Lampen im Cockpit!?? Öldruck/ABS/Mitteldiff-Sperre

      Lampen im Cockpit!?? Öldruck/ABS/Mitteldiff-Sperre

      Hallo,

      ich habe bei meinem Pajero V20 2,8DT lang GLS folgende Probleme bei denen ich Hilfe benötige!!!

      1. auf meiner letzten großen Fahrt (ca. 200km) fing auf einmal ca. 30km vor zu Hause die Lampe im Cockpit vom der Mitteldiff-Sperre an zu flimmern und jetzt blinkt die permanent. Habe am Allrad allerdings nichts geschaltet. Kurz danach ging dann auf einmal auch noch die ABS Leuchte an. Meine Lampe vom ABS leuchtet seitdem nach ca. 200m fahren auf. Nach abschalten und neu starten, ist die Lampe aus. Wenn ich dann wieder losfahre passiert das gleiche wieder. Woran kann das liegen?? Die Leuchte vom Mitteldiff blinkt aber sobald ich die Zündung anmache.

      2. eigentlich sollten ja nach einschalten der Zündung, alle Leuchten im Cockpit für einen Moment erleuchten und dann ausgehen. Als selbsttest quasi. Das tun meine Lampen auch, nur die Lampe vom Öldruck-Warnleuchte, die leuchtet gar nie. Lampe ist allerdings schon getauscht worden und somit heile. Die Lampe hat aber noch nie geleuchtet seitdem ich den Pajero habe und ich bin sicher schon 5000km damit gefahren. Öldruck wird er somit haben. Woran könnte das liegen!??

      Brauche da umbedingt tips und hilfe, da ich in Sachen "Pajero" neuland betrete..

      lg aus Hildesheim,

      Felix
      Ich glaub um ne User Vorstellung kommst nich hier drum rum...bin kein 'Pajerodüser, aber das werden sie fordern und ich auch...

      Es gibt hier sehr patennte leut die dir weiterhelfen werden.
      Somit sag ich scho ma Hallo.. ;)
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hallo und Willkommen im Forum!

      Ich bin kein Fachmann für Pajeros und werde deswegen allgemein antworten.
      Was die Öldrucklampe betrifft, da müßte der Geber geprüft werden. Ist der o.k., dann die Verkabelung und das Steuergerät.
      Wenn die ABS Lampe einmal geleuchtet hat, dann sollte ein Fehlercode hinterlegt sein. Den würde ich erstmal auslesen lassen.

      Mal sehen, was Anaconda schreibt....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      so...

      hab sofort nen paar Worte zu mir in der User-Vorstellung geschrieben... da war ich wohl mit meinem Problem mal wieder zu übereifrig $wooow

      @ Proxima .... sollte die Oldrücklampe nicht auch bei defektem Geber zumindest beim Selbsttest vorm Starten aufleuchten?

      fresh_funky schrieb:

      @ Proxima .... sollte die Oldrücklampe nicht auch bei defektem Geber zumindest beim Selbsttest vorm Starten aufleuchten?


      Tja, das ist die Frage!
      Dazu kommt es darauf an, wie der Stromkreis für den Test geschaltet wird.
      Das weiß ich leider nicht....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Hallo Felix,

      Ich hatte diese Phänomen mit mehreren flimmernden Lampen mal bei meinem Vorgänger, dem L040.

      Da war es die Lichtmaschine, die defekt war....hört sich bei dir ganz danach an. Könnte natürlich auch ein Sensor-Problem sein. Frag lieber den Fachmann, wenn du´s nicht selbst raus kriegst.
      liebe Grüße, renchen $knutsch
      Falls es die LiMa sein sollte, die kann man ja durchmessen. Wenn der Motor läuft sollte sie um die 14,4V hergeben. Wenn es drunter liegt, eventuell die Riemenspannung kontrollieren. Wenn mehr, kann es der LiMaregler sein....

      Normalerweise ist das bei jedem Auto so das bei Zündung an erst mal alle Lampen angehen. Dann eventuell nach n paar sekunden ausgehen. Dann bei Laufenden Motor alles ausgeht, wenn alles i.o. ist.

