Auto aus dem Ausland kaufen - wie?

      so bis 2k
      dafür bekommt man schon nen BMW 540 oder DB 420/430,
      sogar manchmal mit 2 Jahren TÜV
      An nen Pajero habe ich ehrlich gesagt auch schon gedacht, auch wenn ich
      noch keinen gefahren habe und mir damit nun wirklich kein Urteil erlauben
      kann. Auch da soll es bequeme und Klapperkisten geben. Ich selbst habe zu
      dem Kurs noch nix vermutlich brauchbares gesehen.
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
      Nee, da hast du recht. Für 2K gibts in der Regel keinen brauchbaren V45W, da muss man schon mehr als Glück haben.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Am allerliebsten wäre mir immer noch ein Siggi 24V
      Nächstes Jahr isses mir noch nicht so wichtig weil
      Wohnwagenbetrieb nur bis zur Ostsee und 1x evtl.
      das ET2014 geplant ist. Sind ja quasi Katzensprünge.
      Aber ab 2015 gehts wieder regelmäßig nach Italien
      und da möchte ich vorher schon etwas brauchbareres
      fahren.
      Die Einladung zum Kaffe gilt trotzdem wenn Du Dich mal abseilen möchtest :D
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!

      mitsumike schrieb:

      Die Einladung zum Kaffe gilt trotzdem wenn Du Dich mal abseilen möchtest

      Danke dir, ich werd das im Hinterkopf behalten wenn ich es demnächst nicht mehr vermeiden kann nach DU zu fahren. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      dann wär das ja geklärt und zum thema import hab ich auch noch nen netten link vom TÜV süd -> tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zu…ort/import_von_fahrzeugen

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!

      mitsumike schrieb:

      so bis 2k

      Also wenn dich das Lenkrad auf der falschen Seite nicht stört:
      V45 W GDI


      Man müsste da mal vernünftige Bilder anfordern, das Theater mit dem zeitweisen Leistungsverlust kann nix so Wildes sein, meistens sind die Microfilter zu. Für knapp 1200 € ne Schenkung und als GDI ne seltenheit in D.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Mini-Forumstreffen - nice :thumbsup:
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
      Wäre das ein Sigma den du suchst?

      sieht jedenfals gut aus!

      V6 24V
      Automatic Getriebe
      1991
      150.000 Km nachweisbar!
      Klima
      ABS
      Schiebedach
      Elektrisch verstellbare Stoffsitzer
      Keine Kupplung

      Der Besitzer hat den Wagen dem anschein nach gut Gepflegt!

      1500 €


      ebay.co.uk/itm/1991-MITSUBISHI…es_UK&hash=item3f2b295f6f

      Käme den ein Rechtslänker für dich in Frage oder auf gar keinen Fall?
      Bilder
      • Unbenannt.PNG

        337,08 kB, 498×335, 5 mal angesehen
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      wäre schon irgendwie komisch :S aber leider fehlen die Leatherseats
      was mich aber noch mehr jucken würde wäre das 91er Bj.
      Die Schalter haben ganz seltene(kürzere) Antriebswellen.
      Weiss aber gerade nicht ob das auch beim Automatik ist.
      Find ich aber klasse dass jetzt hier so viele die Augen offen halten. ``=tang
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
      Ja Leather sitze sind verdammt schwierig zu finden!
      deswegen kucke ich in england!
      da sind die Leder sitze für unsere Fahrerseite meistens in besserem Zustand als bei uns, aber bisher sind mir noch keine unter gekommen die mich vom Preis leistungs verhältnis zusagten....

      Aber OK du suchst Leder sitze.......... :pcuser


      gibts eigentlich noch andere namen für den Sigma?

      Wie bei Pajero auch Montero oder Shogun?
      "Et Kütt wie et Kütt"

      Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l

      Pajero V46
      bj. 1996
      mit 2.8er Diesel Rennmaschiene

      Diamante (Schweiz?)
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
      Auf die Ledersitze würde ich gut und gerne verzichten.
      1. Sehen die nach den mittlerweile 20 Jahren alles andere als gut aus, und 2. Ist das gute Velours unkaputtbar.
      Okay, ich seh grad. Mitsu kann für den Sigma noch Sitzbezug für 325 und Lehnenbezug für 340 Euro liefern.
      Also nochmal ca 700, und der fast immer kaputte Fahrersitz ist wieder neu.
      Wenn der Rest alles schön ist, dann ginge so was, ansonsten ist es viel zu teuer.
      Das ist richtig Stefan, das Leder ist das worauf man ggf. am ehesten
      verzichten könnte. So lange ich aber nicht in Zeitnot bin habe ich
      bei meiner Suche keine Veranlassung darauf zu verzichten. Wenn
      mir aber jetzt ganz ganz kurzfristig ein bezahlbarer 24V mit allem
      anderen und 150.000km auf der Uhr unterkommt kann so etwas
      natürlich zum Umdenken bewegen.
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!

      mitsumike schrieb:

      Wohnwagenbetrieb nur bis zur Ostsee und 1x evtl.
      das ET2014 geplant ist. Sind ja quasi Katzensprünge.
      Aber ab 2015 gehts wieder regelmäßig nach Italien
      und da möchte ich vorher schon etwas brauchbareres
      fahren.

      Vor längerer Zeit hatten wir mal die Diskussion, daß das SIGMA Automatikgetriebe -- im speziellen der 4-te Gang -- nicht besonders geeignet ist für den Schwerlast Anhängerbetrieb und man im Anhängerbetrieb beim SIGMA den 4. Gang abschalten sollte.

      mitsumike schrieb:

      Wohnwagenbetrieb



      Wir sind auch seit Jahrzehnten Camper. Jetzt aber nur noch Dauercamper. Welchen Wohnwagen hast Du und welches Gewicht müßte Dein zukünftiger SIGMA bei Dir ziehen??? 8o

      Wollte gerade nachsehen wie hoch die höchst zulässige Anhängerlast gebremst beim SIGMA ist aber in meinem Zulassungsschein ist das nicht eingetragen und den Typenschein habe ich nicht zur Hand. Das SIGMA Eigengewicht beträgt 1520 kg also dürfte die höchst zulässige Anhängerlast nicht viel höher sein und da ist man mit Wohnwagen und Urlaubsgepäck eigentlich schnell am Limit. Meinen Camingnachbarn hat die italienische Polizei mal überladen mit seinem Wohnwagen erwischt und der durfte dann keinen Meter mehr weiterfahren. Unter diesen Umständen wärst Du wahrscheinlich mit einem Pajero besser unterwegs. :thumbup: 8o

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jan Flakus“ ()

      Im Flachland 1800kg und ab 8% nur noch 1500kg.
      Ich habe nen Hobby 520 Prestige mit nem zul.
      Gesamtgewicht von 1250kg. Das reicht in der
      Theorie aus. In der Praxis muss ich bei 177PS doch
      reichlich schalten um zügig unterwegs sein zu
      können. Aber das ist bei Touren zwischen 1300
      und 1500km am Stück doch recht nervig und alles
      andere als entspanntes fahren. Daher möchte
      ich unbedingt nen Tempomat haben, welcher m.E.
      nur mit Automatik Sinn macht. ;)
      Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.

      "Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)

      Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!