Soderle wollen wir mal unseren V23 vorstellen
Gesucht habe ich lange um einen zu finden der Bezahlbar ist und nicht zu viel Rost hat was nicht so leicht ist
Hier bei uns sind die Preise irgendwo hintern Mond oder noch weiter
Also habe ich unseren Pajero in Würzburg gefunden
Ich bin hin um ihn mir an zu sehen und habe ihn dann gekauft weil die Schäden die ich da gesehen habe nicht sooooooooooo schlimm zu sein schienen
so sah er aus und ich habe zugeschlagen weil ich mir dachte das ich was draus machen kann
Der Tüv hat dann erstmal den Bügel bemängelt weil er nicht eingetragen war
Und da jetzt Fussgängerschutz so hoch im Kurs steht wird der auch nicht mehr eingetragen
ohne sieht er ja auch gut aus
Als erstes mußte er mal etwas breitbeiniger werden
so sah er aus
so nacher
Forsetzung folgt:
Die sache mit dem Inselschubbsen
Dann der wiederaufbau und der Schnorchel
Ich mach mal weiter
Im Dezember 2011 ist mir dann bei Eis eine Verkehrsinsel in den Weg gespungen
Das hat der Heinrich dann nicht so gut überstanden
Es hat mächtig gerumst
Die Insel war fast leer die Laterne hat es auch nicht überstanden
und der Stein auf dem nächsten Bild hat Heinrich ziemlich zu gesetzt
Die Rechte Seite hatte alles abbekommen und links war ein Schild eingeschlagen
Die Werke war nicht weit weg und wir haben uns da noch hin geschleppt
Da es eine Mitzu Werke ist und weil ja bekannt ist das es bei Mitzu nur Goldbeschlagene Teile gibt wurde die Reperatur mal eben mit 7700Euro veranschlagt
Ok die Querlenker waren beide krum und noch so einiges aber 7700 euronen
Er wurde dann erstmal zerlegt und juhuuuuuuuuuuuuu alles was nicht so einfach aus zu tauschen war hatte nichts abbekommen
Und nun kommt ein für micht guter Freund ins spiel
Er hat mir ein angebot gemacht was ich nicht ablehnen konnte
Und so kam ich zu einen zweiten Pajero
Gut die Ausstattung war nicht mehr sooo gut
Aber er hatte alle Teile die ich brauchte um Heinrich wieder Fahrbereit zu machen
Da ich leider keine Halle habe wo ich es selber machen könnte mußte ich es bei der Werke machen lassen daher gibt es da keine bilder von es hat ca 14 Tage gedauert bis ich ihn abholen sollte nur als es so weit war kam dann noch eine kleinigkeit dazu
Nun es war die Lenkung durch den einschlag in die Insel hat es die Lenkung zerlegt die mußte dann auch noch besorgt werden
Da meine Schlachter leider ein Engländer ist passte das Teil nicht
Bei Mitzu sollte es über 350 euro kosten also haben wir gesucht und schnell eine gefunden
und dann war es so weit und ich konnte Heinrich wieder fahren
Er war nicht schön aber er lief wieder
Fertig ist er erst fast ein Jahr später das lag daran das ich Arbeiten muß (LKW Fahrer)und nur sehr wenig zeit habe und weil es günstig werden sollte
Es hat spass gemacht die Stoßstange sollte z.B auf den Schrott weil sie krum war
Ich habe sie wieder gerichtet und fertig gemacht
Gesucht habe ich lange um einen zu finden der Bezahlbar ist und nicht zu viel Rost hat was nicht so leicht ist

Hier bei uns sind die Preise irgendwo hintern Mond oder noch weiter

Also habe ich unseren Pajero in Würzburg gefunden
Ich bin hin um ihn mir an zu sehen und habe ihn dann gekauft weil die Schäden die ich da gesehen habe nicht sooooooooooo schlimm zu sein schienen



so sah er aus und ich habe zugeschlagen weil ich mir dachte das ich was draus machen kann

Der Tüv hat dann erstmal den Bügel bemängelt weil er nicht eingetragen war

Und da jetzt Fussgängerschutz so hoch im Kurs steht wird der auch nicht mehr eingetragen


ohne sieht er ja auch gut aus
Als erstes mußte er mal etwas breitbeiniger werden

so sah er aus

so nacher
Forsetzung folgt:
Die sache mit dem Inselschubbsen

Dann der wiederaufbau und der Schnorchel
Ich mach mal weiter
Im Dezember 2011 ist mir dann bei Eis eine Verkehrsinsel in den Weg gespungen

Das hat der Heinrich dann nicht so gut überstanden



Es hat mächtig gerumst
Die Insel war fast leer die Laterne hat es auch nicht überstanden

und der Stein auf dem nächsten Bild hat Heinrich ziemlich zu gesetzt

Die Rechte Seite hatte alles abbekommen und links war ein Schild eingeschlagen

Die Werke war nicht weit weg und wir haben uns da noch hin geschleppt
Da es eine Mitzu Werke ist und weil ja bekannt ist das es bei Mitzu nur Goldbeschlagene Teile gibt wurde die Reperatur mal eben mit 7700Euro veranschlagt

Ok die Querlenker waren beide krum und noch so einiges aber 7700 euronen

Er wurde dann erstmal zerlegt und juhuuuuuuuuuuuuu alles was nicht so einfach aus zu tauschen war hatte nichts abbekommen

Und nun kommt ein für micht guter Freund ins spiel

Er hat mir ein angebot gemacht was ich nicht ablehnen konnte
Und so kam ich zu einen zweiten Pajero

Gut die Ausstattung war nicht mehr sooo gut

Aber er hatte alle Teile die ich brauchte um Heinrich wieder Fahrbereit zu machen
Da ich leider keine Halle habe wo ich es selber machen könnte mußte ich es bei der Werke machen lassen daher gibt es da keine bilder von es hat ca 14 Tage gedauert bis ich ihn abholen sollte nur als es so weit war kam dann noch eine kleinigkeit dazu

Nun es war die Lenkung durch den einschlag in die Insel hat es die Lenkung zerlegt die mußte dann auch noch besorgt werden
Da meine Schlachter leider ein Engländer ist passte das Teil nicht
Bei Mitzu sollte es über 350 euro kosten also haben wir gesucht und schnell eine gefunden
und dann war es so weit und ich konnte Heinrich wieder fahren

Er war nicht schön aber er lief wieder

Fertig ist er erst fast ein Jahr später das lag daran das ich Arbeiten muß (LKW Fahrer)und nur sehr wenig zeit habe und weil es günstig werden sollte
Es hat spass gemacht die Stoßstange sollte z.B auf den Schrott weil sie krum war
Ich habe sie wieder gerichtet und fertig gemacht
Gruß
Ingo
Das ist schmutzig, falsch und moralisch höchst verwerflich! ...bin dabei!
Ingo
Das ist schmutzig, falsch und moralisch höchst verwerflich! ...bin dabei!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Avalon“ () aus folgendem Grund: es geht weiter