Das ist unser Heinrich

      Das ist unser Heinrich

      Soderle wollen wir mal unseren V23 vorstellen

      Gesucht habe ich lange um einen zu finden der Bezahlbar ist und nicht zu viel Rost hat was nicht so leicht ist :rolleyes:

      Hier bei uns sind die Preise irgendwo hintern Mond oder noch weiter :thumbdown:

      Also habe ich unseren Pajero in Würzburg gefunden

      Ich bin hin um ihn mir an zu sehen und habe ihn dann gekauft weil die Schäden die ich da gesehen habe nicht sooooooooooo schlimm zu sein schienen :cursing:





      so sah er aus und ich habe zugeschlagen weil ich mir dachte das ich was draus machen kann :thumbsup:

      Der Tüv hat dann erstmal den Bügel bemängelt weil er nicht eingetragen war ``=gotz

      Und da jetzt Fussgängerschutz so hoch im Kurs steht wird der auch nicht mehr eingetragen §§unschuld



      ohne sieht er ja auch gut aus

      Als erstes mußte er mal etwas breitbeiniger werden



      so sah er aus



      so nacher

      Forsetzung folgt:

      Die sache mit dem Inselschubbsen :cursing:

      Dann der wiederaufbau und der Schnorchel

      Ich mach mal weiter

      Im Dezember 2011 ist mir dann bei Eis eine Verkehrsinsel in den Weg gespungen §grrr

      Das hat der Heinrich dann nicht so gut überstanden







      Es hat mächtig gerumst

      Die Insel war fast leer die Laterne hat es auch nicht überstanden



      und der Stein auf dem nächsten Bild hat Heinrich ziemlich zu gesetzt



      Die Rechte Seite hatte alles abbekommen und links war ein Schild eingeschlagen ;(

      Die Werke war nicht weit weg und wir haben uns da noch hin geschleppt

      Da es eine Mitzu Werke ist und weil ja bekannt ist das es bei Mitzu nur Goldbeschlagene Teile gibt wurde die Reperatur mal eben mit 7700Euro veranschlagt %dfd

      Ok die Querlenker waren beide krum und noch so einiges aber 7700 euronen :rage

      Er wurde dann erstmal zerlegt und juhuuuuuuuuuuuuu alles was nicht so einfach aus zu tauschen war hatte nichts abbekommen



      Und nun kommt ein für micht guter Freund ins spiel :klatsch

      Er hat mir ein angebot gemacht was ich nicht ablehnen konnte

      Und so kam ich zu einen zweiten Pajero



      Gut die Ausstattung war nicht mehr sooo gut :D

      Aber er hatte alle Teile die ich brauchte um Heinrich wieder Fahrbereit zu machen

      Da ich leider keine Halle habe wo ich es selber machen könnte mußte ich es bei der Werke machen lassen daher gibt es da keine bilder von es hat ca 14 Tage gedauert bis ich ihn abholen sollte nur als es so weit war kam dann noch eine kleinigkeit dazu



      Nun es war die Lenkung durch den einschlag in die Insel hat es die Lenkung zerlegt die mußte dann auch noch besorgt werden

      Da meine Schlachter leider ein Engländer ist passte das Teil nicht

      Bei Mitzu sollte es über 350 euro kosten also haben wir gesucht und schnell eine gefunden

      und dann war es so weit und ich konnte Heinrich wieder fahren



      Er war nicht schön aber er lief wieder °°%freeu

      Fertig ist er erst fast ein Jahr später das lag daran das ich Arbeiten muß (LKW Fahrer)und nur sehr wenig zeit habe und weil es günstig werden sollte

      Es hat spass gemacht die Stoßstange sollte z.B auf den Schrott weil sie krum war

      Ich habe sie wieder gerichtet und fertig gemacht
      Gruß
      Ingo

      Das ist schmutzig, falsch und moralisch höchst verwerflich! ...bin dabei! °°%freeu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Avalon“ () aus folgendem Grund: es geht weiter

      Oh Mann - habe gerade fast gefunzt !!!!!! Solche schrecklichen Bilder waren fast vergessen bei mir !!!!! Ein Glück das Heinrich seine Verletzungen wieder auskuriert hat.........

      Ein HOCH auf den Geliebten von Matilda.........

