WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

      WD40 als Ölzusatz für Motorspülung

      Moin,
      Weil hier so wunderbar kontrovers und vielfältig diskutiert wird möchte ich ein Thema in den Ring werfen und schauen, was passiert.
      Ich wechsel nächste Woche paar Öle und folge dabei natürlich der Empfehlung von @nargero (Zündkerzen usw auch)

      Damals hat der Motor-Schamane in der W126 Scene vor dem Ölwechsel ne gute Dose WD40 reingekippt, Motor bisschen laufen gelassen und dann Wechsel. Öl war freilich heiss. Tatsächlich kam da ordentlich Schmodder mit raus. Hatte das auch mal gemacht und den M117 danach zerlegt. Der Motor hatte weniger Schlamm und Ablagerungen als sonst.

      Was haltet Ihr davon?

      MfG, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero24_Florian“ ()

      WD40 ist so was ähnliches wie Reinigungsbenzin. Kann man machen, (ist halt Kacke), aber die Notlaufeigenschaften des Motors retten ihn eine kurze Zeit... ;o))
      Zum Motorradketten usw. nehme ich es auch, aber sicher nicht für den Motor. (OK, außen schon mal hier und da um Schmodder weg zu bekommen, tut da wirklich gut... ;o)) )

      Sinnvoller: Ein dünneres Öl vom Baumarkt z.B. 5W-40 reinkippen, paar Kilometer fahren, und dann sofort ablassen und mit Geduld komplett leer laufen lassen.

      Danach mit nem passenden Öl weiterfahren.
      Mein Tipp ist das Castrol 10W40 Magnatech teilsyn. Funktioniert bei mir seit über 100.000km hervorragend, praktisch kein Ölverbrauch. Beim Ablassen kam das Öl bisher immer komplett sauber raus.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Wenn Du den Motor spülen willst, mach doch Spülmittel rein !!! Ist genauso gesund wie WD 40 - aber viel preiswerter und da Dein Pajero ja dann ein Standmodell ist, kannst Du den locker als Duftbaum anbieten (nimm aber bitte ein Spüli mit blumiger Note !!!).............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wenn du unbedingt Dinge tun willst, dann verwende Produkte, die auch dafür geeignet und geprüft.

      Ich verwende die Produkte dieses SHOPs

      In deinem Fall ist das:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      ​Wenn Du den Motor spülen willst, mach doch Spülmittel rein !!! Ist genauso gesund wie WD 40 - aber viel preiswerter und da Dein Pajero ja dann ein Standmodell ist, kannst Du den locker als Duftbaum anbieten (nimm aber bitte ein Spüli mit blumiger Note !!!)


      Ich dachte an Fairy Ultra, das riecht gut und macht so lustige Blasen. Und Blasen mag doch jeder. :D Also sei nicht so ein weibliches Geschlechtsorgan. :D

      Pajero24_Florian schrieb:

      Damals hat der Motor-Schamane in der W126 Scene vor dem Ölwechsel ne gute Dose WD40 reingekippt, Motor bisschen laufen gelassen und dann Wechsel.


      Hat der gut gemacht, wie hieß der denn, Catweazle? :wacko:
      Der sollte sich mal den Aufbau und die Funktion von Gleitlagern zu Gemüte führen. Die Lauf/Gleitfläche hat eine Stärke im my Bereich. Lässt man den Motor mit so ner Plörre laufen, sind Pleuel- und KW Lager durch. Da reicht schon etwas zu viel Benzin im Öl wenn man konsequent auf 3 Zylindern oder mit überlaufendem Vergaser fährt. ;(
      Naja, die Spezialisten sterben halt nicht aus.

      Was man machen KÖNNTE, ist Diesel in den Motor kippen und den dann ohne Kerzen von Hand durchdrehen, so dass kein Druck auf die Lager kommt.
      Dann Ablassen, Billigöl rein, laufen lassen und wieder Ölwechsel.
      ABER!!! Es kann sein dass durch solche Aktionen Dreckbrocken von der Wand gelöst werden und die setzen dann das Ansaugsieb der Ölpumpe zu oder sie verstopfen die Öldruckkanäle.
      Ist also alles Quatsch. Besser ist es den Motor zu zerlegen, reinigen und Kanäle durchblasen wenn der wirklich so schlimm zu ist.
      Ansonsten Markenöl einfüllen, Auto immer schön warmfahren und alle 5000 Km Ölwechsel mit Filter machen. Nach ein paar Mal ist der Motor auch wieder sauber
      und noch heile.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      @Schlange
      Jetzt hört schon auf mich zu steinigen. Ich frage ja.
      Markenöl ist bestellt und ich halte mich an das, was die Ingenieure aus dem Godzilla Land sich dabei gedacht haben.
      Tatsächlich war meine Methode früher ein billiges Öl einzufüllen und ein paar Hundert Kilometer zu fahren und dann wieder zu wechseln. #
      Jetzt kommt das Öl aus der Empfehlung rein.

