Wertfrage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ääähhh, sorry, dass ich das jetzt schreibe, aber fast alle aktuellen Autos der oberen Mittelklasse sind besser als der Sigma! Es wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Schließlich sind 20 Jahre vergangen und die Entwicklung ist zum Glück nicht stehen geblieben. Wenn ich den Sigma allerdings mit seinen Altersgenossen vergleiche, stehen sich die Wagen in Augenhöhe gegenüber. Bis auf den Frontantrieb, der oft überfordert ist, hat der Sigma einige Vorteile gegenüber seiner Konkurenz!

      Auf alle Fälle mag ich den Sigma und würde ihn so schnell nicht wieder abgeben.
      Wozu ist der zweite Griff am Einhand-Winkelschleifer? §wirr

      Siggi 1192 schrieb:

      Bis auf den Frontantrieb, der oft überfordert ist

      Wie meinst du das?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Bei vollem Leistungseinsatz drehen schon mal die Räder durch. Auch bei Nässe und einseitiger Traktion (auf den weißen Streifen z.B.) zieht der Siggi kräftig in eine Richtung. Aber der Sigma ist sowieso eher ein Cruiser, und darauf freue ich mich schon, wenn es wieder warm ist!
      Wozu ist der zweite Griff am Einhand-Winkelschleifer? §wirr
      Ich hatte noch nie ne Heckschleuder. Ich bin es gewohnt immer Fronttriebler zu haben. Bis Jetzt hatte ich mit dem Sigma noch keine Probleme diesbezüglich. Ich weiß aber auch das man die Räder im 2 Gang während der fahrt durchdrehen lassen kann. Und ich find es vorteilhaft in den Kurvrn einfach Gas geben zu können und er richtet sich einfach wieder gerade bei schneller fahrt. Ich denk das ist eher Gewohnheitssache.
      Aber was ich sagen muß, er ist Frontlastig wie die Sau beim Bremsen. Aber wenn man das weiß kann man ja dem entgegenwirken.

      Ich finds geil. Das war auch ein großer Pluspunkt für den Sigma das er Fronttriebler ist, für mich.... :)
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Nun übertreibt mal nicht.
      170 oder 205 Ps mit nem 3l Block auf der Vorderachse bei über 1700kg Leergewicht, das sind vielleicht geringe Tracktionsprobleme im ersten Gang, bei schlechten Reifen oder Nässe veilleicht noch im Zweiten. Aber Motorcharakteristik und Fahrzeugauslegung sind alles Andere als sportlich. Wozu auch?

      Wer den "Kick" braucht, der greift zum Turbo und selbst da ists eine Frage der Relation.
      1500kg und 2,5er Biturbo auf der Vorderachse, das ist Spaß mit Reifenabo.
      Ein Evo, egal welcher, das ist sportlich.
      Ein M BMW, da kommt Spaß auf!
      Ich bin mal Golf 1 GTi gefahren, das war brutaler Spaß.
      Audi S3, Luxusspaß!
      Colt C10 Turbo- Spaß ohne Bremse.....

      Ein Sigma macht ganz anders Spaß und so soll es auch sein!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Jub Uwe, stimm ich dir zu. Zum Rasen ist der Sigma eher suboptimal. Klar für nen Sprint auf der Autobahn um mal paar Gegner auszustechen gerne, aber so richtig schnell mit 250 km/h dauerhaft auf der Autobahn ist recht anstrengend den klotzigen Sigma in der Spur zu halten. Er ist recht windanfällig und die absolut leichtgängige Servo (was ja eig. cool ist) überträgt schon bei kleinen Bewegungen viel auf die Lenkung, was bei der Geschwindigkeit mir zu direkt ist. Bin ich von meinem Colt und Galant nicht so gewöhnt.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Siggi 1192 schrieb:

      Ääähhh, sorry, dass ich das jetzt schreibe, aber fast alle aktuellen Autos der oberen Mittelklasse sind besser als der Sigma! Es wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Schließlich sind 20 Jahre vergangen und die Entwicklung ist zum Glück nicht stehen geblieben.


      Darum geht es aber gar nicht.

      Ich will diese, vollgestopft mit kurzlebiger günstiger Technik, oberen Mittelklasse Fahrzeuge mal in Siggis Alter sehen. Die meisten schaffen doch gerade noch die Garantiezeit und die 10 Jahre auf Durchrostung.
      Danach hat man doch schon voll mit der Erhaltung zu tun.
      Soll man ja auch, Autos dürfen nicht mehr so lange halten wie in den 90ern. Das ist schlecht für die Industrie.
      So n alter Benz ist da genau so viel wert, wenn er nicht mutwillig heruntergeritten wurde.
      Aber alles was irgendwie nach 95, 96 oder gar 2000 kam, dem kann man doch quasi beim Verfallen zugucken und der Händler winkt schon bei der 5. Inspektion von weiten mit den Neuwagenkreditvertrag.

      Momentan werden reihenweise die 2000er Pajero Pinin verschrottet oder sind schon für paar hundert Euro im Netz zu haben, Mit unter 100.000 auf der Uhr. Ein Jammer ist das.
      Ich hab mir die letzten 2 Monate 5 Stück angeguckt. Da steht ja n 91er Pajero noch besser da. ``=gotz

      Der Staat hat das auch kapiert, und alles Alte was noch zu qualitativ war oder nicht kaputt gehen wollte, einfach abgewrackt für den kurzlebigen Schrott.

      Proxima schrieb:

      Ich bin mal Golf 1 GTi gefahren, das war brutaler Spaß.
      Ja :thumbsup:

      und bei den Heckschleudern der 2002er BMW

      Aber unter uns, ich bin immer bei den Dickschiffen hängen geblieben, schon mit Anfang 20 fand ich' viel cooler mit Vaterns 732 (der erste) über die Autobahn zu jagen.

