Antenne ohne Funktion

      Antenne ohne Funktion

      Hat man das eine repariert, geht auch schon das nächste kaputt. :thumbdown:

      Meine ausfahrbare Antenne funktioniert nicht mehr. In den Momenten wo sie ausfahren bzw. einfahren soll höre ich nur ein elektr. "Klick" aus dem Kofferraum. Nicht mal mehr ein Summen/Surren. Da bewegt sich gar nix mehr. Irgendwie hab ich kein Bock das Ding auszutauschen, hab die innen mit Haufen Silikon abgedichtet gehabt. Würde mich jetzt nicht sooo stören, wenn die nicht ausgefahren wäre. Zu mindestens könnte ich mir mit der Reparatur etwas Zeit lassen.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ich hatte mal nen Opel Commodore B 2.8 GS mit Scheibenantenne in der Frontscheibe, ab Werk! Hat super funktioniert. :)

      An meinem Mercedes hatte ich so n Teil das die Heckscheibenheizung nutzt:
      conrad.de/ce/de/product/320889…lektronischem-Verstaerker
      Das hat auch gut funktioniert mit dem original MB Radio. Bei den neuen, billigen Radios heutzutage ist der Empfang zum Teil schlecht damit ... habsch zumindest so gelesen.
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★

      fouk schrieb:

      Bei den neuen, billigen Radios heutzutage ist der Empfang zum Teil schlecht damit ... habsch zumindest so gelesen.

      Naja, so schön die Antenne vom Sigma ist (wenn alles funktioniert), der Empfang ist sicher nicht besonders damit.
      Ich denke, dass man mit jeder anderen Antenne, ein ähnliches Ergebnis bekommt.
      Bei dir in der Hauptstadt steht ja an jeder Ecke ein Sendemast, bei uns siehst es da anders aus, da versucht
      das Radio mehrfach die Frequenz zu wechseln, weil wir uns scheinbar im Schnittpunkt mehrerer Sendemasten
      befinden.
      Aber egal, die Antenne ist nun mal original, also wird repariert oder ersetzt, damit es eben original bleibt. :thumbsup:
      Eigentlich eine tolle Sache mit der Scheibenantenne. Ich werde die eher mal am Galant ausprobieren, bei dem ist der Empfang grottigst! Wie du sagtest Lars, orischinal sollte es bleiben!

      Ob ich den Teleskopstab erst einmal mit Gewalt reinschieben kann, ob das funktioniert? ?(
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Was der Stab ist draußen? Davon hast du nichts geschrieben.
      Neee nicht daran rumschieben, da machst du die ganz kaputt.
      Klingt mir mehr nach Sicherung (hatte ich doch erst auf dem ET).
      Im Fußraum im Sicherungskasten mittlere Reihe ganz rechts, ich
      glaube ne 10A ist das. Teste mal ...
      Also an der vermuteten Stelle von dir Lars sitzt die Sicherung für die Blinkleuchten. Habe ehrlich gesagt auch keine Extrasicherung gefunden, die die Antenne steuert. Hab im Handbuch nachgeschaut.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Stimmt, hab ich überlesen.
      Die Antenne hat keine eigene Sicherung die hängt mit am Radio dran.
      Was geht den noch alles nicht? Radio geht? Innenbeleuchtung auch?
      Am Stab würde ich als letztes dran rumziehen und wenn dann nur raus.

      LG Lars
      Es geht alles: das Radio, die Innenraumbeleuchtung, die Uhr,... Nur der voll ausgefahrene Antennenstab fährt nicht mehr ein. Es klickt ja auch im Kofferraum, wenn ich meinen selbst eingebauten Taster, zur separaten Steuerung der Antenne, betätige. Also kommt ein Signal hinten an... Ich denke der Motor ist hinüber.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Hab heute mal die Seitenverkleidung abgenommen um mal zu schauen was los ist. Tja, nix ist los. Aber ein Kabelgewirr, ich blick da nicht durch. ?( Die Antennenbox ist von Hirschmann. Ist die original? Hab auch mal herausgefunden was für eine Antenne verbaut wurde, eine BERU A350. Also auch bereits einmal nachgerüstet oder getauscht.
      Bilder
      • 2013-06-22-1141.jpg

        1,37 MB, 2.248×4.000, 17 mal angesehen
      • 2013-06-22-1143.jpg

        1,64 MB, 2.248×4.000, 19 mal angesehen
      • 2013-06-22-1142.jpg

        1,67 MB, 2.248×4.000, 16 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Die Hirschmannbox ist doch ein Empfangsverstärker !!!! Hast Du mal + und - an den Motor der Antenne gehalten ????? Tut sich was ???? ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Hast Du mal + und - an den Motor der Antenne gehalten ????? Tut sich was ????


      Der Einfachheit halber hab ich mal ne Antwortliste zum ankreuzen gemacht:

      [ ] Antenne fährt aus
      [ ] Antenne fährt ein
      [ ] Antenne riecht komisch
      [ ] Auto fängt an zu brennen

      :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Mensch, ist es halt ein Verstärker. Ich hab kein Plan von der Materie, schon gar nicht von Elektrokram. Wieso sollte sich plötzlich was tun, wenn ich Saft auf den Motor gebe? Denkt ihr es könnte an der Stromversorgung liegen? Für mich ist der Motor hin. Es "klickt" im Kofferraum aber es tut sich nix.

      Und Anaconda, bei mir trifft keines der Dinge zu.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Das klicken kommt wahrscheinlich von dem Relais auf dem 2. Bild.
      Das bedeutet, dass die Ansteuerung ok ist, jedoch der "Arbeitstrom" nicht fließt.
      Kann die Ursache haben dass dieser extra abgesichert ist (fliegende Sicherung) oder das Relais hat einen.
      Der Motor kann auch hin sein, muss aber nicht. Deswegen hat der Blubb gefragt ob du mal direkt Strom auf den Motor gelegt hast,
      um diese Fehlerquellen auszuschließen. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: