Lampen im Cockpit!?? Öldruck/ABS/Mitteldiff-Sperre

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      so... heute hab ich mal wieder zeit für den Pajero gehabt...

      schaffe es nicht immer sofort wieder am pajero weiter zu machen, da ich gerad nen Haus gekauft habt und da viel arbeit hab!! Von daher müss ich euch leider immer nen bissel hinhalten.

      hab mich heute an das Problem mit meinem nicht vorhandenen Oldrück gemacht. und ja, der Öldruckschalter war im arsch. Neuer rein und jetzt geht es auch wieder...

      hoffe das ich nun auch bei Zeiten zu dem Problem mit den Getriebeschaltern komme...

      lg
      Felix
      heute hab ich es nun endlich geschafft mich unter den Pajero zu legen wegen der Schalter...

      Vorab... gekauft hab ich 4 Schalter bei Hoffmeister Mitsubishi Vertragspartner in Peine und hab für die 4 Schalter 255,92€ gezahlt.

      naja... nun hab heute morgen den Pajero auf Rampen gefahren und mich drunter gelegt, da meine Bühne leider von nem Kumpel besetzt war, und hab mich ans Werk gemacht. 4 Schalter wechseln hat so mal eben 4 Stunden gedauert und zwei unterarme voll mit Mike Sanders.... also, macht es lieber richtig auf der Bühne... macht sicher mehr Spaß und geht schneller!!!

      Auf alle Fälle vielen Danke für die überaus Kompetente Hilfe und das sogar per Ferndiagnose!!! Echt super!!!! Hut ab! :thumbsup:

      Hab die Schalter gewechselt und kaputt war natürlich der hinterste, an den man am schlechtesten kommt... von daher auch mein Tip... solltet ihr mal das gleiche Problem haben, dann tauscht alle... macht kein Spaß die Fummelei und man kommt leider schlecht hin um einen Einzelnen zu tauschen, außer an den ersten.

      und jetzt ist wieder alles gut... Öldruckwarnleuchte leuchtet dank neuem Öldruckschalter wieder und dank der neuen Schalthebel-Positionsschalter blinkt auch das Mitteldiff nicht mehr und das ABS leuchtet dadurch nun auch wieder nicht mehr... kurz um: alles super!!!

      Vielen Dank nochmal!!

      lg
      Felix

      fresh_funky schrieb:

      auf meiner letzten großen Fahrt (ca. 200km) fing auf einmal ca. 30km vor zu Hause die Lampe im Cockpit vom der Mitteldiff-Sperre an zu flimmern und jetzt blinkt die permanent. Habe am Allrad allerdings nichts geschaltet. Kurz danach ging dann auf einmal auch noch die ABS Leuchte an. Meine Lampe vom ABS leuchtet seitdem nach ca. 200m fahren auf. Nach abschalten und neu starten, ist die Lampe aus. Wenn ich dann wieder losfahre passiert das gleiche wieder.


      Ich habe quasi dasselbe Phänomen: Mitteldifflampe blinkt nach ein paar KM Fahrt lustig vor sich hin. Kurz darauf folgt meistens die ABS-Lampe. Gefühlt geht das Geblinke schneller los, je wärmer es draußen ist.

      Interessant auch: wenn ich im 4H oder 4HLc-Modus bin bleibt das ABS meistens (!), und die MItteldifflampe immer komplett aus. Wenn ich im 2H-Modus bin und den 4WD-Schalter etwas nach hinten drücke hört das Mitteldifflampengeblinke auch auf. Sobald man den Schalter wieder loslässt geht es wieder weiter...

      Ich habe auch mal den ABS-Fehlercode mit Hilfe des Morsecodes, der hier in manchen Threads erwähnt ist, ausgelesen. Soweit ich das sehe ist der Fehlercode einmal ABS-Sensor hinten rechts (Code 23) und einmal Differentialsperrenschalter Mitte (Code 26).

      Den ABS-Sensor habe ich schonmal ausgebaut und gereinigt, das Zahnrad schaut auch gut aus.

      Ist meine einzige Chance ein Tausch der Sensoren, oder gibt es etwas was ich vorher noch probieren kann?

      fresh_funky schrieb:

      naja... nun hab heute morgen den Pajero auf Rampen gefahren und mich drunter gelegt, da meine Bühne leider von nem Kumpel besetzt war, und hab mich ans Werk gemacht. 4 Schalter wechseln hat so mal eben 4 Stunden gedauert und zwei unterarme voll mit Mike Sanders.... also, macht es lieber richtig auf der Bühne... macht sicher mehr Spaß und geht schneller!!!


      Dazu eine Frage: kann man die Schalter wechseln, ohne das ganze Getriebe auszubauen? Oder muss das komplett runter?

      Und hat jemand zufällig die Teilenummern für die Sensoren zur Hand?
      Hallo Robert,

      für eine wirklich 1000%ige Lösung/ Antwort, warte bitte bis der User Schlange Dein Post gelesen hat. Der hat jahrelang mit seinem 2,8er Rumpeldieseltraktor geschlafen und kennt daher jede noch so kleine Schraube an einem Pajero.

      Leider ist der olle Sack ständig auf Tour (neee nicht im Urlaub sondern auf der Arbeit) und daher erscheint diese Gestalt in letzter Zeit sehr selten hier.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Schalter kann man wechseln ohne das Getriebe auszubauen. Die Meinungen gehen auseinander, ob man am besten gleich alle 5 tauschen sollte, oder nur den defekten...
      Ist aber ziemlich "eng" da oben auf dem Getriebe, daher gibt es zwei gängige Lösungen:
      1) Mitelkonsole ausbauen und von "oben" drangehen (da ist eine "Wartungsklappe"), ist immer noch sehr eng, aber geht halbwegs.
      2) Getriebe leicht absenken, dann kommt man da halbwegs dran.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
    • Benutzer online 2

      2 Besucher