Tankentlüftung defekt - Unterdruck im Tank
-
-
Also dem Blubbi seine alte Gammel-Kiste ist schon arg lahm, ich glaub die regelt bei so ca. 340 km/h schon ab...
Egal, muss er halt damit leben.
Die V6 aus den 90ern sind recht solide Gußblöcke. Die halten das auf jeden Fall aus. Allerdings ist da noch arg viel "drummrumm".
Ob Kolben, Kurbelwelle, Pleuel, Köpfe usw. das ohne Anpassung mitmachen wage ich spontan doch arg zu bezweifeln.
Dann sollte man so was nicht ohne Ladeluftkühler betreiben, und dafür ist (ohne dramatische Umbauten) kein Platz.
Auch für nen Turbo sehe ich keinen Platz, weil *eigentlich* müsste jede Bank einen eigenen Lader bekommen... Schwierig.
Und dann sind wir wieder bei dem Thema: Warum sich unnötig Arbeit machen und neue Fehlerquellen schaffen... ;o))
Ich habe gestern unseren alten Golf 3 aus dem Winterschlaf geholt. Ist auf die erste Umdrehung angesprungen und auch die 25km Probefahrt hat KEINERLEI Auffälligkeiten gezeigt. Never touch a running System.Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Und dann sind wir wieder bei dem Thema: Warum sich unnötig Arbeit machen und neue Fehlerquellen schaffen... ;o))
Aus dem selben Grund warum in den Motor der Corvette von sehr gesunden 454 cui auf 502 cui gestroked habe. Oder die Harley von 96 cui auf 146 cui. Weil es geht und derbst geil ist.
Die Corvette war danach freilich nicht mehr so recht zum cruisen geeignet und sie trachtete mir st#ndig nach dem Leben, aber wer tut das nicht
Nee, ohne Scheiß, ich schraube nunmal gern und habe Freude daran. Und ich kann mir gut vorstellen, dass ein kräftigerer Motor mit einem anderen Fahrwerk richtig Laune machen könnte.
Jetzt steht er erstmal beim Meister und lässt sich den Zahnriemen wechseln. Aua teuer.
VG -
Hehehehe, na dann, leidensfähig scheinst Du ja zu sein.
Rein aus technischer Sicht ist das ganze Ami-Geraffel nur depperter Eisenschrott. Ob das nun 10 Kilometer/Meilen mehr oder weniger hält ist dabei idR komplett wurschd.
So Krempel kauft man ja nur für die Eisdiele, sicher nicht um was sinnvolles damit zu machen... ;o)
Aus meinem Umfeld kenne ich aktuell eigentlich keinen mehr, der so was noch fährt, irgendwann hat man einfach keinen Bock mehr auf bald 150 Jahre alte Technik die aus DE seinerzeit geklaut wurde... *lach*. Mit Weiterentwickeln haben es die Buben dort in US ja nicht so. (Und wenn, dann kaufen se ja doch wieder aus DE oder IT ein.)
Aber nochmal zurück zu Deinen Vorhaben. Auch wenn Du gerne schraubst, wir reden hier von *etwas* mehr als nur ein paar Schrauben auf- und zu zu machen.
Allein die Tatsache, dass Du für nen "simplen" Zahnriemenwechsel das Auto aus der Hand gibst, bedeutet ja, dass Du solche Sachen nicht selber machst.
Dann lass bloß die Finger von komplizierteren Sachen...Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
@nargero
Ja und nein.
Die Amis sind simple Urzeittechnik aus der man viel Spass rausholen kann. Aber ja, nicht ohne Grund habe ich die Corvette verkauft. Und wenn man den Motor von Grund auf neu aufbaut, mit Teilen die halten, dann macht das schon Gaudi. Der hatte am Ende 900NM bei 4500rpm, das hat Spass gemacht.
Meine Vette und ich.
Nach dem Stroken habe ich eine eletronische Fuel Injection verbaut. Die Kennfelder habe ich in dem frei programmierbaren Steuegerät selbst angelegt. Das ist en fusselige Sache, aber man holt was raus dabei. Hier siehst Du auch den Wasserkühler mit elektrischem Hochleistungslüfter den ich selbst gebaut habe. Der hatte mehr Luftvolumen pro Minute als der blöde Visko und konnte besser platziert werden. Bei knappen 500PS muss extrem viel Wärme abtransportiert werden. Das schafft kein Visko.
