Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 274.
-
Also Geros Aussage ist in Teilen richtig und in anderen fraglich. Landmaschinen klingt schon etwas abgedroschen, aber andere Modelle und Baujahre ist durchaus im Rahmen des Möglichen. Ich habe mal schnell in den Katalog geguckt und mir ist aufgefallen, dass es sich um gängige Bauteile handelt, die auch in anderen Modellen und Ausführungen verbaut wurden. Die Ankerbleche wurden bei dem Mdell 3x neu aufgelegt über die Jahre. Es handelt sich aber immer um das selbe Bauteil... Die selben Ankerbleche…
-
Aus welcher Ecke kommst du eigentlich, Florian?
-
LED statt H4
BeitragWas wäre denn interessant zu wissen zu dem Thema? Bei meinen LED´s handelt es sich nur um die Leuchtmittel, also kein Umbau am Scheinwerfer. Die Bauform ist direkt kompatibel mit der Lampenfassung der normalen Leuchtmittel. Der Umbau dauert daher lediglich 10 Minuten und ist einfach zu bewerkstelligen. Der einzige Unterschied ist, dass die LED Leuchtmittel einen kleinen Wärmetauscher hinten mit drauf haben, dadurch wird es ein parr cm länger als mit der normalen Birne. Es passt aber alles ohne P…
-
LED statt H4
BeitragZitat von Edu: „Da ich mein Pajero zu 90% in der Ukraine bewege, wäre die Deutsche Zulassung nur bei der TÜV Fahrt relevant. Deswegen war auch die Frage ob es rein Technisch funktionieren würde.“ Ich hab auch LED Mod auf dem Abblendlicht bei meinem V20. Funktioniert gut und ist techniasch gesehen kein Problem. Würde die Dinger ungerne missen wollen. Das Problem mit der Zulassung besteht nach wie vor. In anbetracht moderner LED Scheinwerfer, die bald heller sind als normales Fernlicht, kommt eine…
-
Zitat von Brasil_V20: „Vielleicht braucht ja jemand etwas davon. Versenden nach D dürfte zwar kompliziert sein, aber durchaus machbar.“ Immer gut noch ein paar Quellen für Ersatzteile im Adressbuch zu haben, je mehr desto besser. Ich hoffe du bist mit dem Ersatzteil zufrieden und das der dicke dann bald wieder rollt. Ansonsten sieht er ja ganz schön aus unter der Haube. Und nimm beim Blubbi alle ollen Teile ausm Regal mit, damit er nicht unnötig in Nostalgie versingt und ein paar Euros an den Bü…
-
Das ist das Ding 100%ig. Vielleicht wäre es am besten, du nimmst das einfach. Ein besseres und vor allem zuverlässiges Angebot, sehe ich zur Zeit nicht. Damit wärset du für nen kleinen Euro aus dem Schneider. Das Teil selber sieht gut aus und mit Bestellungen auf der Seite, habe ich gute Erfahrungen.
-
rrr.lt/de/gebrauchte_ersatztei…-kuhlleitung-kuhlschlauch
-
Wenn der Riss sauber ist, kannst du es mit JB Weld verkleben und anschließend ne Schweißnaht drüber ziehen. Das Teil sieht aber auch allgemein ziemlich abgerockt aus. Eine Schlosserei, oder eine Restaurationswerkstatt, sollten ebenfalls kein Problem damit haben, so etwas selber anzufertigen.
-
Nochmal ein kurzer Gedanke zum sinnvollen Motorentunung am V20. Habe aus Interesse noch ein bisschen zu dem Thema recherchiert. Hochinteressant scheint die Conversion auf einen Motor aus der G675 Familie mit 3.8l zu sein. Warum? 1.Die sind immer noch sehr nah am 6g74 dran, was Größe und Design angeht (minimaler Aufwand bei der Anpassung von Halterungen ect.). 2.Die originale ECU im V20 kann den Motor out of the Box selber anlernen, ohne das Softwareupdate nötig sind. Softwareupdates können inter…
-
Ja das stimmt schon. 35 Zoll Bereifung ist auch eher was für so Spaß-Autos und ist für normale Anwendungen gar nicht geeignet. Glücklicherweise würde sich ein nicht modifizierter V20 auch strikt weigern, eine Ente zu überholen, wenn man da einfach 35 Zoll draufzieht. Hast du mal was recherchiert, um die Vorderachse der Hinterachse gegenüber ebenbürdig zu gestalten?
