Shadows of History schrieb:
Das Ding zu wechseln ist n echter Akt.
Am besten gleich Ansaugbrücke und Zündspule ab, Hand 2x brechen, und los gehts.
Beim 12V? Hand 2x brechen reicht.

Shadows of History schrieb:
Das Ding zu wechseln ist n echter Akt.
Am besten gleich Ansaugbrücke und Zündspule ab, Hand 2x brechen, und los gehts.
Proxima schrieb:
Nach unten geht das Teil nicht zufällig raus?
Die Überwurfmuttern müssen dafür aber erstmal aufgehen, ohne dass das f*ck Aluröhrchen abreist ... ich hab letztes Jahr bei TD eine neues AGR Rohr mitgenommen, weil meines einen Riss hat. Das liegt immer noch hier rum, weil ich auch nach 10 mal einsuppen mit WD40 die Überwurfmutter nicht gangbar bekommen hab ... oh weh, wenn das TD ließt krieg ich Haue am SamstagShadows of History schrieb:
Das Rohr an sich reicht eigentlich schon aus um den verantwortlichen Entwickler bei Mitsubishi zu erschlagen! Mit nem 27er Schlüssel und einem Arbeitswinkel von 20° die 2 Überwurfmuttern rauschrauben hat alleine 15 Minuten pro Schraube gedauert!
Ja ja diese Leute konstruieren und planen ohne Rücksicht auf Praxistauglichkeit nach dem Motto "die Finger und Hände müssen sich eh die anderen brechen"Shadows of History schrieb:
das kann doch nicht sein, daß ein Mitsubishi-Ingenieur sich sowas Service-unfreundliches ausdenkt
Shadows of History schrieb:
Etwas fummellig?
Das ist ein Spaziergang im Grünen, dagegen.![]()
Jan Flakus schrieb:
Ja ja diese Leute konstruieren und planen ohne Rücksicht auf Praxistauglichkeit nach dem Motto "die Finger und Hände müssen sich eh die anderen brechen"![]()
blubb schrieb:
Wenn alle Stricke reissen - kauf genügend Batterien und wechsel die halt permanent bis Du in Sabru angekommen bist.
1 Besucher