Pajero V20 bei Ebay & Co.

      Zum Dakar...

      Positiv:
      - neuer TÜV, Rahmen wurde dafür geschweißt
      - einigermaßen Scheckheft gepflegt (zwar mit Lücken, aber immerhin)
      - Innenraum gut erhalten

      Negativ:
      - Tiefer Kratzer über die Fahrerseite bis auf Grundierung, muss neu lackiert werden
      - Beginnender Rost Schweller
      - Beginnender Rost Radlauf hinten
      - Kein originaler 18 Zoll Radsatz mehr vorhanden, muss ich also nachkaufen
      - Dakar Reserveradabdeckung und Edelstahl Ring fehlt komplett
      - Zahnriemen fällig (vom Alter her schon überfällig)
      - Zündkerzen fällig

      Da wir dann, ohne die Kosten für die Reparaturen, fast bei dem Preis liegen den ich für meinen 23.000 km Dakar bezahlt habe, liegen ist mir das etwas zu viel des guten. Zumal ja locker noch mal 3.000-4.000 Euro reingesteckt werden.
      Naja, das wäre dann eine Verhandlungssache. Schick den Blubb, der bekommt noch Geld wenn er den mitnimmt.

      Ernsthaft, ich würde dem das genau so vorrechnen, dem Bilder von deinen beiden schicken damit er sieht was du meinst, dem dann
      irgendwas um 5500 als Verhandlungsbasis anbieten. Zu dem geforderten Preis verkauft der den eh nicht, auch nicht mit neuem Tüv. Die Leute wissen was so ein Auto verbraucht und im Augenblick halten die Leute aus Angst den Job zu verlieren die Kohle zusammen. Keiner kauft für 10K ne alte Spritschleuder wo er noch X-Tausende drin versenken muss. Ich denke der wird sich in ein paar Wochen kleinlaut bei dir melden. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Genau wie der hier:

      ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…k-top/1452174700-216-2352


      Wunderschönes Auto, sicherlich auch Top wenn man dem Verkäufer glauben kann, aber preislich total
      überzogen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dakar3500 schrieb:

      Positiv:
      - neuer TÜV, Rahmen wurde dafür geschweißt


      Puhh... Ob das positiv ist?
      *Vermutlich* wurde nur das Allernötigste gemacht, weil ja wohl bereits klar war, dass das Auto mit neuem TÜV verkauft werden sollte.
      D.h. an der Stelle kann direkt nochmal ein Profi ran, und vermutlich dann gleich auch an anderen Stellen des Rahmens, ... wenn man mal genau hinschaut... ?!?!

      Sind zwar wirklich tolle Autos, aber es ist halt echt viel Arbeit, wenn man die ordentlich am Leben erhalten will. Und vom Rumstehen wird's ja bekanntlich nicht besser...

      Dennoch, hau rein, aller guten Dinge sind drei... :D
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Na dann steht er doch nächstes WE beim Dakar für nen 5er.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja, wir stehen in Verhandlungen und nähern uns langsam einem vernünftigen Preis.
      Der Schweller Fahrerseite muss auf jeden Fall komplett neu. Unter der Einstiegsleiste ging die Rostmisere deutlich weiter. Schweißarbeiten am Unterboden sind in Ordnung, allerdings werden in zwei Jahren wohl nochmal Schweißarbeiten fällig, damit er den nächsten TÜV auch besteht. Einige Stellen am Rahmen sind recht dünn...
      Du Fuxxx - also haste dem die Kiste madig geredet und nimmst sie für 2500 mit. Von Dir kann man nur lernen.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Schlange schrieb:



      Dieser Dakar stand jetzt noch mal zum Verkauf.
      Mich hat dann einiges davon abgehalten. Der letzte Ölwechsel war Jahre (!) her. Ich glaube dokumentiert war der letzte vor 6 Jahren. Der (jetzt ein Händler) Verkäufer hätte zwar noch einen frischen Ölwechsel gemacht, Zahnriemen wäre aber auch noch fällig gewesen. Unterboden war zum TÜV geschweißt aber mit Arbeit für die Zukunft. Der Rahmen war an einen Stellen nicht mehr so glücklich anzusehen. Kann aber daran liegen, dass er 12 Jahre hier in einer schneereichen Region zugelassen war und immer draußen gestanden hat. Preislich war kaum Spielraum, von daher wäre das zu teuer geworden. Letztendlich wurde mir die Entscheidung auch schnell abgenommen, der ging wohl in den Export.
      Hallo,

      ich wollte jetzt keinen neuen Thread extra aufmachen. Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem Pajero V20. Super Select sollte er haben und ne gute Basis.
      Kein Automatikgetriebe, max. 180 TKM
      Würde den gerne Richtung offroad umbauen.