Das Ding war scheiß eng und so kam man unter die Konsole. Nicht auf die Garage achten
Ich habe mir einen offenen Ventildeckel geflext, um die Ventile bei laufendem Motor einzustellen. Bei 2V geht das noch.
Ich habe sehr viel an Mercedes V8 geschraubt und einige besessen. 126er und 140er. Der gute M120 und M117. Aber auch da hatte ich keinen Bock mehr drauf.
Zahnriemen und Steuerketten hatte ich genug gewechselt und kann diese recht überschaubare Sache auch zu Hause erledigen. Motoren habe ich zur Genüge zerlegt.
Der Mitsubishi ist mein erster Japaner und ich habe von denen noch keine Ahnung. Und wenn ich keine Ahnung habe dann lasse ich es lieber, bevor ich was verschlimmbessere. Die restlichen Sachen mache ich selbst, wenn ich die Mittel dazu habe. Steuergeräte nachlöten und refreshen etc.
Neben Haus / Grundstück / meinem Wald und Beruf habe ich einfach nicht mehr so viel Zeit wie früher.
An den kleinen Schrauberein erfreue ich mich und die umfangreicheren gebe ich gerne ab. Kupplung würde ich zum Beispiel gern selbst wechseln, aber nachdem ich mir durchgelesen habe was das für ein Unterfangen ist lasse ich es lieber machen. Ich habe weder Grube noch Bühne und schraube komplett alleine.
Ganz so blöd bin ich nciht, aber ich würde mich auch nciht überschätzen.
Servus -
Jetzt kommt doch Licht ins Dunkel, und das ist jetzt auch mal zünftige und vernünftige Vorstellung! ;o)
OK, dann wissen wir jetzt, dass Du nicht zum erstem mal Werkzeug in der Hand hast.
(Weil Du wirst nicht glauben, was für "Profis" wir hier schon hatten...)
Du hast eine Teilequelle nehme ich an?
Du hast das WHB zu Deinem Auto?
Sonst bitte PN.Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
(Weil Du wirst nicht glauben, was für "Profis" wir hier schon hatten...
Das glaube ich Dir gerne. Das ist in den anderen Foren nicht anders. Sehr große Worte - wenig Taten.
Ich bin von der Ausbildung her Geisteswissenschaftler und nicht unbedingt der typische Schrauber. Allerdings habe ich ein sehr großes technisches Interesse und verstehe auch die Zusammenhänge und kann auf Funktionen schließen.
Als ich zum ersten Mal einen Motor zerlegt hatte habe ich so lange nachgedacht, wie alles funktionieren muss, bis es das auch getan hat. Ich denke, dass man so am effizientesten und effektivsten lernt.
Teilequelle für die gängigen Sachen habe ich, ansonsten kenne ich rockauto.com oder der Japan Importeur. Natürlich bin ich dankbar für andere Quellen
WHB nur das gedruckte aus der Bucht.
VG, Florian -
OK, passt, neben Mitsu selber (was so langsam ziemlich mau wird) haben Rockauto und JapCar in der Tat noch das beste Sortiment.
Das meiste im KFZ-Bereich ist eigentlich gut erlenbar (auch bei den Japanern), wenn man sich ernsthaft darauf einlässt. OK, Kinderbuchautoren vielleicht mal ausgenommen...
Der Pajero mag ein paar Eigenheiten haben, aber ich denke, dass für die V20 (also bis V45W) wir hier alles dokumentiert haben, was es nur so gibt.
Ab dem V60 sind wir raus. Fährt von uns niemand.Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Da stimme ich Dir komplett zu.
Hinsetzen, anschauen nachdenken und verstehen. Dann wird es schon.
Habe ihn gestern über die Autobahn gejagt und ja, er ist dann doch nicht sooo lahm. Kommt dann irgendwann.
Meine Erinnerung ist wahrscheinlich arg verfälscht, wei ich den mit 19 gefahren habe und da war es Granate.
