Eclipse D20 Breitbau, und 24V

      47mado schrieb:

      Wenn ich mir den Spalt links zwischen dem Reifen und Heckschürtze anschau, ist doch recht viel Spalt da?


      Das mit den Spalt kann ich nicht ändern. ist so original.

      47mado schrieb:

      Sag mal das mit dem Hinteren Radhaus bleibt das so, oder kommen da noch fülligere Felgen ran?


      Kommt noch anders.
      Diese Felgen


      Mit VA 215/45 R16 und HA 255/45 R16 (evtl auch HA 255/50 R16) auf jeden Fall gut Gummi und hinten größer als vorne.
      Achja, Toyo R888 Reifen

      Hier ist schon ein Bild mit den Felgen drauf, allerdings noch mit 225/45 Bereifung hinten, das ist zu klein und zu schmal

      Sowas fragt man bei solchen Projekten doch nicht! :whistling:
      Die Kosten sind grundsätzlich höher als der Nutzen...... :love:

      Mann, Stefan, was für ein Glück, dass Du genug Platz für die ganzen hochwertigen Teile hast! :D
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Die Kosten sind relativ gering bisher.
      Das meiste, wie Motor, Halter... war doch einfach schon da oder konnte angefertigt werden.
      Der Lackierer hat sich einen Sigma mit etlichen Mängeln auf Mobile.de geholt, weil er meine so geil fand. Den habe ich in Schuss gebracht und musste dort somit kaum was draufzahlen. Nur Farbe.

      Was mich enorm rein reißt und sich gerade nur Bröckchenweise kaufen lässt bzw. ließ, sind die ganzen Verschleißteile.

      Zahnriemenset
      Platinkerzen
      Bremsscheiben vorne und hinten ( vorne Sigma)
      Bremsbeläge vorne und hinten (vorne Sigma)
      4 Stoßdämpfer (Koni gelb)
      Sportfedern
      Stabigelenke und Buchsen.
      Auspuffteile
      1 Spurstangenkopf
      alle 4 Schmutzbleche der Bremsen
      Staubmanschetten und Anschlagpuffer der Stoßdämpfer
      usw.


      Immerhin brauche ich eine Vollabnahme für das ganze Auto, und kann da nicht den ganzen halb verschlissenen Müll präsentieren und sagen dass ich mich noch darum kümmere. Da muss eben alles passen und am besten neu aussehen.

      Auch hätte ich gerne noch Domstreben vorne und hinten...und an die Toyo R888 darf ich noch gar nicht denken. das wird das schlimmste und ich hab noch kein Plan woher nehmen, wenn nicht stehlen :)

      Aber ich hoffe dass ich bis April/Mai/Juni alles stemmen kann.
      Gibt es halt bis dahin nur Wurst ohne Brot. :)
      Und noch ein paar von den Leuchten hinten. Blinker leuchten jetzt normal rot mit den Standlicht, und wenn sie blinken, dann Orange.








      Nächste Woche muss ich noch mal die Servopumpe tauschen, und endlich mal das Motorsteuergerät und den ganzen Kabelbaum verlegen. Sodadss man das Armaturenbrett und die Lüftung wieder einbauen kann.
      Vorher muss ich aber unbedingt noch herausfinden, warum er bei konstanter Drehzahl ab 1500 bis 7000 Umdrehungen Zündaussetzer hat.
      Ist mir auf der Heimfahrt von der Lackiererrei aufgefallen. Im Standgas passt es, beim beschleunigen auch. sobald aber die Drehzahl konstant gehalten wird, springt der Bock enorm. Egal wie hoch oder niedrig sie ist.
      Hm. das da komm ich schon noch dahinter :rolleyes: Steuermarkierungen hab ich schon mal zwischendurch kontrolliert..... Kerzen, Kabel, OT Geber, Lambdasonde und Spulen sind ja eh neu.... Luftmassenmesser zeigt im Mut nur schöne Sachen an.
      Allgemein zeig der Mut auch nur schöne Werte :whats
      Na mal sehen. Wenn ich nächste Woche den Benzindruckregler einbaue, dann kann ich wenigstens gleich mal sehen ob die Eclipse Pumpe überhaupt stark genug ist, oder einknickt. Ist ja n Manometer dran.
      Dachte aber dass es die selbe Pumpe ist.