      Das ABS angeht nach 200m, kann eventuell sein das ein Sensor nicht die richtigen Daten an Steuergerät sendet. Vlt ist der ABSring etwas verdreckt und bei höherer Geschwindikeit der Sensor den Abstand der einzelnen Zähne nicht mehr mitzählen kann.
      Oder,
      Das Problem das ich auch immer zwischdurch hab. Wenn du den Motor startest, sollte ja das ABS wohl n Druck oder sowas aufbauen. Bei mir ist es so, das wenn der Sigma länger als 3 Tage rumsteht, dann kommt mir das so vor als ob das Relais hängen bleibt und das ABS versucht da was zu machen (surren). Irgendwann nach 10sek-15sek hört das auch schon auf. Dann fahr ich los und nach eben 200m ca leuchtet das ABS. Hmmm....aber wenn ich dann anhalte und Motor aus und dann an, läuft die sache normal, d.h. surrt kurz 1-2 sek und leuchtet auch nicht mehr auf. Wenn ich ihn jeden Tag bewege, ist alles normal.
      War allerdings bis jetzt faul dem nachzugehen.
      Schau mal ob das ABS richtig funktioniert. Irgendwo n Schotterweg finden und dann mal Anker werfen wenn das ABS leuchtet...

      Ach hier noch was interessantes: sigma.bplaced.net/werkstatt/
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      servus felix,

      lima ist schon mal ein guter tip.

      warte mal noch auf den blubb, TD, und die schlange, von denen kann dir einer sicher weiterhelfen.
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Moin,

      bin zwar nicht blubb ode td, antworte aber troztdem mal:
      Blinkendes Mittrldiff: Heiß eigentlich das der Schaltvorgang läuft. Mal durchgeschaltet? 4HLc oder 4LLc? Was passiert? auf sandigem Grund mal probieren ob die MittelSperre reingeht. Oder Fahrzeug anheben und an den Rädern drehen.
      Blinkende Lampen:
      Mal Fehler ausgelesen? Kannst Dir ein Messgerät ja selber bauen (Habe es auch gemacht): matdunkel.de/sigma/diagnose.htm

      Beste Grüße & viel Erfolg!
      Lars
      Hi Felix, erst mal willkommen hier.

      Rate mal mit Rosenthal ist nun vorbei, gehen wir mal systematisch vor. ;)

      Lima kannst Du vergessen, wenn die anfängt die Hufe hochzureissen, glimmt die Anzeige der Lima, Wasserstand Kraftstoffilter und ABS.

      @Renchen: Das ist es was ich meinte mit "Halbwissen verbreiten." :wacko:

      fresh_funky schrieb:

      Hallo,

      ich habe bei meinem Pajero V20 2,8DT lang GLS folgende Probleme bei denen ich Hilfe benötige!!!

      1. auf meiner letzten großen Fahrt (ca. 200km) fing auf einmal ca. 30km vor zu Hause die Lampe im Cockpit vom der Mitteldiff-Sperre an zu flimmern und jetzt blinkt die permanent. Habe am Allrad allerdings nichts geschaltet. Kurz danach ging dann auf einmal auch noch die ABS Leuchte an. Meine Lampe vom ABS leuchtet seitdem nach ca. 200m fahren auf. Nach abschalten und neu starten, ist die Lampe aus. Wenn ich dann wieder losfahre passiert das gleiche wieder. Woran kann das liegen?? Die Leuchte vom Mitteldiff blinkt aber sobald ich die Zündung anmache.

      Edit wegen Lesefehler meinerseits :whistling:
      Mit dem Blinken hat Lars normalerweise recht, nur in dem Fall glaub ich das nicht.
      Das Problem sind die Posi-Schalter der Schaltstangen/Klauen des Verteilergetriebes, leider ein häufiges Problem.
      Du kannst versuchen, ob die Stecker richtigen Kontakt haben oder evt. vergammelt sind, ich hab das aber noch nicht erlebt.
      Zum Austausch muss das Getriebe abgesenkt werden, die Schalter sitzen oben auf dem Verteilergetriebe.
      Beim Ausbau drauf achten, zwei der Schalter haben eine lose Schaltkugel, nicht dass die ins Getriebe fällt.
      Schalter kosten bei Mitsu ca. 50 € pro Stück.

      Grund für das Theater ist, dass das Auto ein "Multimode ABS" hat. Wenn die Schalter komische Sachen an das Steuergerät melden, geht das ABS in Fehlermodus und bremst nur noch normal.

      fresh_funky schrieb:


      2. eigentlich sollten ja nach einschalten der Zündung, alle Leuchten im Cockpit für einen Moment erleuchten und dann ausgehen. Als selbsttest quasi. Das tun meine Lampen auch, nur die Lampe vom Öldruck-Warnleuchte, die leuchtet gar nie. Lampe ist allerdings schon getauscht worden und somit heile. Die Lampe hat aber noch nie geleuchtet seitdem ich den Pajero habe und ich bin sicher schon 5000km damit gefahren. Öldruck wird er somit haben. Woran könnte das liegen!??