      @nargero und @Schlange
      Du sprichst von 10w40, aber in der Empfehlung ist 5w40. Was jetzt? Eigentlich egal, aber die dünnere Plörre ist eigentlich nicht so meins. Was fahrt Ihr?

      VG
      Nimm das 10W40. Das 5er ist zwar schneller an den Schmierstellen und hat weniger Widerstand/Bremswirkung, aber es ist auch schneller wieder weg, leichter durch Dichtungen und an Kolbenringen vorbei usw. Für ältere Motoren ist die dünne Plörre suboptimal.

      Dein Bauchgegefühl ist also genau richtig. :thumbup:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero24_Florian schrieb:

      aber in der Empfehlung ist 5w40

      Das ist richtig, hat aber gleich mehrere Gründe aus der damaligen Zeit. Wir reden von einer über 30 Jahre alten Konstruktion, und die mussten damals einen Motor bauen, der gleichermaßen mehrere Aufgaben gleichzeitig erfüllen sollte:
      - einen seriennahen Motor für die DAKAR Rennautos
      - einen Serienmotor für die echten EVOs
      - einen Serienmotor für die "zivilen" Dakars und Trophys
      - einen Serienmotor für die Pajeros
      - Erfüllung der damals strenger gewordenen Abgasnormen.
      Rausgekommen ist eben der 3,5er V6 wie Du ihn jetzt hast,

      Unter anderem kam deswegen für damaliger Verhältnisse das recht dünne 5W40 zum Einsatz.

      Wenn man aber ganz normal in Mitteleuropa unterwegs ist, dann ist 10W40 schlicht das bessere Öl.
      Schlange hat alles erklärt was es technisch dazu zu sagen gibt.

      EDIT: Du kannst ohne Bedenken auch vollsynthetische Öle fahren! Ich habe aber noch mehr ältere Autos, da ist für mich das teilsynthetische 10W40 in meinen Augen das beste Öl, vor allem habe ich in allen Autos genau dasselbe drin.
      Autos und Motorräder nehme ich durchweg bei allen Ölen Catrol. Hat sich bewährt. Beim Unimog nehme ich Shell.

      Und rate mal, warum die neuen Motoren von Benz, BMW, Audi und Co. mit 0W20 gefahren werdem... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Pajero24_Florian schrieb:

      Was haltet Ihr persönlich von den 20w50 Ölen?

      Im Sommer gar kein Problem. Egal in welchem Auto/Motorrad.
      Vor 1970 sollte man eh nicht viel anderes reinkippen.
      Da muss man im Zweifel sogar genau hinschauen, ob da nicht gar SAE 30 gefordert wird.

      Ich habe vor ein paar Jahren hier mal was zu Ölen geschrieben, muss hier irgendwo zu finden sein.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      OK, der Entwurf ist schon ein paar Tage (JAN15) alt, und ich habe wohl verdrängt, den mal fertig zu schreiben... ;o)

      Die Infos sind dennoch nach wie vor korrekt:

      Wie das mit dem Motor-Öl funktioniert
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero, ich habe deinen Entwurfsfred gelesen und stimme Dir zu.
      Im Auto liegt ja schon das Castrol 10w40 und eine große Flasche Fairy Ultra zum spülen :)
      Morgen kommen auch die von Dir empfohlenen NGK Zündkerzen und dann fluche ich ein paar Stunden, aber danach habe ich wieder was gutes getan.

      Frage, wechselt Ihr eigentlich den Ölfilter? Ich habe mal gelesen, dass man das nicht machen braucht. ??

      VG, Florian
      Natürlich wechsle ich den NIE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Dann kannste aber auch gleich den ganzen Ölwechsel sparen.....

      Ich hoffe die Frage war nicht ernst gemeint !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Blubbi, Du hast genau genommen die Wahrheit gesagt. Du wechselst den tatsächlich NIE !!! Du *lässt* wechseln... ;o))
      Und so wie es aussieht hat der Florian dem Wiener Schnitzel seinen Klostein weggenommen. Das wird wohl auch noch Ärger geben... §§unschuld :pop °°%achmus
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Pajero24_Florian schrieb:

      NGK Zündkerzen und dann fluche ich ein paar Stunden

      Ich gehe davon aus, dass Du die diversen Dichtungen im Bereich Luftmengenmesser, Ansaugbrücke und AGR-Ventil mitbestellt hast? Sonst fluchst Du noch ein paar Stunden länger, wenn es danach nicht dicht ist und Du die Arbeit 2x machst...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      temutab schrieb:

      Wo wohnt der Kerl???
      Dem werd ich aber mal.....

      Und hiermit erkläre ich die Spiele für ... ERÖFFNET !!! °°%freeu ?&gi1
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)