Flansch Anschluss für oberen Kühlwasserschlauch, Thermostatgehäuse, Pajero V20, 3.0 V6, Benziner, 1995

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Schlange schrieb:

      Schlange wat sachste nuuuuuuuuu ???????????????????????????????????

      Da jibbet mehrere Möschlischkeiden.
      1. Dat du da sicher eenen von deinen Schergen dran jestellt hast.
      2. Dat du höchstpersönlich den Modor rundherum wech jemeißelt, jeflext oder jesprengt hast bis dit Teil freiwillig abgefallen is.
      3. Oder du konntest dich den langen Jahren unseres Einflusses doch nüscht verweigern und hast wat jelernt? %grummel

      Neeeeeeee, dit is unwahrscheinlich... 8o


      Es war 3.

      Ich habe de Schrauben mit Ballistol getränkt, dann de Ratsche mit ner 13er Nuss jesucht unn jefunden. Dann die 2 Schrauben jelöst und mir so jedacht, wenn dat de Schlange sehen könnte......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nu habsch Pipi inne Oochen... ;(
      Ick bin sowat von stolz uff dir, dat ick dit noch erleben darf... :love: Über zwölf Jahre ham wir mit vereinten Kräften uffn Blubbi einjewirkt un nu, kurz bevor hier dit Licht aus jeht, ham wir Erfolg jehabt.
      Da sach noch ma eener, dat dit Indernetz zu nüscht juut is... 8)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Meister, Meister - üsch bün unwürdig....... :;youman :;youman :;youman :;youman :;youman :;youman
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Brasil_V20 schrieb:

      Vielleicht braucht ja jemand etwas davon. Versenden nach D dürfte zwar kompliziert sein, aber durchaus machbar.


      Immer gut noch ein paar Quellen für Ersatzteile im Adressbuch zu haben, je mehr desto besser.

      Ich hoffe du bist mit dem Ersatzteil zufrieden und das der dicke dann bald wieder rollt. Ansonsten sieht er ja ganz schön aus unter der Haube.

      Und nimm beim Blubbi alle ollen Teile ausm Regal mit, damit er nicht unnötig in Nostalgie versingt und ein paar Euros an den Büchern vorbei zum berauschen ausgeben kann!
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________

      Chris Is A Gun schrieb:

      Brasil_V20 schrieb:

      Vielleicht braucht ja jemand etwas davon. Versenden nach D dürfte zwar kompliziert sein, aber durchaus machbar.


      Immer gut noch ein paar Quellen für Ersatzteile im Adressbuch zu haben, je mehr desto besser.

      Ich hoffe du bist mit dem Ersatzteil zufrieden und das der dicke dann bald wieder rollt. Ansonsten sieht er ja ganz schön aus unter der Haube.

      Und nimm beim Blubbi alle ollen Teile ausm Regal mit, damit er nicht unnötig in Nostalgie versingt und ein paar Euros an den Büchern vorbei zum berauschen ausgeben kann!


      Mein alter Flansch wurde jetzt geschweisst, Dichtfläche geplant und wieder montiert. Ich bin erst 10 KM gefahren seitdem aber es scheint dicht zu sein. Vorerst... Da die Werkstatt keine passende Dichtung hatte haben die mit Flüssigdichtung und speziellem Silikon abgedichtet. So wurde das vor 4 Jahren schonmal gemacht und es hat damals gehalten. Mal sehen - ein dummes Gefühl dabei habe ich und ich werde meine Temperaturanzeige argwöhnisch im Auge behalten 8o

      Im Übrigen sieht das ganze Auto noch relativ schön aus für 26 Jahre Alter (nicht nur unter der Haube) ;) :D . Nur die 2 Dellen rechts müsste ich mal wegmachen lassen :whistling: . Und Rost oder gar Durchrostungen hat er absolut gar keinen - sogar der Auspuff ist noch komplett der Erste! Und original nur 130.000 km gelaufen ist auch nicht viel für den V6.
      Ich überlege allerdings momentan wirklich ernsthaft, ob ich den nicht doch mal verkaufen sollte. Es geht zwar wirklich sehr wenig defekt an meinem Dicken, aber jedesmal, wenn etwas gebraucht wird was kein typisches Verschleissteil ist, dann geht der Ärger und das Suchen los. Vor 4 Jahren stand der Pajero mal satte 2 Monate still weil ein Ersatzteil fehlte und die Sachen kamen dann irgendwo aus Sao Paulo mit wochenlanger Lieferzeit.

      Wenn ich daran denke, dass ich mal eine Frontscheibe oder irgendwas spezielles brauche (was kein Verschleissteil ist) läuft mir mittlerweile der Angstschweiss. Und grosse Strecken über Land fahre ich deswegen auch nicht mehr damit. Denn irgendwo im Inland oder weit weg von einer richtig grossen Stadt wäre der Ofen im Fall eines ernsthaften Defekts ganz aus.




      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Brasil_V20“ ()