Erschaffung des Terror-Cabrio´s..........

      Das macht der Fahrwerkfutzi !!!!!!! $finger $finger $finger
      Wir (also DU) verbauen nur die OME Federn hinten und drehen vorne ein wenig hoch - ferdsch......... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Dann geht das Terrorcabrio ins Schwabenländ´le zum "veredeln"........ :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So, der 2. Patsch ist da.
      Noch ein letztes Foto, heute Nachmittag wenn der TÜV weg ist fange ich an ihn zu zerlegen.
      Langsam muss ich hütte machen, in ca 5 bis max 6 ochen muss es für dieses jahr abgeschlossen sein denn dann beginnt die Radwechselzeit und der Stress. Was bis dahin nicht ist, wird auch nicht mehr.
      Ich habe versprochen dass ich bis dahin ein 3.5er Cabrio fertig bringe. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. :D

      Snorkel, Rückleuchten, Stoßstange, Innenraumkabelbaum für 3.5er Türen mit EFH. Usw, ist zeitlich wohl nicht mehr zu packen. Wird aber versucht. :)
      Sieht man das zusammen, sind das ja auch wieder n paar Tage.

      Gerade der Innenkabelbaum wird wohl zum knappen verhängnis werden. Nicht nur dass der Getriebekabelbaum innen getauscht werden muss, ich hab vorhin auch gesehen, dass der 3.0 keinen Kick Down und keinen HOLD Schalter hat. Die Kabel hierfür sind im Innenraumkabelbaum und ebenfalls nicht vorhanden.

      Und noch was neues gibt es: Die Firma Hansa Flex fertigt heute Nachmittag die neuen verlängerten Kraftstoffschläuche nach meinen Vorgaben an. Zum aktuellen Goldpreis....
      Bilder
      • 20130909_112708.jpg

        216,03 kB, 640×480, 38 mal angesehen
      Ich habe derweil schonma ne Heizölhallenheizung für TD´s Werkstatt besorgt. Auf dem Typenschild steht 35 KW - also können wir seine komplette Werkstatt bis auf 39 Grad hochheizen......... Im Umkreis von 5 KM wird TD in den nächsten Wintern keinen Schnee sehen......... °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl

      Stell mir gerade das Bild vor - bei minus 20 Grad draußen, steht TD naggsch in seiner Werke vor dem göttlichen Terrorcabrio und werkelt die Restarbeiten zusammen........... °°%nude °°%nude °°%nude

      Ein kleines Problem gibt es da noch........ Ohne Schnee keine Reifenwechsel bei TD !!!!!!!! Hmmmmmmmmm macht nix - so hat er mehr Zeit für Pajero´s....... :whistling: :whistling: :whistling:

      @ Proxi
      Ja auch Zeit für Galant´s........ :wacko: :wacko: :wacko:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nene. Ich liebe den Winter so wie er ist :D
      Nachdem die Radwechselzeit vorbei ist, so Anfang Dezember bis Mitte Februar, gehören mir wie jedes Jahr die späten Nachmittage wieder ganz alleine. Das ist für mich die beste zeit des Jahres, da ich endlich wieder für mich basteln darf :love:
      Der grüne Siggi braucht noch nen neuen Himmel und die Overheadconsole soll endlich rein... am Blinkblink Armaturenbrett muss es weiter gehen.... Nur schöne Sachen :rolleyes:

      Die Leute sparen alle auf Weihnachten oder Skiurlaub darum ist es nicht schlimm wenn ich im Winter nur eine Halle mit Bühne fürs Tagesgeschäft hab. ist eh nicht viel los, und ich kann endlich immer mal wieder paar Stündchen pro Tag am grünen Teil basteln $five $five

      Ich muss gestehen, in diesen 3 Monaten bin ich absolut unproduktiv und egoistisch. $finger Man gönnt sich ja sonst nichts. $cool
      Das sei Dir doch gegönnt !!!!!!!!! Schließlich muß man ab und zu ja auch mal sehen wofür man täglich den ganzen Scheiss macht !!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Shadows of History schrieb:

      dass der 3.0 keinen Kick Down und keinen HOLD Schalter hat. Die Kabel hierfür sind im Innenraumkabelbaum und ebenfalls nicht vorhanden.

      :wacko:
      Dann hat er auch die ganzen ELC Komponenten die an der Karosse sitzen einschließlich Steuertier nüscht...

      Viel Vergnügen... ;(

      Damit ooch dr Blubb wees wat jemeint ist:


      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja. genau das habe ich heute bei der kompletten Bestandsaufnahme auch herausgefunden.
      Dat is ja mal der Hammer.
      Es ist tatsächlich alles anders. So große Unterschiede gab es nicht mal beim Sigma zum Eclipse.
      Alle Stecker zwischen Motor und InnenkabemBÄUMEN sind anders.
      Ich krieg den Motorkabelbaum noch nicht mal so rangefriemelt, dass alles halbwegs funktioniert, weil die Hälfte fehlt.
      Z.b. hängt das Hintere Steuertier der Diff Sperre beim 3.0 mit im vorderen Motorkabelbaum und wird auch von diesen mit Infos und Strom versorgt. schlängelt sich komplett durch die ganze Karre.
      Beim 3.5 ist das wiederrum separat gesteuert und läuft über den Fußraumverteiler.

