Flansch Anschluss für oberen Kühlwasserschlauch, Thermostatgehäuse, Pajero V20, 3.0 V6, Benziner, 1995

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Flansch Anschluss für oberen Kühlwasserschlauch, Thermostatgehäuse, Pajero V20, 3.0 V6, Benziner, 1995

      Alle paar Jahre wieder habe ich ein übles Ersatzteilproblem mit meinem guten, alten V20 Pajero.

      Dieses Mal ist es der Anschlussflansch vom oberen Kühlwasserschlauch (der zum Kühler geht und unter dem das Thermostat sitzt). Der ist bei mir gebrochen (war schon von Alufrass geschwächt). Da es dieses Ding original nicht mehr gibt folgende Frage:

      Hat irgendjemand eine Idee, welchen kompatiblen Flansch man da benutzen könnte (der heute noch lieferbar ist)?

      Da wirst du nicht viel Glück haben, jeder Hersteller hat da sein eigenes Süppchen gekocht.
      Die Maße sind nirgendwo verzeichnet, daher ist ein Vergleich auf dem Papier unmöglich.
      Entweder suchst du in Amiland oder bei Alibaba oder klapperst die Schrottplätze ab. Gero hatte mal eine Firma in Usa, Rockauto oder so, die hatten viele Teile noch.
      Oder du lässt das Ding schweißen, geht auch, wenn es ordentlich gemacht wird. Ist halt aufwendig.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Oder Du organisierst ne deutsche Lieferadresse und ich schau mal bei mir im Lager, ob ich das Teil noch rumliegen habe....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Kannste dir sparen. Selbst wenn dr Blubb dit Teil hätte, würde er das nüscht finden. Und wenn doch, hatter dit mitm Löffelbagger ausjebaut... :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ach jetzt sei doch nüsch soooooo...
      Womöglich hängt da noch der Motor und de Vorderachse dran - aber Hauptsache der Flansch is heile !!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Oder Du organisierst ne deutsche Lieferadresse und ich schau mal bei mir im Lager, ob ich das Teil noch rumliegen habe....


      Vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich bin für jede Hilfe dankbar, da mein V20 ohne diesen Flansch halt zum Standgerät verurteilt ist.

      Ich habe eine deutsche Lieferadresse. Daran würde es also nicht hängen. Die Frage ist halt wie lange es dann dauert, bis ein Bekannter von mir das dann hierher mitbringen kann. Das wäre aber eine Lösung, falls ich es hier nur irgendwie notdürftig repariert bekomme. Schweissen habe ich auch schon überlegt. Der Aufwand ist klar - aber das wäre auch eine Lösung.

      Und - last not least - habe ich dieses Teil hier als gebraucht vom Schrotthändler online gefunden (das müsste ich daher ungesehen kaufen):




      Das ist von einem Pajero Sport 2.8 Diesel, Bj. 2006 und müsste von der Optik her gesehen auf meinen Pajero 3.0 V6, 150 PS, passen. Ich weiss aber nicht, ob der Abstand der Bohrungen gleich ist und ob der Durchmesser des "Lochs" (wo das Oberteil des Thermostats reinragt und wo das Ding aufliegt) gleich ist.

      Weiss jemand zufällig ob diese Abmessungen bei Mitsubishi genormt sind/waren? In dem Fall würde ich diesen Flansch direkt kaufen. Denn der Schrotthändler ist zu dumm mir das Ding auszumessen (ich habe schon 3 emails hingesendet und es klappt nicht).
      Das kann ich dir nicht sagen, den 2.8er gab es hier nicht im Sport und auch nur bis 2000 im V20. Ab 2000 gabs den V60 mit dem 3.2er Motor oder den Classic mit der 2.5er Maschine.

      Vom Gefühl her würde ich behaupten, dass passt eher nicht. Das Geld würde ich mir sparen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich glaub die Lochabstände passen da nicht. Aber wenn das Teil nur ein paar Groschen kostet, kannste es ja versuchen.

