Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 191.
-
Na gut, habe ihm jetzt folgende PN geschickt: Verkauf Moin, Du willst den Sigma also wieder loswerden und bietest ihn in mobile.de an weil Du des Kühlwasserproblems nicht Herr wirst. Da Du in Deiner Anzeige das Problem verschweigst willst Du 1250 ansetzen. Ich weiss jedoch dass das Teil hochgradig defekt ist. Wenn Du an dem Ding nix mehr aus- oder umbaust würde ich ihn Dir für 700 abnehmen da ich ja weiss dass Du nur 800 bezahlt hast und der Schaden wohl schwerwiegender ist als ursprünglich geda…
-
Was blubb gepostet hat trifft den nagel auf dem Kopf. Eine Riesensauerei ist das. Und weil er hier wie auch im MFF bekannt ist, traut er sich nicht das Ding in den Foren anzubieten. 800 für ein defektes Fahrzeug ist zu teuer. Max 700 wären drin. Ich muss ja noch locker 300 draufrechnen wenn ich Stefan drauf ansetzen möchte. Und Zeit hat der dieses Jahr für mich auch nicht mehr.
-
Winterauto oder verkaufen, je nachdem was ich für nen Preis erzielen könnte. Wenn ich nicht mein Wunschauto bekomme, bekommt Siggi im März wieder TÜV und wird weitergefahren. Ich bin ja egtl. sehr zufrieden ( bis auf den fehlenden Tempomat, Automatik, 28PS, Schiebedach und Leder) Hab von dem 24V übrigens ein paar schlechte Handyfotos des Innenraums bekommen. Die stelle ich hier morgen mal ein
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragIch glaub, der könnte sogar 24V haben. Aber ohne Bestechungsgeld würde ich den hier nie durch die HU bekommen. Außerdem hat der keinen Tempomat und wenn ich abends damit unterwegs wäre bekäme ich möglicherweise bei dem Blinkblink nen Epilepsieanfall oder Augenkrebs . Kann mir auch nicht vorstellen daß der 1. günstig zu bekommen ist und 2. daß der überhaupt zu bekommen ist außer mit Brecheisen und Schraubendreher. Übrigens bevorzuge ich schon inländische Fahrzeuge außer man bekommt hier nix gutes…
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragIm Flachland 1800kg und ab 8% nur noch 1500kg. Ich habe nen Hobby 520 Prestige mit nem zul. Gesamtgewicht von 1250kg. Das reicht in der Theorie aus. In der Praxis muss ich bei 177PS doch reichlich schalten um zügig unterwegs sein zu können. Aber das ist bei Touren zwischen 1300 und 1500km am Stück doch recht nervig und alles andere als entspanntes fahren. Daher möchte ich unbedingt nen Tempomat haben, welcher m.E. nur mit Automatik Sinn macht.
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragDas ist richtig Stefan, das Leder ist das worauf man ggf. am ehesten verzichten könnte. So lange ich aber nicht in Zeitnot bin habe ich bei meiner Suche keine Veranlassung darauf zu verzichten. Wenn mir aber jetzt ganz ganz kurzfristig ein bezahlbarer 24V mit allem anderen und 150.000km auf der Uhr unterkommt kann so etwas natürlich zum Umdenken bewegen.
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragDiamante (Schweiz?)
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragwäre schon irgendwie komisch aber leider fehlen die Leatherseats was mich aber noch mehr jucken würde wäre das 91er Bj. Die Schalter haben ganz seltene(kürzere) Antriebswellen. Weiss aber gerade nicht ob das auch beim Automatik ist. Find ich aber klasse dass jetzt hier so viele die Augen offen halten.
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragMini-Forumstreffen - nice
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragAm allerliebsten wäre mir immer noch ein Siggi 24V Nächstes Jahr isses mir noch nicht so wichtig weil Wohnwagenbetrieb nur bis zur Ostsee und 1x evtl. das ET2014 geplant ist. Sind ja quasi Katzensprünge. Aber ab 2015 gehts wieder regelmäßig nach Italien und da möchte ich vorher schon etwas brauchbareres fahren. Die Einladung zum Kaffe gilt trotzdem wenn Du Dich mal abseilen möchtest
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragso bis 2k dafür bekommt man schon nen BMW 540 oder DB 420/430, sogar manchmal mit 2 Jahren TÜV An nen Pajero habe ich ehrlich gesagt auch schon gedacht, auch wenn ich noch keinen gefahren habe und mir damit nun wirklich kein Urteil erlauben kann. Auch da soll es bequeme und Klapperkisten geben. Ich selbst habe zu dem Kurs noch nix vermutlich brauchbares gesehen.
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitrag*hust* ähm, zum einen muss das Teil für meinen ganz schmalen Geldbeutel bezahlbar sein und zum anderen fahre ich auch schon mal ganz gern mit über 180 über die Autobahn, so lange wir es noch dürfen kannst aber ruhig trotzdem mal vorbeischauen bei mir Den Kaffee gibts heiß und gratis
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragIch gebe mir selbst bis zum Herbst nächsten Jahres Zeit. Wenn ich bis dahin nix passendes gefunden habe kann es passieren dass ich markenuntreu werde und mir nen 8ender kaufe. Hoffentlich kommts nicht so weit aber bei jährlich min. 5000km Wohnwagenbetrieb brauche ich einfach Tempomat und etwas mehr Leistung.
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
mitsumike - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragDanke für die Infos. Am wahrscheinlichsten dürfte ein Fahrzeug aus den Niederlanden, Polen, Tschechien, Österreich oder Dänemark sein wenns wirklich ein Ausländer werden sollte. Werde dann mal den Markt beobachten und den thread möglicherweise wieder hoch holen wenn ich was gefunden habe. Schönen Dank noch mal an alle