Antenne ohne Funktion

      Ich sag mal so... um auf den Motor Saft zu geben muss ich eh den ganzen Kram ausbauen um richtig ranzukommen. Da kann ich die Antenne auch gleich komplett erneuern. Die ist sowieso etwas versifft, weil es da mal undicht war und reingetröpfelt hatte. Da habsch wenigstens dann keinen Ärger mehr. *hoff ich* :S Ich weiß noch gar nicht wie ich die Antenne mit ausgefahrenen Stab ausbauen soll. Muss ich die dann abknipsen??
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Mach doch nicht gleich wieder Kosten !!!!!!!!

      Du siehst doch die Verkabelung des Motors.......... Und dann erkennst Du auch + und - ........ Nimm ne 12 Volt Spannungsquelle (Autobatterie, Netzgerät mit Gleichstrom !!!!!! oder die Batterie vom Siggi) und halt einfach zwei Kabel mit + und - an den Motor dran.........

      Da brauchste erstmal nix ausbauen und kannst schaun ob die Antenne noch i. O. ist...........

      Also ich habe bis jetzt sehr viele Pajero Schlachter gehabt und da waren die Antennen (der Motor + Antrieb) immer in Ordnung !!!!!!!!!!! Nur der Teleskopstab bricht ab oder "versifft" und fährt nicht aus oder ein.

      Daher glaube ich nicht an den Defekt des Motor´s !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Da hat der Blubb recht (komisch). Du kannst auch einfach mal an den beiden Kabeln messen die vom Relais zum Motor laufen.
      Beim Einschalten sollte dort wenigsten kurz Strom vorhanden sein.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ok, leuchtet mir ein. Gehen wir mal davon aus, dass der Motor nicht defekt ist, müsste der nicht dann versuchen die Antenne zu bewegen? D.h. man müsste den Motor doch rumwurschteln hören? So ähnlich hab ich das mal in alten Threads bei den Siggifahrern im MFF gelesen.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Nicht, wenn er keinen Strom bekommt.
      Elektrik ist blöde, ich weis, aber man kann ihr mit etwas Logik beikommen.

      Du must unterscheiden zwischen Steuerstrom und Arbeitsstrom.

      Steuerstrom hast du, daher klackt das Relais. Das Relais sollte den Strom beim einschalten
      durchschalten. Macht es das nicht, kann der Motor nichts tun. Beim Ausschalten dreht das Relais
      die Polung, der Motor läuft andersherum und fährt die Antenne wieder ein. Auch das kann er nicht tun
      wenn das Relais nicht durchschaltet.
      Hier ein Schaltbild eines solchen Relais:


      Du hast also 3 Kabel. Ein Kabel ist Masse (31), im Bild Anschluss 1, ein Kabel ist entweder Dauerplus (30) oder Zündungsplus (15), im Bild Anschluss 3 und ein Kabel ist der Steuerstrom der vom Radio kommt, im Bild Anschluss 2.


      Das Steuerstromkabel ist in Ordnung, der Fehler liegt also entweder im Massekabel oder im Pluskabel.
      Oft wurde auch im Pluskabel eine Sicherung zwischengeschaltet, kann gut sein dass nur die durch ist.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Da hat der Blubb recht (komisch)


      oh man... 8|
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Aber jetzt ist die alte Antenne draußen und Du kannst probieren................. :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Leider nicht... die war so vereuft und korrodiert, dass ich das Teil zerlegt und entsorgt habe. Aber rein optisch war z.B. das Plastikband, wo die Zahnräder reingreifen, ohne nennenswerte Abnutzung und auch die Kontakte vom Relais waren nicht auffällig. Es hatte sich auch kein Kabel von den Kontakten gelöst...
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!