      Ich bin nächsten Samstag auf meiner Ex Pajero Gnadenfarm und suche mal nach dem Flansch.
      P.S: Die deutsche Lieferadresse brauche ich nur für meinen Versand. Wenn Dein Bekannter das Ding Dir nachher für 7237423623623463242346 Euronen zusendet, bin ich raus. Deswegen meine Frage danach.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wenn der Riss sauber ist, kannst du es mit JB Weld verkleben und anschließend ne Schweißnaht drüber ziehen. Das Teil sieht aber auch allgemein ziemlich abgerockt aus. Eine Schlosserei, oder eine Restaurationswerkstatt, sollten ebenfalls kein Problem damit haben, so etwas selber anzufertigen.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Ich werde mal nachhaken, vielleicht erbarmt sich der Schrotthändler ja noch. Wenn die Thermostate gleich gross sind beim 2.5 Diesel und beim 3.0 Benziner, dann dürfte das "grosse Loch" ja passen. Falls dann die 2 Löcher zum Verschrauben nicht stimmen, könnte man die eventuell passend machen.

      Ich versuche aber auch mal eine Firma zu finden, die sowas anfertigen oder schweissen kann und melde mich dann nochmal.

      blubb schrieb:

      Ich glaub die Lochabstände passen da nicht. Aber wenn das Teil nur ein paar Groschen kostet, kannste es ja versuchen.

      Ich bin nächsten Samstag auf meiner Ex Pajero Gnadenfarm und suche mal nach dem Flansch.
      P.S: Die deutsche Lieferadresse brauche ich nur für meinen Versand. Wenn Dein Bekannter das Ding Dir nachher für 7237423623623463242346 Euronen zusendet, bin ich raus. Deswegen meine Frage danach.....


      Mein Bekannter würde das sicher kostenlos mitbringen im Koffer, der fliegt in ca. 2 bis 4 Wochen hierher.
      Das ist das Ding 100%ig. Vielleicht wäre es am besten, du nimmst das einfach. Ein besseres und vor allem zuverlässiges Angebot, sehe ich zur Zeit nicht. Damit wärset du für nen kleinen Euro aus dem Schneider.

      Das Teil selber sieht gut aus und mit Bestellungen auf der Seite, habe ich gute Erfahrungen.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Soderle ich habe das Ding ausgebaut und es blieb sogar heile......

      Schau mal bei Dir nach und miss mal den Lochabstand der beiden Lochbohrungen (bei mir ca. 84 mm von Mitte zu Mitte Loch) und der Durchmesser oben am Flansch innen ist bei meinem Teil ca. 60 mm.





      Schlange wat sachste nuuuuuuuuu ???????????????????????????????????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Saubere Präzisionsarbeit mit dem Bagger!
      Bin beeindruckt!
      :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Chris Is A Gun schrieb:

      Das ist das Ding 100%ig. Vielleicht wäre es am besten, du nimmst das einfach. Ein besseres und vor allem zuverlässiges Angebot, sehe ich zur Zeit nicht. Damit wärset du für nen kleinen Euro aus dem Schneider.

      Das Teil selber sieht gut aus und mit Bestellungen auf der Seite, habe ich gute Erfahrungen.


      Du hast Recht. Ganz fettes Dankeschön. Auf diese website wäre ich nie im Leben gekommen! Ich hatte schon in England u. USA ebay gesucht aber Litauen kam mir nie in den Sinn.

      Das ist das Ding 100% - ich habe dort auch nochmal nachgefragt per email. Das ist vom 3.0 V6 Benzin Motor mit 12 Ventilen (genau mein Auto :) ). Ich habe es daher auch schon bestellt. Das sollte dann in 5 Tagen nach Deutschland kommen. Und Anfang Februar fliegt ein Bekannter nach Brasilien und bringt es mir mit.

