Bremse entlüften 3.5 24V

      Update:

      Zum dritten mal jetzt entlüftet.
      Frau saß am Pedal und hat wirklich kräftig und schnell gepumpt :D
      Ist bisschen besser jetzt. Wenn ich aber den Motor laufen lasse so ist das Pedal noch weich und geht auch runter, wenn man drauf stehen bleibt. Was könnte das sein? Einfach nur ne Blase im System?
      VG, Florian
      UPDATE 2:

      Einfach mal das verdammte Werkstatthandbuch aus der Ebay Verpackung nehmen und lesen. Einfach so ... :love:
      Im Kapitel 15.2 steht, dass man nach dem Entlüften der HA am Bremskraftverteiler, welcher vor der HA sitzt, entlüften muss. $guck Der hat 'nen Bremskraftverteiler! Hätte mir auch selbst einfallen können.

      Warum ich nicht gleich in dem vermaledeiten Buch gelesen habe? Ja! §wirr
      Ich frage lieber nach Erfahrung, da kommt meist mehr bei rum.

      Jesus. Auf jeden kam da ordentlich Luft gepaart mit 30 Jahre alter Plörre raus- Auch toll, dass der SW 10 hat und nicht 8, wie alle anderen Nippel.
      Also Reihenfolge entlüften: HR, HL, BKV, VR und VL.

      Pedal fühlt sich besser an. Ich teste und berichte.

      VG und Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero24_Florian“ ()

      Finales Update:

      Er bremst jetzt hervorragend. Komme gerade von der bestandenen DEKRA.
      Beim entlüften folgende Reihenfolge:
      HR, HL dann ganz wichtig - Bremskraftverteiler vor der HA entlüften. Nippel hat SW10. Dann VR und final VL.
      Es hat geholfen zwischendrin mal zu fahren (wenn er noch bremst!!). Beim Fahren ordentlich mit dem Pedal arbeiten.
      Beim nächsten Entlüften wieder gleiches Spiel.

      Für das Reservoir habe ich mir einen Adapter für Überdruckbehälter geholt. Diesen Behälter habe ich mit 2 Liter frischer Bremsflüssigkeit gefüllt und angeschlossen. 2 Bar Druck.
      Meine Frau saß am Pedal und dann klassisch entlüften. Mit ordentlich Druck auf das Pedal und zügig durchtreten!

      Es kam vor allem am Bremskraftverteiler ordentordentlich Luft.

      Wünsche ne gute Zeit mit Euren Eisenschweinen.
      Florian