Pajero V20 bei Ebay & Co.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Habe mir heute einen Dakar angeschaut.
      Der Verkäufer hat ihn als Vorführwagen bei Mitsubishi gekauft. Seitdem ist er bei ihm. Er ist selbst KFZ Meister und macht einen sehr guten Eindruck. Bei der Besichtigung hat er mir direkt Rollbrett, Schraubenzieher und LED Lampe gegeben für die Überprüfung des Rahmens gegeben. Habe damit bestimmt eine halbe Stunde verbracht. Oberflächlich ist der Rahmen sicher etwas rostig, aber der Schraubenzieher ging auch an den neuralgischen Stellen nirgends durch, auch mit Druck und Wackeln nicht. Rahmen scheint also okay zu sein. Die Schweller sind auch im sehr guten Zustand, Beifahrerseite hat eine minimale Rostblase (ca. 2mm x 2mm). Sonst recht wenig Kratzer, aber eine sehr gründliche Politur ist auf jeden Fall notwendig. Er befindet sich sonst im gepflegten Originalzustand. Abgesehen von zwei Dingen. Zum einen wurde das Heck umgerüstet. Das heißt, die Rückleuchten nach oben versetzt bzw integriert und die geschlossene Stoßstange wie bei den Japan Modellen montiert. Ist aber alles sehr ordentlich gemacht. Zum anderen wurde der Auspuff ersetzt.
      Repariert hat er in der letzten Zeit: Kupplung, Krümmer, Bremssättel, Bremsleitungen, neue Reifen. Wie gesagt, macht einen wirklich ehrlichen Eindruck und versteht auch was von seinem Handwerk. Gemacht werden muss, aufgrund der Zeit nicht wegen der Kilometer, der Zahnriemen. Eventuell sind in naher Zukunft mal die Bremsscheiben vorn neu zu machen.
      Sehr positiv: Innenraum absolut top erhalten inkl. Sitze. Negativ: Dakar Reserveradverkleidung fehlt leider. Er hatte die nie dazubekommen, wusste gar nicht dass die auch dazugehört.

      Fahrzeug ist seit 2 Jahren abgemeldet und steht in einer trocknen Empfangshalle als "Ausstellungsstück". TÜV muss demzufolge auch neu gemacht werden.

      Hänge euch mal ein paar Bilder vom Unterboden an, vielleicht könnt ihr noch was entdecken.










      Und gekauft ??????????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Na, Du hast genug Erfahrung um zu wissen was kommt. ;)
      Der Schraubenzieher ist für den Rahmen nicht wirklich eingeeignetes Prüfmittel. Ich denke mal, das ein Hämmerchen an mehreren Stellen auf den Bildern durchgehen würde. Das lässt sich natürlich schlecht bei einer Besichtigung testen.
      Die erwähnte Blase am Schweller hatte ich auch bei meinem, das lässt auch nichts gutes erahnen... %grummel
      Auf Bild 1 ist noch der Gummi vom Längslenker hin.

      Aber: Einen wirklich guten V20 wird man nur noch sehr schwer finden, einen Dakar gleich gar nicht.
      Deswegen glaube ich, das man gewisse Mängel einfach akzeptieren muss.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Danke für die weiteren Tipps. Dann nehme ich sicherheitshalber noch mal einen Hammer mit um zu testen. Hat mir mein Mitsubishi-Schrauber auch heute empfohlen. War zwar mit dem Schraubenzieher nicht zaghaft und habe versucht möglichst mit Kraft durchzustechen, aber sicher ist sicher.

      Die Blase am Schweller bereitet mir auch ein wenig Kopfzerbrechen. Aber die Substanz scheint noch gut, der Schweller wirkt stabil und nicht morsch.