      Die Öldruckkontrolleuchte ist nicht in das Lampenprüfsystem eingebunden. Die leuchtet immer, sobald der Öldruck zu gering ist.
      Einfachste Prüfmethode ist, den Stecker vom Öldruckschalter abzuziehen, eine Büroklammer hineinzustecken und gegen Masse zu halten. Dann einen zweiten Mann schauen lassen ob die
      Lampe brennt. Beim 2.8er ist oft der Kontakt am Schalter oder der Stecker vergammelt, hier hilft dann ein bischen Schmirgeln...

      Brennt die Lampe nicht, ist die Birne durch. Passiert auch oft beim V20, und nicht nur beim Öldruck.

      Brennt die Lampe und das Schmirgeln am Kontakt des Schalters hilf nicht, kannst du den Schalter mit einem einfachen Voltmeter oder einer Prüflampe durchmessen.
      Das Pluskabel hälst du dazu an den Pluspol der Batterie und das Minuskabel des Messgerätes an den Kontakt des Öldruckschalters. Bei stehendem Motor muss das Voltmeter irgendwas um die 12 Volt anzeigen, bzw. die Prüflampe muss leuchten. Tut sie das nicht, ist der Schalter fratze.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Proxima schrieb:

      Immerhin würde eine fachgerechte Auflösung, warum es etwas nicht sein kann, die Sache auch weiter führen........Im letzteren Fall wäre es interessant, warum bei ähnlichem Sachverhalt der Hinweis für den einen Fahrzeugtyp zutreffend war, aber es bei einem anderen Typ grundsätzlich nicht sein kann.


      Meinst Du? Ich denke, das würde zu sehr in die Tiefe führen, wer so viel Wissen hat das zu verstehen und sich dafür interessiert, kann das bis ins letzte Detail den Schaltplänen entnehmen.
      Aber gut, hier in der Kurzform: Es geht weniger um das Modell, sondern um die Lampen. Den beschriebenen Lima-Fehler gibt es auch beim V20, jedoch glimmen bei diesem Fehler die Ladekontrollleuchte, die Wasserwarnung für den Kraftstofffilter, die SRS Lampe und eventuell (nicht immer) die ABS Lampe.
      NIEMALS die Öldruckkontrolleuchte oder die Mitteldiff-Leuchte, zumal es beim L040 letztere noch gar nicht gab.
      Das ist in der Schaltung begründet, weder die Öldruckkontrolleuchte noch die Mitteldiff-Leuchte sind mit der Lima zusammengeschaltet, erstere ist an Kl.15 angeschlossen und wird über den Öldruckschalter an 31 geschaltet. Letztere wird über zwei Schalter im Verteilergetriebe und eine ECU in der Mittelkonsole angesteuert, wobei diese ECU auch die ABS ECU ansteuert.

      Das in aller Grobheit zum fachlichen, die meisten User werden damit nichts anfangen können.

      Es kommt also darauf an, WELCHE Lampen leuchten, glimmen oder flackern.

      Ich habe mich gefreut, dass der TE das so genau beschrieben hat, das erleichtert einem die Antwort sehr.
      Leider ist eine so gute Beschreibung selten, deswegen ärgere ich mich darüber dass ohne darüber nachzudenken etwas dazu geschrieben wird.

      Man kippt ja auch kein Waschwasser nach, wenn die Ölstandanzeige angeht, oder? ;)

      ***Edit: Beitrag aus dem Stammtisch hierher kopiert, da er ergänzend erklärt***
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      naja... was ich jezt hier lesen konnte hört sich für mich aberf schonmal gut an!!

      Werde jetzt so vorgehen, das ich zu erst mal den öldruckschalter checken werde, denn das drückt mir am meisten auf den magen!!! Öldrück wird er haben, sonst hätte ich den Motor schon lange geschrottet, aber denn noch soll die lampe funktionieren um im fall der fälle auch reagieren zu können!!!!

      danach werd ich gleich mal das abs nachgucken, oder da was verdreckt ist, oder der sensor im arsch ist.

      nur mit dem blinken des mitteldiffs weiß ich noch nicht genau wieso und warum.... wie gesagt... war ca. 170km auf der autobahn in 2wd unterwegs und plötzlich, ohne am allrad zu schalten, fängt die lampe erst an zu flimmern und jetzt blinkt sie, als wenn das diff im schaltvorgang wäre...

      lg
      Felix

      fresh_funky schrieb:



      danach werd ich gleich mal das abs nachgucken, oder da was verdreckt ist, oder der sensor im arsch ist.


