sein Verlangen nach frischem Motoröl wurde mehr. Im Februar dieses Jahres habe ich dann beim Zahnriemenwechsel auch gleich alle Simmeringe (einige waren b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Laufleistung ist 198 TKM Ölverbrauch so gut wie nix zwischen den Ölwechseln vielleicht 1 L .“Wenn Du bis jetzt das 10W40 Motoröl gefahren bist dann würde ich empfehlen auch bei diesem zu bleiben. Ich habe bei meinem SIGMA die Erfahrung gemacht das man bei einem Umstieg (zumindest bei einer höheren Laufleistung) auf das 5W40 Motoröl einen höheren Motorölverbrauch hat. Gute Erfahrungen haben wir aber mit der Motorspülung von Liqui Moly gemacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „So nach 40 km Zügiger Fahrt ist der Weise Schlamm wech .“ Kurzstrecken sind für jedes Auto Gift. Welche Laufleistung hat Dein SIGMA und wie hoch ist Dein Ölverbrauch ???? Das sind auch Faktoren, welche man bei einem Umstieg auf ein anders Motoröl beachten sollte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wertfrage

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat von 47mado: „Frag mal nen Afrikaner welche Autos sie gerne hätten...Da unten fahren sie fast ausschließlich japaner weil sie am längsten halten. Denen ist Image sowas von....funktionieren muß es und nicht aussehen....“Das hängt auch ab wo in Afrika. In Nordafrika fuhr man früher hauptsächlich Peugeot und je südlicher man kam dann die Japaner

  • Benutzer-Avatarbild

    Wertfrage

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat von Siggi 1192: „Ääähhh, sorry, dass ich das jetzt schreibe, aber fast alle aktuellen Autos der oberen Mittelklasse sind besser als der Sigma! Es wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Schließlich sind 20 Jahre vergangen und die Entwicklung ist zum Glück nicht stehen geblieben. Wenn ich den Sigma allerdings mit seinen Altersgenossen vergleiche, stehen sich die Wagen in Augenhöhe gegenüber1 “ 1. Wenn man den SIGMA mit seinen Altersgenossen vergleicht dann stehen sich die Wagen NICHT i…