      Alternativ versucht die Werkstatt hier mein altes Teil nochmal zu schweissen. Eigentlich tun die hier sogar ganze Zylinderköpfe aus ALU wieder restaurieren (auch mit Rissen), da sollte so ein Flansch ebenfalls möglich sein. Aber original-Teil und ohne Riss ist natürlich sicher gut zu haben :)

      blubb schrieb:

      Soderle ich habe das Ding ausgebaut und es blieb sogar heile......

      Schau mal bei Dir nach und miss mal den Lochabstand der beiden Lochbohrungen (bei mir ca. 84 mm von Mitte zu Mitte Loch) und der Durchmesser oben am Flansch innen ist bei meinem Teil ca. 60 mm.





      Schlange wat sachste nuuuuuuuuu ???????????????????????????????????


      Auch Dir ein ganz fettes Danke! Vor allem weil Du das auch so schnell geschafft hast. Ich bin allerdings fast sicher, dass Dein Teil von einem anderen Motor ist. Bei mir ist der Winkel (wenn man das Teil von unten ansieht entgegen dem Uhrzeigersinn. Und bei dem Teil von Deinem Foto ist der Winkel mit dem Uhrzeigersinn.

      Das könnte eventuell trotzdem passen, aber mit dem Verteilergehäuse würde es vielleicht eng werden - siehe Foto von meinem Motorraum:

      Das Teil ist von einem 3,0 V6 150 PS.....

      Ich schmeisse es einfach wieder ins Regal und jetzt wisst IHR da draußen ja, daß ich so ein Teil habe.....

      P.S: Genau deswegen baue ich die Scheisse so ungern selber aus. Besser Kollega kommt rum und sucht/ schraubt selber oder der Scheiss bleibt im Regal liegen, bis es verottet.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Schlange wat sachste nuuuuuuuuu ???????????????????????????????????

      Da jibbet mehrere Möschlischkeiden.
      1. Dat du da sicher eenen von deinen Schergen dran jestellt hast.
      2. Dat du höchstpersönlich den Modor rundherum wech jemeißelt, jeflext oder jesprengt hast bis dit Teil freiwillig abgefallen is.
      3. Oder du konntest dich den langen Jahren unseres Einflusses doch nüscht verweigern und hast wat jelernt? %grummel

      Neeeeeeee, dit is unwahrscheinlich... 8o
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      blubb schrieb:

      Das Teil ist von einem 3,0 V6 150 PS.....

      Ich schmeisse es einfach wieder ins Regal und jetzt wisst IHR da draußen ja, daß ich so ein Teil habe.....

      P.S: Genau deswegen baue ich die Scheisse so ungern selber aus. Besser Kollega kommt rum und sucht/ schraubt selber oder der Scheiss bleibt im Regal liegen, bis es verottet.....


      Ich bin in knapp 3 Monaten wieder mal in Deutschland. Solltest Du es dann noch rumliegen haben, dann nehme ich das Teil - einfach als Zusatz-Ersatzteil und damit Dein Aufwand nicht umsonst war. Ich brauche dann sowieso noch ein paar Ersatzteile (z.B. Kupplungsnehmer-Zylinder, Werkzeugfachklappe in der Hecktür, eventuell Anlasser, etc.).

      Und noch etwas was vielleicht für das Forum hier interessant sein könnte: Hier ist die Website vom "Casa do Pajero". In Brasilien ein grosser Händler für Ersatzteile von 4x4 Mitsubishis. Der verkauft zwar keine gebrauchten Teile, hat aber viele Neuteile noch auf Lager, die es sonstwo kaum mehr gibt. Mein Flansch ist dort leider "esgotado" (also "ausverkauft").

      casadapajero.com.br/p-5393410-…LVULA-TERMOSTATICA-PAJERO

      Vielleicht braucht ja jemand etwas davon. Versenden nach D dürfte zwar kompliziert sein, aber durchaus machbar.