      Zu allem was nach 95 kam kann ich nichts sagen, hatte vorher nie so'n neumodisches Ding wie den Sigma. §§unschuld und was ich bisher mal notgedrungen gefahren hab war Mittelklasse, Diesel und no fun $finger
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Also ich wundere mich schon ein wenig.....

      Ich kann durchaus auf trockener Straße im 2ten Gang die Räder durchdrehen lassen mit guten Reifen...
      Und was die Servo angeht hab ich auch nicht das gefühl das die mortz leicht ist. Ich weiß zwar nicht ob die beim Kombi geregelt wird aber bei höheren Geschwindigkeiten sicher nicht so Leichtgängig wie in der Parklücke.....
      Und Windanfällig find ich den auch nicht...Also Reisegeschwindigkeit mit z.B 180km/h total entspannt. Ausser mit dem Gewissen, jetzt brauchst du etwas über 10l. Sonst total solides Auto....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Dacht ich mir schon fast. Aber trotzdem find ich die Lenkung gut bei schnellen Geschwindigkeiten. Habe nicht das Gefühl das ich kein Straßenkontakt habe. Ist recht Straf...
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Proxima schrieb:

      Nun übertreibt mal nicht.
      170 oder 205 Ps mit nem 3l Block auf der Vorderachse bei über 1700kg Leergewicht, das sind vielleicht geringe Tracktionsprobleme im ersten Gang, bei schlechten Reifen oder Nässe veilleicht noch im Zweiten. Aber Motorcharakteristik und Fahrzeugauslegung sind alles Andere als sportlich. Wozu auch?

      Ei horsch emol, mein Siggi hodd grademol 1460 Kilogramm! Unn biddeschöö 177 PS, gell!! Kei Klimaanlach, kaa Luftfaahwerch und ach kaa Allradlenkung, gell!

      Das war hessisch und bedeuted: "Bitte schenke mir deine Aufmerksamkeit, mein Mitsubishi Sigma hat nur eine eingetragene, fahrfertige Leermasse von 1460 Kilogramm. Weiterhin beträgt die Leistung 177 PS! Im Fahrzeug befinden sich ebenfalls keine Klimaanlage, kein Luftfahrwerk und auch keine Allradlenkung!"




      Proxima schrieb:


      Wer den "Kick" braucht, der greift zum Turbo und selbst da ists eine Frage der Relation.
      1500kg und 2,5er Biturbo auf der Vorderachse, das ist Spaß mit Reifenabo.
      Ein Evo, egal welcher, das ist sportlich.
      Ein M BMW, da kommt Spaß auf!
      Ich bin mal Golf 1 GTi gefahren, das war brutaler Spaß.
      Audi S3, Luxusspaß!
      Colt C10 Turbo- Spaß ohne Bremse.....

      Ein Sigma macht ganz anders Spaß und so soll es auch sein!



      Genau so ist es! Aber trotzdem hat es mir bei Nässe schon das Auto kräftig versetzt, als ich beim Überholen auf dem weißen Streifen "geKickDownt" habe und das Getriebe in den zweiten Gang zurückgeschaltet hat. Das passiert mit Heckantrieb eher nicht oder erst bei höherer Leistung.

      Aber wie geschrieben, der Sigma ist ein Cruiser und keine Sportlimosine! Und mit den Stoffsitzen fühl' ich mich eh wie bei Muttern auf dem Sofa!





      Was mir gerade einfällt: die Dosenhalter sind etwas unpraktisch platziert!!
      Wozu ist der zweite Griff am Einhand-Winkelschleifer? §wirr

      Gugga schrieb:

      Siggi 1192 schrieb:

      Was mir gerade einfällt: die Dosenhalter sind etwas unpraktisch platziert!!

      Da schafft das Abhilfe. Wenn das Teil auch schwer zu bekommen ist...


      ANGEBER!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing:

      :D

      Man wie geil wär das Teil. Aber gibt es scheinbar noch in den USAs, für knappe 180€ oder so. Heftig....Aber Kpt. Morgan hat sich da mal was bestellt. Vlt sacht er ja was dazu......
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Siggi 1192 schrieb:

      Proxima schrieb:

      Nun übertreibt mal nicht.
      170 oder 205 Ps mit nem 3l Block auf der Vorderachse bei über 1700kg Leergewicht, das sind vielleicht geringe Tracktionsprobleme im ersten Gang, bei schlechten Reifen oder Nässe veilleicht noch im Zweiten. Aber Motorcharakteristik und Fahrzeugauslegung sind alles Andere als sportlich. Wozu auch?

      Ei horsch emol, mein Siggi hodd grademol 1460 Kilogramm! Unn biddeschöö 177 PS, gell!! Kei Klimaanlach, kaa Luftfaahwerch und ach kaa Allradlenkung, gell!

      Das war hessisch und bedeuted: "Bitte schenke mir deine Aufmerksamkeit, mein Mitsubishi Sigma hat nur eine eingetragene, fahrfertige Leermasse von 1460 Kilogramm. Weiterhin beträgt die Leistung 177 PS! Im Fahrzeug befinden sich ebenfalls keine Klimaanlage, kein Luftfahrwerk und auch keine Allradlenkung!"


      Was kann ich dafür, dass bei Deinem Siggi die Hälfte fehlt? :P :thumbup: ;) noterror
      Fahr mal auf die Waage, aber mit vollem Tank und voller Scheibenwaschanlage! :D
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Was kann ich dafür, dass bei Deinem Siggi die Hälfte fehlt? :P :thumbup: ;) noterror

      °°%wegl °°%wegl
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
    • Benutzer online 7

      7 Besucher