Tachobeleuchtung

      Tachobeleuchtung

      Hallo,

      bei mir haben die Nebel Schlussleuchten nicht funktioniert. Die Glühbirnen waren in Ordnung, nun habe ich zum Testen den Schalter für die Schlussleuchten Links vom Lenkrad ersetzt. Die Schlussleuchten gehen immer noch nicht und nun ist es so dass sobalt ich das Standlicht/Abblendlicht einschalte die Allradanzeige aus geht und die Tachobeleuchtung garnicht erst angeht...

      Habe leider im Forum nichts gefunden was zu 100% dazupasst..
      Kann mir hier wer weiterhelfen?

      Lg
      Da wirst Du wohl ein Kabel abgerissen oder abgebrochen haben. Ich vermute mal, das Massekabel. Tachobeleuchtung alleine könnte auch das Rheostat sein, aber wenn die Fehler gleichzeitig aufgetreten sind, eher die Masse. Da hilft nur strukturiert suchen...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hast du zufällig nen Schaltplan?
      Also die Beleuchtung vom Heizungsregler geht auch nichtmehr.

      Gabs da verschiedene Schalter bzgl. der Pin Belegung? Weil den Schalter wo ich eingebaut hab war von einem Baujahr 98 und mein Problemfall ist Baujahr 03. Der Stecker hat jedenfalls gepasst
      Da brauch ich das GENAUE Auto, VIN und Typ, also nicht V20 sondern z.B. GNXGL6 für nen V46W.
      Der Schalter für die Nebelschlussleuchte hat nur 3 Pinne, Strom rein, Strom raus und Masse für die Kontrolllampe, da kann es nicht dran liegen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Evtl. sei eine Zwischenfrage erlaubt:
      Aber hast Du mal Deine Sicherungen GENAU geprüft?

      Ich hatte unlängst an meinem Puch was ähnliches. Die Sicherung sah gut aus, und hatte Durchgang. Erst eine neue Sicherung schaffte Abhilfe... Nicht dass Du an der falschen Stelle suchst.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich hatte zwar explizit nach dem GENAUEN Auto gefragt und sogar ein Beispiel gebracht, ist aber egal, nicht war? Lassen wir die Hansel mal suchen, die haben eh nichts anderes in ihrer Freizeit zu tun. Manchmal könnte ich echt kotzen über soviel Ignoranz. Damit du es bei der nöchsten Frage weisst, es ist ein GNDGL6Y.
      Dafür hab ich keinen, musst du den nehmen und suchen.

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hatte heute Zeit nach dem Problem zu suchen und ich habe festgestellt dass der alte Schalter für die Nebelschlussleuchte tatsächlich kaputt war und als der neue Schalter für die Nebelschlussleuchte dann durchgeschaltet hat gab es ein Kurzschluss, der Kurzschluss ist immer noch vorhanden. In diesem fall konnte ich dann rausmessen dass durch den Kurzschluss wohl der "Rheostat" das Zeitliche gesegnet hat. Ich geh davon aus dass er an Überlastung gestorben ist, weil als ich dann den Rheostat von 1 auf 3 gebrückt hab hat die Tachobeleuchtung wieder funktioniert aber sobald ich die Nebelschlussleuchte aktiviere brennt nun die Sicherung 5 durch. Hab dann mal die Rückleuchten ausgebaut und hab auch festgestellt dass die Zuleitung zu den Nebelschlussleuchten nur 16 Ohm zwischen Plus und Minus hat.

      Die suche nach dem Kurzschluss mach ich beim nächsten mal, aber zumindest funktioniert die Tachobeleuchtung wieder und der Fehler konnte lokalisiert werden.

      Vor 2 Wochen hab ich noch ein Pajero geschlachtet und hab mir gedacht den Dimmer brauchst nicht aufheben X/

      Danke für den Schaltplan und die Hilfe :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mou“ ()

    • Benutzer online 3

      3 Besucher