      Mich schreckt das Thema Rost bisserl. Vielleicht könntet ihr mir ein paar Tipps geben?

      Hab den hier entdeckt

      suchen.mobile.de/fahrzeuge/det…61-3bb1-1355-3ff05069b23d

      Hab mit dem Verkäufer telefoniert. Er meint, er verkauft ihn nur, weil er nicht dazu kommt, das Auto herzurichten.
      War das Auto vom Opa...

      Rost hat er an den Radläufen innen. Deswegen hat er schon die Bleche besorgt. Tüv ist seit 2 Jahren abgelaufen.
      Laut Aussage hat er links und rechts im Radlauf ein 5 bis 10 cm großes Rostloch.

      Angeblich sei der Wagen ansonsten rostfrei. Kann das sein? Oder kommt das Grauen noch zum Vorschein, wenn man tiefer gräbt.

      Ansonsten könnte man aus dem Auto sicherlich was machen. Die Wurzelholzoptik innen find ich halt eher nicht so schön, aber das bekommt man in den Griff.

      Preislich finde ich ihn eher teuer.

      Was meint ihr?

      Vielen Dank schon mal im Voraus.

      VG

      Koni
      Vergiss es. Wenn die Radläufe durch sind, sind die Innenkotflügel auch weg und garantiert auch die Schweller. Zu 99% hat der Rahmen hinter der Achse Rost und das obere Querrohr ist mürbe. Beim 4M40 ist bei der Laufleistung auf den Zylinderkopf zu achten, hat der nen Haarriss, kostet das viereckig Geld. Der Preis ist wahrscheinlich für 2,5 Autos in diesem Zustand gedacht.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Alles klar, besten Dank :thumbup:

      Lieber nicht gekauft als schlecht gekauft und viel Geld versenkt

      Mir hat der Verkäufer noch Fotos geschickt...


      Noch eine andere Frage:

      Was haltet ihr von dem hier?

      autoscout24.de/angebote/mitsub…ldtidx=6&cldtsrc=listPage

      Was mich bisserl stutzig macht, ist die Tatsache, dass vor Rost der rechte vordere Kotflügel ausgetauscht werden musste und auch am linken spitzt er schon raus...

      Allerdings hat der Besitzer anscheinend noch einiges rein investiert...

      VG Konrad

      Bilder
      • 5b64949b-fa6a-4036-9467-850562b56bfe.JPG

        197,08 kB, 1.200×1.600, 4 mal angesehen
      • 01531e48-edd3-478e-a0cf-07d2df552d93.JPG

        227,61 kB, 1.600×1.200, 3 mal angesehen
      • bb1c6003-e7d8-43f9-a43d-d5ef6771c685.JPG

        318,02 kB, 1.600×1.200, 4 mal angesehen
      • c52fcd50-ab4c-4cdb-be57-7e4bc75628fe.JPG

        295,38 kB, 1.200×1.600, 6 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koni“ ()

      Mit der Beschreibung ist das auf jeden Fall ein Geldgrab !!! Lieber Finger weg und weiter gesucht....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der Preis ist wirklich weit abseits der Realität.
      Ist ja schön, dass der großzügig Reparaturbleche dazugibt. Das wird daran liegen, dass ihm der Karosseriebauer und Lackierer gesagt haben, was der Austausch kostet. Vorsichtig geschätzt ist man da mit 2.000 Euro dabei, wenn man es nicht selbst machen kann. Sehe es auf den Bildern nicht genau, aber so wie es aussieht, sind die Reparaturbleche für den Vorfacelift.
      Hey Dakar3500,

      vielen Dank für deine Antworten ;-).
      Stimmt, das mit den Blechen ist mir gestern beim stöbern im Netz auch schon aufgefallen...

      Dein verlinktes Fahrzeug sieht nicht schlecht aus, aber leider hat er schon so viele Km drauf.

      Ich muss einfach weitersuchen und warten. Hab ja grundsätzlich Zeit ;-).
      Aussehen tut der wirklich sehr gut. Allerdings wäre ich da aufgrund des vorderen "Nummernschildes" sehr skeptisch was die Laufleistung betrifft. Auch ist das Auto aufbereitet, sprich eventuelle Schwachstellen wurden professionell kaschiert.

      Schön ist allerdings das Automatikgetriebe und der Tempomat.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      JA, ich wäre da auch vorsichtig.
      Aber die Laufleistung *könnte* sogar stimmen, denn der Fahrersitz und noch wichtiger die Fußmatte passen dazu. Die Fußmatte müsste bei höheren Laufleistungen am rechten Fuß eigentlich so langsam ein Loch haben...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)