Benötige ganz dringend Hilfe!!!

      Benötige ganz dringend Hilfe!!!

      Seid gegrüßt.

      Ich habe heut meine Waschwasserpumpe von den Scheinwerfern gegen eine universale von Hella getauscht. Es funktionierte alles und ich war schon dabei mich zu freuen. :D ABER... dann ging nach einem nochmaligen Versuch, weil ich mich eben so freute hab ich nochmal gedrückt, die Düse fahrerseitig nicht mehr. 8|

      Aber die Suppe leif hinter der Stoßstange unten raus. Nein... shit! :cursing: Da ist ja nix mal mit schnell nachgucken und die Schläuche bzw. Anschlüsse kontrollieren. Also hab ich mich widerwillig daran gemacht die komplette Front zu demontieren. :wacko: Das ist mal en richtiges Gemehre bis man an die Düse richtig ran kann... da muss der Stoßstangenträger raus, die Gitter, tausende Schrauben.... ich hasse es!

      Nun scheint es mir den Fehler gefunden zu haben. Es tropfte das Wasser aus so einer L-Verbindung. Ich glaub die haben eine Art Rückschlagventil drinnen, dass es den Behälter nicht leer zieht. Ich hab das mal fotografiert. Das Wasser tritt aus dem Miniloch aus. Ich geh jetzt mal davon aus, dass es sich geext hat.

      Hat jemand für mich so'n Teil, dass er mir ganz ganz schnell schicken kann?? Ich hab hier alles demontiert und ich brauche das Auto dringendst wieder. Bei Mitsu hab ich's heut leider nicht mehr geschafft nachzufragen.

      EDIT
      Ich hab mal die Nummer aus'm ASA rausgesucht, damit ihr genau seht was ich meine. Die Pajeros haben doch sicher auch solche Teile verbaut. Evtl. gibt's was auf der Gnadenfarm?
      Bilder
      • 2013-06-03-1045.jpg

        2,02 MB, 2.765×1.777, 20 mal angesehen
      • Rückschlagventil Scheinwerferreinigungsanlage.jpg

        250,63 kB, 1.280×1.024, 22 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Bei meinen Siggis sind die auf der Fahrerseite auch undicht,hatte mal beim freundlichen angefragt und festgestellt,die müssen aus Gold sein.
      Habe mir welche organisiert (Ebay),ging schnell und waren billig.
      Hast recht,sorgen dafür das die Anlage bis zum Ventil gefüllt ist und nicht leerläuft.
      KANN DEN HUBRAUM SÜNDE SEIN..........................NATÜRLICH NEIN! MAGNA VR-X 3.5 24V

      "UND BISTE MITSUBISHI-KRANK,KOMMSTE WOHL AUS NORDDEUTSCHLAND" :rocky
      Vielleicht hat die neue Pumpe zuviel Druck aufgebaut und somit die Rückschlagventile zerstört ????????????????? ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich weis nicht wie lange so etwas dauert. Das Auto steht dann immer 8 Stunden bis zum Feierabend auf dem Parkplatz. Waldenburg ist ja nur ein Katzensprung entfernt. Kosten würde es für dich nichts, ich kannallerdings nicht s über den Zustand sagen. Überleg es dir in Ruhe.
      Wenn ich morgen Zeit hab kann ich bei mir mal nachschauen. Ich hab da eh noch ne abgebaute Stoßstange rumliegen. Ich weiß zwar das da hinten an der Stoßstange Schläuche rumhängen, weiß aber nicht genau wo das Teil (was du brauchst) ist und ob die rechte und linke Seite gleich sind.
      Es ist beim Pajero nur 1 Rückschlagventil verbaut. Warum auch 2 - es ist doch nur ein Zuleitungsschlauch von der Pumpe............ ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also beim Sigma hängt jeweils ein Rückschlagventil direkt hinter der Scheinwerferwaschdüse. Das sind jeweils getrennte Leitungen, die erst später zu einer zusammengehen.

      @dewalt: Ok, das ist eher unpraktisch. Ich arbeite die Woche auch. Und der Aufwand wäre wahnsinnig hoch dafür. Außerdem will ich keine Schrauben bei dir abreißen. Bei mir ging ja alles butterweich raus, dank TD! :love:

      @kirschkern: Kannst gern mal gucken, wenn dann nehm ich gleich beide Ventile, sicherheitshalber. Wenn du die Stange eh schon abgebaut hast, ist der Ausbau der Ventile ne Sache von 10 min.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Schreib den TD an - der hat jede Menge Pajeros von mir rumstehen...........

      Ich brauche die Dinger eh nicht, da ich ne Stahlstoßstange mit Winde ans Terrorcabrio montiere !!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hallo Gugga,

      würde dir ja gern helfen, hatte aber das gleich Problem und erst nach dem 3 Rückschlagventil
      eins gefunden das noch funktioniert. Immer eingebaut, getestet, geht, alles zusammen gebaut
      und nach 3 Tagen war der Behälter wieder leer. Also wenn du keinen Stress haben möchtest,
      kauf dir die Rückschlagventil bei Mitsu neu, auch wenn die vergoldet sind. Die haben alle das
      gleiche Alter und wenn die nicht ständig in Bewegung sind, altern die einfach.
      Also wenn du gerne schraubst, nimm gebrauchte °°%wegl

      LG Lars
      Klar ist es viel Geld, aber beim dritten Mal zerlegen, kommt dir dann schon der eine oder andere Zweifel.
      Bei mir war es auch das letzte Rückschlagventil, dass ich hatte, wenn es dann nicht funktioniert hätte ... ``=gotz
      Manche Dinge müssen sein. Wenn die Rückschlagventil immer im Saft stehen ist der Verschleiß sicher
      nicht so hoch.

      LG Lars
      Pommes schickt mir jetzt schnell ein paar.

      Aber, wenn ich komplett neu machen würde, dann eher mit universellen Rückschlagventilen, anstatt teuer die Dinger zu bezahlen. Für 10 mm Schläuche gibt's da ja solche RSV. Ist halt kein Winkel, muss man eben bissl basteln bis es passt. Am Schluss siehts hinter der Stoßstange eh kein Schwein.

      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Mal ehrlich ,da bringen Rückschlagventile doch überhaupt nichts.Wenn dann unten in Behälternähe.
      Denke eher das es Überdruckventile sind ,die bei ner verstopften Düse abdrücken.
      Ein Rückschlag brauch m.E. keine Ablaufbohrung.

      Würd mal testen ob die Düse nicht zu ist.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
      @bluestar: Auf dich komm ich nochmal wegen was anderes zurück.

      @Kodiak: Lt. ASA nennen die sich wortwörtlich Rückschlagventile. Ob die dort was bringen oder nicht, Mitsu hat sie nun mal dort verbaut.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!