      Das kannst Du dir sparen, am ABS ist nichts kaputt.

      fresh_funky schrieb:


      nur mit dem blinken des mitteldiffs weiß ich noch nicht genau wieso und warum.... wie gesagt... war ca. 170km auf der autobahn in 2wd unterwegs und plötzlich, ohne am allrad zu schalten, fängt die lampe erst an zu flimmern und jetzt blinkt sie, als wenn das diff im schaltvorgang wäre...

      lg
      Felix


      Also nochmal ausführlicher. Aber auch genau lesen. Das Auto hat ein Multimode ABS. Das ABS schaltet um, wenn die Mittelsperre eingelegt wird.
      Für die Mittelsperre gibt es zwei Schalter, einen auf der Schaltstange und einen auf der Schaltklaue. Wenn man nun den Hebel auf 4Hlc stellt,
      schaltet der Schalter an der Schaltstange und gibt der ECU die Meldung "Sperre wird eingeschaltet." Die ECU lässt die Mitteldifflampe blinken und
      gibt eine Meldung an die ABS ECU "Sperre wird geschaltet."
      Nun sollte innerhalb eines gewissen Zeitfensters der Schalter an der Schaltklaue melden, dass der Schaltvorgang abgeschlossen ist.
      Tut er das nicht, schaltet die ABS ECU das ABS ab und die ABS Lampe geht an. Die Mitteldifflampe hört nich auf zu blinken.

      Bei dir wird der Schaltstangenschalter hin sein, er meldet wahrscheinlich "Schaltvorgang eingeleitet" obwohl du den Hebel nicht bewegt hast.
      Dadurch kann der Klauenschalter auch nicht "fertig" melden und du hast die geschilderten Probleme.

      Du kannst das testen in dem Du auf einer langen geraden anhälst und auf 4Hlc schaltest und etwas vor und zurück fährst bis die Mitteldifflampe an bleibt.
      Dann schalteste du die Zündung aus und startest den Motor neu. Nun sollte die Mitteldifflampe eventuell kurz blinken und dann anbleiben.
      Wenn Du nun fährst, sollte die ABS Lampe ausbleiben. Tut sie das nicht, ist der Klauenschalter auch hin.

      Aber im 4Hlc keine Kurven auf festem Untergrung fahren, damit richtest Du das Getriebe hin!!!
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hi, ich hab noch ein Bild gefunden wo man 2 der Schalter gut sieht, der 3. ist im Hintergrund etwas zu sehen und der 4. sitzt vor dem linken,
      ist aber nicht zu sehen.

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      hallo,

      heute hab ich es geschafft zumindest die Sache mit dem Mitteldiff Blinken und dem ABS Leuchten zu kontrollieren....

      und ja,... wie du geschrieben hast...

      in 4Hlc geschaltet, nen bissel gefahren, dann Zündung aus und auf gerader Strecke dann wieder im 4Hlc gefahren und siehe da.... weder Mitteldiff Blinkt noch die ABS Leuchte geht an.

      Das heißt dann wohl, das ich mir nen neuen Schalter holen muss...

      den bekomm ich sicher nur bei Mitsubishi direkt, oder??

      Das mit dem Öldruck hab ich bisher noch nicht checken können....

      werde aber versuchen das die Tage noch zu machen....

      mal wieder viel um die Ohren....

      Danke!!!!

      lg
      Felix
      Hi Felix,

      jupp, die Schalter gibts meines Wissens nach nur bei Mitsu.
      Ich würde dir raten, direkt alle 4 zu machen, wenn einer hin ist, kommen die anderen schnell hinterher.
      Und man muss sich ja nicht mehr arbeit machen wie nötig...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      so... hab mit meinem mistubishi händler in der nähe telefoniert.... es sine fünf Schalthebel-Positions-Schalter die geschlagene 350€ kosten sollen... das geht auf keinen Fall... es sei denn, die legen noch ne Reise ins Weltall mit bei...

      die haben ja wohl ne Macke!!!!

      Kann mir jemand sagen, wo man die Teile vielleicht alternativ bestellen kann, oder zumindes die Teilenummern von den Schalthebel-Positions-Schalter?!"??


      lg
      Felix
      5 Schalter?
      Ach, der hat bestimmt den Hi-Low Detection Schalter mitgerechnet, den brauchts aber eigentlich nicht.

      Schau mal bitte zur Sicherheit unter die Haube auf das Typenschild. Was hast Du da unter "Trans" stehen?
      V5M31?

      Wie schon gesagt, die Dinger wirst du nirgendwoanders herbekommen.
      Gebrauchte einzubauen macht auch keinen Sinn, die sind meist auch nicht besser als die die drin sind.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      hallo,

      werde das morgen mal nachgucken.

      hab bei alibaba.com was in der Art gefunden und die angeschrieben. Wollen von mir wissen, nach welchem Schalter ich gucke. Haben mir dazu ne Splitterzeichnung geschickt. (im Anhang)
      Welche Schalter brauche ich denn, kannst du mir das sagen?

      Würde natürlich schon alle Schalter neu haben wollen.

      lg
      Felix