VG -
Update:
Ich will mal den Tank reinigen. Und daher Frage, kann ich das durch die Wartungsklappe machen?
Habe folgendes vorgefunden:
Sieht ja ganz manierlich aus. Schrauben alle nice und clean. Ließen sich auch ganz easy lösen
Der Vorbesitzer hat das mit irgendeinem Zeug festgeklebt. Ließ sich aber mit dem 32er Schlüsselmesser lösen.
Sieht eigentlich ganz ordentlich aus. Der Dreck haftet an irgendeiner Versiegelung. Nicht wild. Die Muttern und Schrauben habe ich jetzt mal ordentlich mit einem guten Rostlöser / Kriechöl eingesottet.
Kann ich den Tank von hier aus reinigen? Nach 30 Jahren könnte ja einiges an Schmodder drin sein.
Ich habe es mit der SuFu probiert, aber da waren kilometerlange Stories von Euch die jedes Mal abgedriftet sind und mir jetzt 1000 neue Ideen gebracht haben.
Danke -
Saug doch erstmal mit ner Unterdruckpumpe von der tiefsten Stelle was raus, dann siehste sofort ob was gemacht werden muss...?!?
Durch die Öffnung der Pumpe den Tank zu reinigen wird spaßig. Außer Du hast nen 180° Schwerkraft-Umwandler... ;o))
Abgesehen davon könntest Du mal schauen wie der Spritfilter aussieht. Also muss ja eh neu, da kannste den alten ja aufschneiden und nachkucken.
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
-
Update.
Neuer Spritfilter ist drin. Alte Muttern ließen sich hervorragend lösen.
postimg.cc/DWGq9QPW
Bild hat paar MB, damit man zoomen kann.
Ich denke den Tank lass eich wie er ist und fahre erst mal.
@nargero, oder sollte ich vorsichtshalber den Tank tauschen?
VG -
So zugesetzt wie der Filter ist/war, würde ich nicht nur den Tank, sondern auch alle Leitungen tauschen... Schraub' auch mal den Mengenteiler auseinander, den muss man sicher auch ersetzen. Mit etwas Glück können die Einspritzdüsen drinbleiben.
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Quatsch, das ist alles im grünen Bereich. Die Spritfilter bei Einspritzern hatten schon zu meiner Lehrzeit (Golf GTI 1, der einzige originale GTI) nen Intervall von 60.000 km. Später wurden die überhaupt nicht mehr gewechselt, nur bei Problemen.
Fahr das Auto erst mal ein halbes Jahr, bevor du wild alles auseinander schraubst, dann fallen dir die Macken schon auf. -
Schange, Sarkasmus und Ironie sind heute am Abend nicht so Deins, oder? ;o))Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
So zugesetzt wie der Filter ist/war, würde ich nicht nur den Tank, sondern auch alle Leitungen tauschen... Schraub' auch mal den Mengenteiler auseinander, den muss man sicher auch ersetzen. Mit etwas Glück können die Einspritzdüsen drinbleiben.
Du Sausack, Du damischer. Ich habe mein Bier an den Bildschirm gespuckt vor Lachen.
So komplett verranzt wie der ist war es ein Wunder, dass der Hobel überhaupt angesprungen ist.
@Schlange
Der äußerst subtile Sarkasmus von Gero kommt nicht immer so rüber. Es hilft aber anscheinend die Antworten von Gero erstmal in die Sarkasmus-Ironie Schleife zu bringen und dann eventuell mit Seriösität rechnen.
Ich fahre jetzt erstmal ne Ganze Weile und schaue dann nochmal.
VG, F -
-
nargero schrieb:
Schange, Sarkasmus und Ironie sind heute am Abend nicht so Deins, oder? ;o))
Bei Dir ist das schwierig zu erkennen, weil abhängig wieviel Druck du schon uffm Kessel hast. Und um die Uhrzeit hätte es gut sein können, das du ordentlich getankt hast und sich dadurch die Realitäten verschoben haben... -
Schlange schrieb:
sich dadurch die Realitäten verschoben haben...
Keine Sorge, ich halte mir dann immer einfach ein Auge zu, dann geht's...
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
-
Benutzer online 6
6 Besucher