-
Nasse Füße geriegt? -Kann man nicht verübeln. Ich selbe finde das auch eher Hardcore. Man braucht schin ne Menge Skill und den Arsch in der Buchse, um sowas zu machen. Bemerkenswert finde ich trotz allem, dass man quasi auf einer Wiese, ohne richtige Werkstatt und normalen Skills, sowas durchziehen kann. Einfacher wäre ein Umbau mit einem G674 3.5l GDI Motor, wie er im V60 und Challanger verbaut wurde. Ich schätze mal, der würde fast "out of the Box" in den V20 reingehen (sowie andere Motor Vari…
-
Zitat von Pajero24_Florian: „Wurde in der Tat gemacht.“ Top! Dann scheint es eine gute Werkstatt zu sein Am V20 hat man sicher viele Möglichkeiten. Es muss ja nicht gleich ein V8 und neues Getriebe sein. Teiletausch wäre auch ne Sache -Verkaufe guten alten Motor und Differenzial für Geld und kaufe guten gebrauchten GDI Motor und ein Differnzial mit 4.9 Übersetzung... usw. Ebenfalls kann der K90 Sport, sowie der V60 als Teilespender herangezogen werden (in einigen Belangen), uvm Du scheinst ja ei…
-
Gut zu wissen, dass die wesentliche Baustellen bereits behoben sind. Trotzdem wäre es nicht verkehrt, bei der Werkstatt nachzufragen, ob ebenfalls ein neuer Pully Tensioner (MD319040) eingebaut wurde. Der gehört nicht zum satandard Zahmriemen Set dazu. Die Dinger sind eine der größten und endgültigen Schwachstellen an den G7 Motoren! Hier ist ne 5 Teilige Videoreihe auf YT zum LS Swap Wenn man eine Leidenschaft fürs Basteln hat, kann man mit nem V20 sehr viel Spaß haben! Das Auto nimmt Mods idR …
-
Zitat von Pajero24_Florian: „Nee, ohne Scheiß, ich schraube nunmal gern und habe Freude daran. Und ich kann mir gut vorstellen, dass ein kräftigerer Motor mit einem anderen Fahrwerk richtig Laune machen könnte. Jetzt steht er erstmal beim Meister und lässt sich den Zahnriemen wechseln. Aua teuer. VG“ Das geile am V20 ist doch eigentlich, dass mna mit den Dingern unheimlich viel machen kann, auch wenn sie mitlerweile vom regulären Markt was verschwunden sind. Ein guter MEchaniker wird auch in 20 …
-
Es ist Zeit für ein Update in diesem Fall. Also um es kurz zu machen, die neuen Buchsen die ich als OEM mit Mitsubishi bestellt habe, passen in die Sitzflächen. Heute haben wir die erste von den Buchsen zur Probe eingesetzt und es folgen dann demnächst die weiteren drei Stück. In der Zwischenzeit hatte ich nochmal die gebrauchten Längslenker erhalten, von denen ich gesprochen hatte. Bei denen liegt die Passfläche ebenfalls bei 59,5 mm. Ich war dann bei einem Maschinenbaubetrieb und hatte gefragt…
-
Moin, hast du das Leck mittlerweile gefunden? Ansonsten kannst du erstmal den Kühlkreislauf abdrücken und gucken, ob er den Druck hält. Wenn nicht, dann kannst du wie oben gesagt, mal alles sauber machen und mit Leckage Spray auf die Suche gehen. Wenn der Motor undicht ist, sollte man das anhand von unsauberer Verbrennung oder Verunreinigung im Öl sehen. Ich würde aber auch eher ne undichte Leitung oder den Kühler vermuten. Passende Kühler kriegt man aftermarket zu guten Preisen. Die Originalen …
-
Geanu, das Werkstatthandbuch sieht ein klassisches Zug bzw. Pressverfahren vor, ohne Schnick und Schnack. Sicher kann man mit einem Thermischen Verfahren immer etwas nachhelfen. Gestern habe ich zum Test mal eine Buchse ins Eisfach gelegt und heute morgen erneut gemesssen. Da hat sich 0,0 gar nix getan. Die ist stur bei 60mm geblieben. In den nächsten Tagen sollten die neuen (gebrauchten) Längslenker kommen (Spender ist ein Pajero Classic mit kurzem Radstand). Bin gespannt welches Maß die Sitzfl…
-
Zitat von Schlange: „Also entweder besorgst du andere Buchsen oder andere Lenker, anders kommst Du nicht weiter.“ Hier nochmal ein Bild von der japanischen Buchse. Dieses mal mit korrekt angelegtem Messschieber. Kosten 25€ pro Stück, ist "genuine" und leider trotzdem 60mm Durchmesser. Ich finde das traurig, dass selbst solche Originalteile nicht vernünftig passen. Warum das so ist? -Die Frage bleibt erstmal offen. Soweit ich weiß wurde der Längslenker mit der Teilenummer MR112833 in fast allen M…
-
Zitat von nargero: „Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, wenn man es selber schon nicht hinbekommt, das einfach bei Mitsu machen zu lassen?“ In manchen Fällen würde ich das liebend gerne tun. Leider ist mir keine adäqute Mitsubishi Fachwerkstatt bekannt, die noch über die volle Expertise verfügt. Ich stehe in Kontakt mit einem älteren Pajero Fachmann in Monheim, aber auch die haben nicht immer für alles eine Lösung... Ist schon verückt, die volle Instandsetzung der kaputten Hinterachse ha…