      Was würdet ihr denn für so einen DAKAR zahlen? Zustand habe ich ja so gut es geht beschrieben. Hat 155.000 Kilometer. Ich habe so um die 5.000€ im Kopf. Realistisch oder zu wenig / zu viel?
      Nimm ein kleines Hämmerchen, so um die 200 bis 300 Gramm. Such eine Stelle die garantiert gut ist und klopfe leicht dagegen. Merk dir den Klang, er ist eher hell, hart und klingt leicht nach. Dann klopf auf eine verdächtige Stelle. Wenn es dunkler, dumpfer und gedämpft klingt, gehts bei forscherem klopfen durch.
      Der Schweller braucht dir keine Sorgen machen, der ist garantiert hin. Such dir mal die Bilder von meinem raus.
      Preis kommt darauf an was du noch am Rahmen findest. 155.000 km ist nicht viel. Wenn sich Rahmenschäden in Grenzen halten (also mit Einschweißen von entsprechenden Blechen ohne Karosseriedemontage beheben lassen) sind 5000 die absolute Schmerzgrenze. Der Schweller alleine kostete bei meinem schon 280 €, ohne Arbeit und ohne Lacken.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Okay, besten Dank. Dann werde ich das so machen.
      Muss aber dazu sagen, dass mir dieser Pajero bisher vom Zustand her am besten gefällt. Hatte vor kurzem einen Trophy, da konnte man mit dem Zeigefinger in den Schweller drücken. Und selbst der ging eine Woche später für 3.500 Euro weg. Deswegen fand ich die 5.000 Euro, die der Verkäufer angesprochen hatte, nicht maßlos übertrieben. Werde versuchen, in Richtung 4.000 Euro zu kommen. Das Problem ist halt wirklich, wie du schon sagst, V20 gibt es so gut wie gar nicht mehr. Und was derzeit sonst auf dem Markt ist, ist in den allermeisten Fällen absoluter Kernschrott. Und hier sehe ich wenigstens eine vernünftige Basis, auch wenn da auch noch einige Euros reingehen werden. Das Projekt würde nicht eilen und man kann nach und nach immer mal etwas dran machen. Genügend Platz habe ich nun auch. Ich hänge nachher noch mal ein paar Bilder von außen an.














      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dakar3500“ ()

      Glückwunsch! Du kannst auch ruhig sagen was du bezahlt hast, neidisch sind wir eh schon... §wirr :whistling: ``=yourock
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Geeinigt haben wir uns auf 4.700 Euro inkl. dem ganzen Zubehör, was er noch hatte. :thumbup:
      Mit dazu gibts auch noch etliche Dokumente und Rechnungen quasi seit Beginn an. Gefällt mir immer besonders gut, wenn das Auto Historie hat.

      Sag mal, weißt du zufällig mit deinen Kontakten ob man anhand der Fahrgestellnummer sagen kann, welche fortlaufende Nummer der Dakar hatte oder ist dann einfach nur "Sondermodell" ohne weitere Info? Habe da nämlich zwei Kandidaten, die verschrottet wurden, von denen man mir die Fahrgestellnummer sagen konnte.
      Glückwunsch Dakar....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      weißt du zufällig mit deinen Kontakten ob man anhand der Fahrgestellnummer sagen kann, welche fortlaufende Nummer der Dakar hatte oder ist dann einfach nur "Sondermodell" ohne weitere Info?

      Tut mir leid, da kann ich leider nicht helfen. °°%sor
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit gute, sorgenfreie Fahrt und natürlich viel Spaß! :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Vielen Dank!
      Ich freue mich auch schon richtig. Habe schon lange nicht mehr so einer Abholung entgegengefiebert!
      Heute früh habe ich bei eBay für 22 Euro noch einen Satz neue (!) Wurzelholz-Schaltknäufe ersteigern können. Die bekommt er dann gleich als erstes verbaut!
      :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :kotz :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf: :rauf:

      Na prima Schlange 2.0
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Es gibt halt Leute die wissen was gut aussieht und es gibt Blubbis. :zun: Wenn einen über Jahre hinweg jeden morgen eine Horrorfratze aus dem Spiegel angrinst, verschiebt sich anscheinend die Wahrnehmung. $finger $finger $finger
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Na dann wird Deine Sammlung ja um die 15 erweitert.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Mit den Kilometern ist er ein Schnäppchen und aussehen tut er auch noch top, zumindest das was abgebildet ist.
      Ich bin gespannt ob er zu Dir kommt. :rolleyes:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: