Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 504.
-
Temperaturanzeige 4M40
BeitragBj ist 97. Mit Typ meinst Du GLS oder die 4M40 ?
-
Temperaturanzeige 4M40
BeitragDann scheine ich doch nicht soo blind zu sein. Ich hatte diesen bestellt: MD091056 . Aber wie auch auf Deiner Skizze, sieht das Teil wie eine Art Überwurfmutter aus?! Bei meinem Dealer gab es aber nur noch einen mit zwei Anschlüssen.Ich habe aber nur einen. Könntest Du die NUmmer mal checken?
-
Bremskolben hängt
BeitragAuf der rechten Seite vorne (in meinem Fall Fahrerseite) hängt ein Bremskolben. Geht weder raus noch rein. Bei genauerer Betrachtung ist durch die defekte Membran wohl Wasser eingedrungen und das Teil scheint festgegammelt. Ich habe diese Membrane/Dichtungen als Überholsatz hier. Irgendeinen Tipp wie ich den Kolben rausbekomme? Oder was ich sonst noch beachten sollte?
-
Temperaturanzeige 4M40
BeitragOkay ... entweder ich habe Tomaten auf den Augen, oder ich sehe das richtige und habe das falsche bestellt .... lol Ich schaue nochmal und mache ein Foto wenn mein Handy mich läßt.
-
Temperaturanzeige 4M40
BeitragBislang hat unser Friedhelm ja wenigstens ein wenig Temperatur angezeigt. Nun streikt die Anzeige völlig. Heizung etc. funzt jedoch einwandfrei. Da ist doch bestimmt ein Temperatursensor kaputt. Ich finde allerdings lediglich den für die Klima. Dieser ist zwischen LLK und Kühler. Kann mir jemand sagen wo ich den für die Kühlwassertemp bei dem Motor finde um es zu tauschen?
-
Ich hatte mir für unser JVC auch einen "Schnell-Schnell" Adapter gebastelt auf ISO. Mal eben Meßgerät drangehalten, wo Dauerplus drauf ist und wo nur bei Zündung ... Hatte (erstmal...) alles geklappt. Bis ich mir irgendwann zeitweise Ausfälle des Radios einfach nicht erklären konnte. Tja ... wenn ich den Dimmer der Instrumentenbeleuchtung runtergeregelt hatte, bekam das Radio nicht mehr genug Strom. Anfängerfehler. Werde es also bald mal richtig lösen. Also eure Anleitungen sind mal wieder gold …
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragDie sehen aber "bäh" aus finde ich ....
-
Audi Q7 4,2 TDI
BeitragZitat von blubb: „Dank der spektakulären Optik meiner Fuhre war ich bereits nach nicht einmal 2 KM im Nachbarort der Lieblingskandidat einer "allgemeinen Verkehrskontrolle".“ Die dachten wahrscheinlich. der Trichter auf dem Hänger ist ein Versuchsaufbau eines neuen Turboladers ....
-
Es ist soweit....
BeitragHey, ich drücke auch die Daumen. Wir hatten nur einmal einen XM. Und auf der Arbeit fahren wir als Lieferwagen die Jumper. Leider haben der alte XM und die Jumper eines gemeinsam: Abenteuerliche Elektrik-Probleme. Ich hoffe Dir bleibt dies erspart und die haben dazu gelernt.
-
Zitat von Pajero Trophy: „Deswegen sag ich ja die beste Diagnose ist fahren bis es kaputt ist, dann weiß man es genau :)“ Ich bin ja nicht das Orakel ... aber ich rate von solchen Weisheiten im Allgemeinen ab, da noch andere Dinge in Mitleidenschaft gezogen werden können wenn etwas kapuut geht. Ob das in diesem Falle zutrifft, weiß ich nicht. Gut kommt mir die Idee aber nicht vor.
