Was gibt es denn an den Kerzen zu bemängeln? Die sind ok, zwar etwas runter, aber ansonsten gut. Das sind diese Iridium Dinger, die haben schon von Hause aus riesige Elektrodenabstände. Farbe ist ok, ganz gleichmäßig sind die nie bei den mageren Verbrennungen heutzutage.
WD40 als Ölzusatz für Motorspülung
-
-
Frank, Du musst das nochmal mit Brille ankucken...?!?
Auf der linken Bank sind die Kerzen quasi komplett abgebrannt, auf der rechten Seite isses nicht ganz so schlimm, aber schon grenzwertig.
Dann schau Dir die Gewinde an, bei 3 Kerzen geht der Verbrennungsdruck durchs Gewinde bis zur Dichtung. Dazu sehen die Gewinde alle SEHR unterschiedlich aus.
Zum Vergleich, meine Kerzen nach 50.000km sahen so aus, gleichmäßig und noch ziemlich gut:
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Ja die sind ziemlich fertig. Habe zwar keine metrische Fühlerlehre, alle nur Zoll, aber das sehe ich mit bloßem Auge.
Ich habe keine Ahnung, wann die das letzte Mal gemacht wurden. Nach den Verschmutzungsspuren an der Peripherie der Zündung und oberen Motorhälfte kann es ein, dass die da schon seeehr lange drin waren. Die saßen auch nicht sonderlich fest drin, hatte kaum Drehmoment im Handgelenk aufbringen müssen, um die zu lösen.
Vom Kerzenbild selbst würde ich auch sagen, dass die im normalen Bereich verbrennen. Das werde ich aber mal gegenprüfen nach ein tausend Kilometern. Habe sie jetzt fester eingedreht.
Die Kabel und Spulen waren sehr gut. Die Mäntel der Kabel sind weich und schön biegsam, frisch. Da ist nix porös oder eingerissen. Die Spulen und Stecker gingen locker runter und schmatzig wieder drauf.
Er spring jetzt viel besser an. Quasi auf Schlag isser an und ich bilde mir ein, dass das bisschen Ruckeln im LL besser ist. Kann aber auch Einbildung sein.
Beifahrerseite musste nur die Drosselklappe mit Halter ab, sonst kann alles dran bleiben. Ging ganz fix.
Heute Benzinfilter und Öl.
@Gero, ich habe so einen Benzinzusatz drin, der alles reinigt. Evtl. sieht man das an den Kerzen. Eventuell probiere ich es mal mit der 102er Plörre. Meine Harley mag die auch. Obwohl ich bis auf die Reinigungswirkung sehr skeptisch bin.
VG -
Auf der linken Bank sind die Kerzen quasi komplett abgebrannt, auf der rechten Seite isses nicht ganz so schlimm
Das kommt davon, wenn man die Kerzen nur auf einer Bank wechselt.Die Gewinde kannst du vernachlässigen, die waren wahrscheinlich nicht richtig fest. Das Kerzenbild ist ok, sie sind gleichmäßig mit gleicher Temperatur abgebrannt. Sie sind halt runter, aber sonst ok. Du siehst, ich habe mit Brille geguckt.
-
OK, im Ernst... es wechselt doch niemand nur die eine Seite, auch dazu muss die Brücke runter... ?!?!
Und wenn man sich 6 Kerzen hinlegt, dann vergisst man 3 Stück? Echt jetzt?
Klar, es ist eine mögliche Erklärung, aber DAS wäre schon arg schräg... Ich frag' mich dennoch, wie es zu einem solchen Unterschied der beiden Bänke kommen kann, bzw. 1 und 3 sehen ja OK aus...
Hat der DOHC auch 3 Zündspulen wie der SOHC?
Ich muss mal die Zündfolge von dem Motor raussuchen... Vielleicht kann man da was ableiten. Wobei 1 und 3 eigentlich nie beieinander zünden... Naja, sollte ich später noch Zeit haben schaue ich mal.Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Aaaaaalter, nun hör mal auf Probleme zu suchen wo keine sind.
Da hat irgendeiner mal gepfuscht, gut ist.
Der Kamerad macht es jetzt richtig und du wirst sehen, die Büchse wird laufen wie sie soll. Tu dir die Ruhe an.
-
ICH BIN RUHIG !!!!
Quasi die Ruhe selbst...
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
@nargero
Ich wechsel immer nur eine Bank, wieso denn gleich 2 wechseln?
Keine Ahnung warum Du Deinen Motor zerlegst, aber bei meinem auf der Fahrerseite kommt der Halter für die Spinne runter und das reicht. Beifahrerseite kommt die Drosselklappe mit Halter weg (Schnorchel versteht sich von selbst) und dann geht das.
Warum mehr Arbeit machen, wenn es auch mit weniger Aufwand geht? Das einzige was im Weg ist sind die Halter, die Spinne selbst baut hoch genug.
Drosselklappe mit Halter ist alles was weg muss, sieht man doch sogar hier im Bild. Darunter die Abdeckung lose schrauben, nach hinten 5cm und dann nach unten Richtung Kotflügel wegziehen. Voila, Du kommst an alles ran.
Wenn es irgendwie geht, dann lasse ich die Spinne dran, denn die sind manchmal fies wieder dicht zu bekommen.
Hat der DOHC auch 3 Zündspulen wie der SOHC?
Fahrerseite 3 Spulen, Beifahrerseite 3 Stecker.
@Schlange
Jo, war weitaus weniger aufwändig als gedacht und daher ausreichend Zeit und Ruhe vorhanden. Konnte man noch schön alles putzen und mit Druckluft sauber pusten.
Drosselklappe konnte auch gereinigt werden, da war bisschen Schmodder.
VG -
Der DOHC ist echt ab der Köpfe aufwärts doch schon etwas anders als der SOHC. Also da machste definitiv etwas mehr ab, um an alle Kerzen zu kommen.
Vor allem das ganze AGR-Geraffel muss da auch noch weg, sonst kommt man nicht an die "letzte" Kerze dran...
Naja, es scheint ja voran zu gehen. Gut so.
Ich mach nächstes mal auch nur eine Bank frisch, ist eigentlich eine gute Idee um etwas Zeit zu sparen.Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
-
Also ich habe auch schonmal die Bank gewechselt - ABER das hatte nix mit Zündkerzen zu tun !!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Ähnliche Themen