      Am Motorkabelbaumanschluss zum Armaturenbrettkabelbaum innen hab ich beim 3.5 6 Stecker und darauf zusammen 83 Kabel
      Beim 3.0 hab ich da 3 Stecker und zusammen 22 Kabel. Da hier wiederrum vieles einfach durch oder Separat im anderen karosseriekabelbaum läuft, anstatt nochmal im Motorkabelbaum aufgeteilt zu sein.
      Lange Rede, kurzer Sinn. Beide Kisten müssen nach den Karosserietausch innen noch komplett zerlegt werden um an die Stränge hintern Armaturenbrett und den Vetkleidungen zu kommen, und alle Kabelbäume vom 3.5er kommen ins Cabrio.
      Anders geht es nicht. Dat wird lustig. heb ich mir bis ganz zuletzt auf. Zum Glück geht das sonst würde alles Blockieren.
      Also erst den Motorkabelbaum tauschen, dann die Cabriokarosse auf den 3.5er Rahmen druf, alles fix und fertig machen, und dann Innen Ausräumen und 1:1 umbauen.


      Des einen Leid, des anderen Freud.
      Patrick wird das freuen denk ich mal, er wollte ja unbedingt die 3.5er Türen mit Fensterhebern und ZV.
      Nach den wechseln aller Kabelbäume und Sicherrungskästen kann man in 10 Minuten tauschen ohne noch was extra verkabeln zu müssen. Die Anschlussstecker liegen ja dann schon bereit.

      Na jetzt wirds knapp. Hoffentlich lässt der Schnee heuer ein bisschen auf sich warten. :rolleyes:
      Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt...................

      Das Ganze habe ich dem TD von Anfang an erzählt !!!!!!!!!! Cabriokarosse auf den 3,5er Rahmen und dann den kompletten Innenraum ins Cabrio gebibbscht............

      Somit habe ich dann auch die Verkabelung für die Zusatzinstrumente !!!!!!!!! Also doch Temperaturanzeige innen und außen.............. :klatsch :klatsch :klatsch :klatsch :klatsch

      Danke Stefan und DANKE Mitsubishi für Deine irre Bauweise............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Is ja nüscht so dat ick dem Blubb dat nüscht von vornherein jesacht hab. Aber mir hört ja keener zu und wenn doch, dann gloobt mir keener wat. :whistling:

      Da haste noch viereckig zu tun... :S
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Is doch kein Problem für TD - der lässt einfach nen gewissen Galant unter den Tisch fallen........................

      So nu muß ich ma das Weite suchen................ :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Tja Stefan, was hab ich Dir am Anfang gesagt?
      Der blubb weiß genau, warum Du das machen sollst! Und dabei hab ich noch nicht einmal Ahnung von Pajeros. Nur 12 Jahre Mitsubishi.....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      blubb schrieb:

      Is doch kein Problem für TD - der lässt einfach nen gewissen Galant unter den Tisch fallen........................


      Nächste Woche Montag geht der Galant nach SABRU, ich hab lang genug gewartet.
      Da ich mit einem Schweißbrenner umgehen kann, mach Dir keine Sorgen um Deine Eisenoxydprojekte, Vehikel und Teile...... :rolleyes:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ja blubbi, DU weist ja alles. :) Ich gucks mir halt vorher trotzdem an.
      So weis ich z.b. dass der vordere Karosseriekabelbaum welcher für Licht und alles zuständig ist drinnen gleiben kann.
      Denn das ist der ekelhafteste. Der läuft unter den Kotflügeln lang. ``=gotz

      Frage mich nur, warum wir nicht einfach das alte Cabs anwerfen und einen koppletten Wunschpajero in Einzelteilen bestellen. Ist fast der gleiche Aufwand.
      Ich gloob das geht dann sogar schneller, da das zerlegen wegfällt :rolleyes:

      Shadows of History schrieb:

      Ja blubbi, DU weist ja alles.

      Dr Blubb wees nüscht nur allet, der wees ooch noch allet besser... :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich kann das Gejammer einfach nicht mehr hören !!!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Der TD macht das schon - vertraut dem Kleinen..............

      Hauptsache hinterher gibbet en 3,5er Cabrio als Linkslenker......... Mit Stahlstoßstange vorn und hinten, Seilwinde vorn und hinten, Türen mit el. FH, 33er Räder, Bodylift, schönes Fahrwerk, nem Hardtop und noch so kleinere Spielerein halt.........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja an den kleinen extravaganten Spiellerreinen für dich feile ich gerade.

      Vollautomatische Analplugsitze z.b. wäre mal lustig, da rutschte im Gelände nicht vom Sitz. Zündung an und zack, biste festgeplugt. °°%wegl
      Erinnere micht daran, bei der Ubergabe ne Kamera im Anschlag zu haben, das wird der neue Forenbanner. :D

      Ob ich n Patent anmelde. :rolleyes:
      TD - das wird doch nix !!!!!!!!!! De Sitze werden doch vom Sattler neu beledert !!!!!!!!! $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........