-
Herb´s UN-Patschero
BeitragZitat von Pajero_V20: „Ledersitze sehen chick aus, sind aber auch schnell runtergeranzt. Ausserdem verbrennt man sich im Sommer den Hintern...“ Letzteres kann ich bestätigen. Auf Gozo war es während der Saison (Mai bis August) permanent weit über 40° (im Schatten). Wenn der Wind aus Richtung Afrika kam auch heisser. Luftfeuchtigkeit regelmäßig über 92%. Selbst die Einheimischen decken ihre Armaturenbretter mit Froteetüchern ab weil die sonst reißen. Leder? Neeee......
-
Zitat von Pajero Trophy: „Kann es somit nur die Möglichkeit geben das irgendwo das Wasser nicht gut genug durchlaufen kann? Weil mit steigender Drehzahl und Belastung steigt die Temperatur der Luft, sobald die Drehzahl fällt wird es gleich kälter.“ @Anaconda: Würdest Du eine verschlissene Wasserpumpe ausschließen? Ich hatte das bei einem anderen Auto mal. Das Schaufelrad war nur noch zu 50% vorhanden. Das hatte auch den von ihm beschriebenen Effekt.
-
Also Friedhelms Temperaturanzeige halte ich auch für Abenteuerlich. Selbst wenn er prima warm gefahren ist und die Heizung blubbert wie Teufel ... Meine Temperaturanzeige bewegt sich villeicht drei bis fünf Millimeter. Stand also noch nie auf 7 oder 9 Uhr. Vielleicht ist das ein falscher Temp.-Fühler eingebaut? Bis jetzt habe ich die hintere (nicht funktionierende Heizung) noch nicht vermisst.
-
Zitat von blubb: „Aber das wird eine Aktion vom MSF Treffen 2015 !!!!!!! Schöne Idee....... :thumbsup:“ Suuuupiieeeee!
-
Zitat von nargero: „Schnödi, kennste die Jungs? Können die was?“ Es gibt Leute, die schwören auf die Winden. Wobei ich nicht weiß ob das eine Eigenfabrikation ist oder was gelabeltes.
-
Zitat von nargero: „Ich hab mich bisher nicht getraut das auszuprobieren... Schon getestet? Ich hab genug Felgen und alte Reifen da um das mal anzugehen...“ Ich war bislang auch zu schissig, bzw. war es noch nicht nötig. Wäre doch mal ein Event für´s Treffen?!
-
Zitat von nargero: „Wenn es Dir mal den Reifen von der Felge ziehen sollte...“youtube.com/watch?v=l2eDE0_JAp4 Zitat von nargero: „Daher hab ich einfach den "ganz kleinen" genommen und wären der Pumpt, trinke ich einfach ein Bier. Ganz easy... :thumbsup:“Wie konnte ich das mit dem Bier nicht in Betracht ziehen?
-
Also wenn es mit der Ebay-Auktion nicht klappt werde ich mir in ferner Zukunft wohl so etwas zulegen: Horntools: 180 Ltr./Min für 149,00 EUR Meinen normalen Kompressor würde ich nicht mitschleppen wollen, selbst wenn ich den mit Strom versorgen könnte.
-
Zitat von Pajero_V20: „Kauf dir nen vernüftigen 12 V Kompressor, ooooooder, was billiger ist, lass die Reifen flicken. :P“ Okay, das der für die Sperre zu klein ist dachte ich mir fast. Klima möchte ich dafür natürlich nicht richten,obwohl die Idee des Riemenantriebes nicht übel klingt. Es ist ja auch nur für den Fall das man den Reifendruck mal abgelassen hat, wegen des Untergrundes. In der Bucht werden welche von Horntools angeboten mit 120 Ltr/Min. (2-Zylinder). mitsu-szene.de/index.php/Attac…
-
Hat jemand Daten, bzw. Erfahrungen mit dem eingebauten Kompressor der die Diff-Sperre versorgt? Mich würde interessieren, ob man diesen zweckentfremden kann zum Reifenfüllen oder ähnliche Dinge. Oder ist dieser schlichtweg zu klein und man sollte eine externe Lösung bevorzugen?