      Heinrich :love: Matilda

      Habe im Übrigen jetzt genug grüne Blechteile da - also diesmal Ersatzteile ohne lackieren.......... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich glaube wenn alles glatt gelaufen wäre hätte es nicht so einen Spaß gemacht
      Schon alleine die Schweller verkleidung vom Engländer zu kürzen das sie an den Heinrich passt
      War klasse
      Und das die Trittbrett dann auch noch ab gekommen sind war gut
      Ich glaube wenn ich eine Halle mit Hebebühne hätte würde ich viel mehr selber machen
      Gruß
      Ingo

      Das ist schmutzig, falsch und moralisch höchst verwerflich! ...bin dabei! °°%freeu
      Also ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen !!!!!!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nun ja die Preise sind ja bekannt aber um sie noch mal auf zu rufen :



      Diese Teile würden Orginal gekauft ,weil es die nicht im Zubehör gibt, ca 700 euro Kosten

      Es würde nur noch die Düse für die Scheinwerfer dazu kommen :whistling:

      Natürlich würde der Lack und die Arbeiten auch dazu kommen weil die nur in Schwarz zu bekommen sind

      Ich hatte die in Gold also haben wir an einem schönen WE die Teile geschliffen und gehofft das es die richtige Farbe ist

      Es gibt sehr viele Grau Töne



      Nachdem alles fertig war und auch alle Schrauben wieder zusammen gesucht waren :D

      Ich kläre das mal eben auf

      Diese Stoßstange ist mit ca 7584930965743075 Schrauben verschraubt von denen bei glück 2 nicht abreißen :cursing:

      Aber da ich Jäger und Samler bin hatte ich genug Schrauben um die Abgerissenen zu ersetzen

      An diesem We habe ich den Heinrich dann wieder in der Richtigen Farbe zusammen gebaut

      Ich habe das große Glück einen wirklich guten Lacker an der Hand zu haben der zu dem noch gute Preise aufruft

      so hat er mit den Kotflügel und den Lampenträger Lackiert und es war richtig gut und günstig



      Da der Schnorchel schon angebaut wurde waren die Löcher schon drinn und ich konnte sie nocg nacharbeiten und sie gleich mit Lackieren

      Rost sollte da nich so schnell auftauchen



      So habe ich also erst den Schnorchel angeschraubt und dann den Kotflügel wieder angeschraubt

      Die schrauben konnte so besser am Schnorchel verschrauben da man im eingebauten zustand nur sehr schwer drann kommt



      Nachdem Heinrich wieder zusammen gebaut wurde fehlte nur noch eins damit er gut aussah



      BFG MT`s in 31 :love:

      Was jetzt noch gemacht werden soll ist eine schöne Winde die schon ein Jahr im Keller auf ihren anbau wartet

      Aber das wird noch was bei mir dauert es zwar etwas aber es wird gut werden



      Er hat keine Fahrwerk und ist auch nicht höher gelegt .... er hat nur die Federn und Dämpfer aus eine V46 (Langer V20)

      Aber ich beschwere mich natürlich nicht das er jetzt schon recht hoch steht :thumbsup:
      Gruß
      Ingo

      Das ist schmutzig, falsch und moralisch höchst verwerflich! ...bin dabei! °°%freeu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Avalon“ ()

      Mal was neues von Heinrich ;(

      Ich hatte doch glatt nur noch 5 Zylinder oder besser er hat nur noch 5 gezündet

      Also ab in die Werke §grummel

      Es ist ja bei Pajero so das man nicht einfach mal die Zündkerzen überprüfen kann .. nein man zerlegt erstmal den halben Motor ``=gotz

      Da ist dann leider aufgefallen das ein Zündkabel hin war

      Dadurch hat es die Zündkerze verraucht

      Ok ich war dann mal großzügig

      So in der form : Ok wo er schon mal auseinander ist ,mach gleich 6 neue Kerzen und auch gleich 6 neue Zündkabel rein :.haui

      Blöde Idee . Also das ganze hat dann mal wieder 298 Euro gekostet :heul

      Egal hauptsach er läuft wieder °°%freeu
      Gruß
      Ingo

      Das ist schmutzig, falsch und moralisch höchst verwerflich! ...bin dabei! °°%freeu
      ***Ich hab die Sabbelei mal abgetrennt, damit der Heinrich Thread sauber bleibt. Hier geht die Sabbelei weiter***
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 2

      2 Besucher