Mir ist gerade mal die frage aufgekommen,
Warum z.B. Dieser Motor:
youtube.com/watch?v=fVm7l7N0aZg
unrund Läuft?
bzw. ich hab das schon öfter mitbekommen das verschiedene Benzin Motoren, von Renault Modus, Mustang bis hin zum Taxi Mercedes
manchmal unrund laufen, also immer so ca. 300 Umdrehungen schneller langsamer schneller langsamer.....
und bei einem Diesel ist mir so was noch nie Aufgefallen?
nach meiner theori müßte es ja umgekehrt sein den Diesel = Selbstzünder also explosion mal eine tausendstel Sekunde früher und mal Später oder so.
und benziner = Zündfunke also würde da der Zündpunkt doch immer genau berechnet damit die beste mögliche Leistung aus der Explosion kommt?
aber wie gesagt so würde ich mir das in der Theorie vorstellen. aber es ist eben anders rum???
Deswegen mal meine frage an die Techniker ob die mir das vielleicht erläutern können?
Warum z.B. Dieser Motor:
youtube.com/watch?v=fVm7l7N0aZg
unrund Läuft?
bzw. ich hab das schon öfter mitbekommen das verschiedene Benzin Motoren, von Renault Modus, Mustang bis hin zum Taxi Mercedes
manchmal unrund laufen, also immer so ca. 300 Umdrehungen schneller langsamer schneller langsamer.....
und bei einem Diesel ist mir so was noch nie Aufgefallen?
nach meiner theori müßte es ja umgekehrt sein den Diesel = Selbstzünder also explosion mal eine tausendstel Sekunde früher und mal Später oder so.
und benziner = Zündfunke also würde da der Zündpunkt doch immer genau berechnet damit die beste mögliche Leistung aus der Explosion kommt?
aber wie gesagt so würde ich mir das in der Theorie vorstellen. aber es ist eben anders rum???
Deswegen mal meine frage an die Techniker ob die mir das vielleicht erläutern können?

"Et Kütt wie et Kütt"
Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l
Pajero V46 bj. 1996
mit 2.8er Diesel Rennmaschiene
Pajero 2.8l Diesel Verbrauch: ca. 11l
Pajero V46 bj. 1996
mit 2.8er Diesel Rennmaschiene