Sigma Kombi mit 3000GT Motor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      blubb schrieb:

      Warum ist das die falsche Wahl ??????? Klär mal bitte solch Unwissende wie den ollen Blubb auf............. ?( ?( ?( ?(

      Dachte immer "Viel hilft Viel" ??????????? :whistling: :whistling: :whistling:


      Es gibt z.B. einen 8 Zylinder GDI......
      Aber das ist bestimmt zu viel Anspruch für die Tuner und zu viel moderne Technik.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Achsen sollten kein Problem sein, bei so einem Umbau sollte der wagen insgesammt Tip Top aussehen, beim 1. Vorführen sollte man es sich nicht mit kleinigkeiten verkacken, dass zb. Bremsleitungen porrös sind. Daher wird schon einiges davor gemacht.

      Ich hab es nicht eilig, selbst wenn ich das Projekt anfange dann kann ich das in einem Jahr durchziehen, da ich noch den Colt c58 hab 8)

      Beim Colt V6 umbau ist es viel krasser, zu Frontlastig? Das wird der nicht ;) Stino 1.3l 75 ps...und nun 2.0l 200ps.. Unterschied beim FTO Fahrwerk und Achstechnisch? keine Unterschiede, nur eine etwas bessere stabistange vorne und hinten und die Dämpfer sind straffer.

      Danke für eure Ratschläge, das Negative möchte ich auch hören! denn ich möchte lieber jetzt drüber nachdenken was ich beachten sollte, als dann wen ich davor stehe.

      Danke danke danke :)
      Du scheinst ja ziemlich begabt zu sein, wie ich dich darum beneide. Vielleicht stellst du mal deinen Colt vor oder gibst uns die Möglichkeit bei deinem Umbauprojekt fast live dabei sein zu können. 8)
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      anh schrieb:

      Danke für eure Ratschläge, das Negative möchte ich auch hören! denn ich möchte lieber jetzt drüber nachdenken was ich beachten sollte, als dann wen ich davor stehe.
      :thumbup: Von derartigem Gedankenaustausch lebt ja unser Forum und bei unserer SIGMA Gemeinde wird noch " Einer für Alle - Alle für Einen " gelebt. :thumbsup: :thumbup:

      Gugga schrieb:

      Vielleicht stellst du mal deinen Colt vor oder gibst uns die Möglichkeit bei deinem Umbauprojekt fast live dabei sein zu können.
      Oder wir machen eine Exkursion zum " anh " und schauen ihm bei diesem Lehrausflug über die Schulter und beim SIGMA Umbau zu. Wo findet den dieser Umbau überhaupt statt ???? 8o
      @Gugga: bin eher ein sturkopf, wenn ich mir was in kopf setzt möchte ich das umsetzen egal was kommt.
      Mir hat jeder vom colt umbau abgeraten, 1. weil der fto in einem wirklich sehr gutem zustand war, karrosserie fast rostfrei und nur 76tkm. 2. weil der einfach besser aussieht als der colt und 3. wegen dem stress :D

      Wenn ihr das möchtet kann ich gerne ein neuen thread über den colt erstellen. Motor ist bereits verbaut und nun wird eins nach dem anderen wieder zusammen gebaut.
      Da der FTO rechtslenker und der CJ linkslenker, gabs da ein paar "problemchen" unteranderem die Kabel, die müssen alle verlängert werden.


      Der Sigma ist für so ein Projekt eigentlich perfekt, gerade aus dem grund, dass es kaum teile gibt. Es wird eine Herausvorderung und das mag ich =)
      Und wie schon gesagt, das Projekt kann auch ein Jahr lang dauern, das macht mir nichts.


      Sowas kann jeder, man braucht nur etwas Werkzeug und die Zeit. Wenn man auf das Fahrzeug nicht angewiesen ist, ist es viel entspannter. Kommt man nicht weiter, schläft man eine nacht drüber und dann gehts meistens.


      Viele Grüße und eine gute Nacht euch allen

      anh schrieb:

      Wenn ihr das möchtet kann ich gerne ein neuen thread über den colt erstellen.


      Das wäre ne Supersache! Bitte mit vielen Bildern von den Detaillösungen. :thumbsup:
      Auch wenn ein Colt nicht meins ist, solche Umbauaktionen finde ich persönlich
      immer sehr spannend.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      @Tschippi: Leider war er es am Anfang nur, da der frisch aus Japan importiert wurde, hatte der auch kein unterbodenschutz und nichts. Seid dem er in meinem Besitz ist fing er an zu rosten, jetzt kann man damit nichts mehr anfangen, außer ein paar teile noch rausflexen um einen anderen evt. zu richten.

      Sobald ich luft habe, stelle ich es hier rein. Schön ist hier, dass ich die bilder direkt uploaden kann =)

      mfg anh