Tacho Anzeigenbeleuchtung sowie Mäusekinobeleuchtung und Klimaanlagenbeleuchtung funktionieren nicht - Bitte um Rat

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      blubb schrieb:

      Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas Urlaub ???? Ist Dein Lieblingsdisponent jetzt völlig übergeschnappt ? Wie kann er ausgerechnet DIR Urlaub genehmigen ???


      Die Antwort ist ganz einfach, weil er gearbeitet hat und ihn sich verdient hat. Deine Leute fragen sich sicher auch immer, warum du in den Urlaub fährst wenn du sie arbeiten lässt und sonst nur Geld kostenden Unsinn anstellst. :stirn:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Nu Blubbi, ich kann dir beruhigen, der hat mir keenen Urlaub jenemischt. Aber deswejen heest dit ja ooch "Urlaub nehmen" un nüsch "um Urlaub betteln" . Der wird Donnerstag informiert dat ick Freitag nüsch komme un juut. §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Proxima schrieb:

      blubb schrieb:

      Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas Urlaub ???? Ist Dein Lieblingsdisponent jetzt völlig übergeschnappt ? Wie kann er ausgerechnet DIR Urlaub genehmigen ???


      Die Antwort ist ganz einfach, weil er gearbeitet hat und ihn sich verdient hat. Deine Leute fragen sich sicher auch immer, warum du in den Urlaub fährst wenn du sie arbeiten lässt und sonst nur Geld kostenden Unsinn anstellst. :stirn:


      Ich fahre seit Jahren nicht in den Urlaub !!! Kann ich mir nicht leisten !!!!! ;( ;( ;( ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Ich fahre seit Jahren nicht in den Urlaub !!! Kann ich mir nicht leisten !!!!!

      Gute Vorlage, bedeutet also so viel wie:
      So wie Du arbeitest, möchte ich gern mal Urlaub machen... :D :thumbup:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So, hat etwas gedauert, meine Zeit ist im Moment sehr knapp.

      Die Stromversorgung scheint nach Deinen Messungen in Ordnung zu sein.
      Entweder ist es also ein Schaltproblem oder das Relais hat nen Schuß.

      Wir nehmen jetzt als Grundlage Dein Foto vom Stecker mit den Nummern:

      Licht ist ausgeschaltet. Auf Position 4 des Steckplatzes steckst du die schwarze Prüfspitze des Meßgerätes,
      die rote Prüfspitze kommt an Batterie +. Das Meßgerät sollte nun irgendwas um 0 Volt anzeigen. Nun Standlicht
      einschalten, das Meßgerät sollte irgendwas um die 12V anzeigen.

      Dann Meßgerät entfernen, Licht aus. Nun brückst Du die Plätze 1 und 3 mit einem Stück Kabel. Geht nun die Beleuchtung?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ?( Was jetzt? Erst drängeln und nun passiert nichts mehr? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hääää ?( ?( ?(
      Du hast aber so gemessen wie ich geschrieben habe?
      Fummel bitte mal den Stecker raus und mach ein Bild von den Kabelfarben und deren Position im Stecker. %grummel
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich war jetzt grad nochmal beim Auto - bist du dir sicher dass man den Stecker nach oben raus bekommt? Also mit Gefummel hab ichs versucht, da bewegt sich gar nichts. Ich kann die Batterie abstecken, die 4 Schrauben seitlich von dem ganzen Teil lösen und dann von der Rückseite ein Foto machen. Aber das geht nur wenn meine Frau das Auto mal nicht braucht, Freitag bis Sonntag weil da bin ich zuhause und dann fährt sie mit meinem.

      Was ich von oben gesehen habe scheint es das auf Position 3 ein grün/gelbes Kabel ist. Die anderen sehen von oben rot aus. Hilft das, vielleicht sehe ich bei Tageslicht mehr, glaube ich aber nicht.
      Wenn ich aus F zurück bin schau ich mal im Plan welche Farbe wo sein sollte. Der Stecker geht nur nach unten raus und ist mit einer Rastnase fest.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also, auf Platz 1,2 und 3 müssten rote Kabel sein, auf Platz 4 müsste ein grün/gelbes Kabel sein. Auf Platz 1 und 2 muss B+ 12 V anliegen, was Du auch gemessen hast. Platz 1 ist die Stromversorgung des Arbeitsstromkreises für das Licht, Platz 2 ist die Stromversorgung des Schaltstromkreises des Relais. Bis hierhin ist alles ok. Platz 3 geht zu den Sicherungen der Rückleuchten, Instrumentenlicht usw., Platz 4 ist geschaltete Masse vom Lichtschalter.

      Du hattest noch nicht geschrieben ob das Licht angeht wenn du Platz 1 und 3 brückst. Geht das Licht dann?

      Auf Platz 4 dürftest du nur dann Masse messen können wenn das Licht eingeschaltet ist. Bei ausgeschaltetem Licht müsste da ein Wert um die 0 Volt sein wenn du gegen B+ misst.
      Wenn sich da immer 12 V gegen B+ messen lassen, stimmt was nicht mit dem Schaltstromkreis, dann müsste das Licht aber immer brennen.

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallo Frank,

      ich habe 1 und 3 nicht gebrückt weil Position 4 bei mir auch wenn das Licht aus ist +12 Volt ergibt. Das habe ich sicher richtig gemessen.

      Jetzt wusste ich nicht ob ich 1 und 3 dennoch brücken soll oder ob da was passieren kann. Ich kann das gerne testen wenn es Sinn macht.

      Aus deinen sehr guten Erklärungen müsste doch etwas mit Position 3 sein weil auf Basis meiner Messungen haben wir ja gesehen, dass zur Sicherung kein Strom geht.

      Das grün/gelbe Kabel scheint bei mir auf Position 3 zu sein aber ich prüfe das und melde mich.

      LG
      Karl
      Also jetzt kann ich zu 100% sagen dass das grün/gelbe Kabel auf Position 3 (also links unten) ist.

      Meine Position 3 verhält sich in der Messung genauso wie du für 4 gesagt hast. Bei Licht aus rund um 0 Volt. Bei Licht an rund um 12 Volt.

      Nur zur Vollständigkeit: ich kann den Lichtschalter zwar auf Standlicht stellen, man hört es auch schalten aber Standlicht hat bei mir keine Funktion. Die Messung ist aber bei Standlicht oder Licht ein beides mal dieselbe.

      Achtung: jetzt habe ich mir deine Grafik gerade mit den Nummern angesehen. Diese sind anders beziffert.

      Also laut meinem Bild ist 1 bei der Grafik anscheinend 2.
      Meine 2 ist hier 1.
      Meine 3 ist hier 4.
      Meine 4 ist hier 3.

      Auf welche Position 4 hast du dich bezogen. Auf meine oder die in der Grafik? Ich denke du hast dich auf die Grafik bezogen und dann stimmt ja hier soweit auf dieser Position 4 (also meiner 3) alles.

      Und was jetzt?

      LG
      Karl
      Also, im Stromlaufplan sind die Positionen des Steckers A24X maßgebend, die Benennung dort ist gleich wie bei deinem Bild. Die Positionen im Schaltbild sind nicht gleich die des Steckers.
      Vergleiche bitte nochmal deine Kabelbelegung mit der des Steckers A24X. Wenn die Belegung stimmt, setz die Brücke und poste das Ergebnis, stimmt die Belegung nicht, dann NICHT brücken.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schlange“ ()

      Moin Frank,
      Ich habe da eine böse Ahnung. Grün-Gelb auf Position 3 würde zum 91er Kabelbaum passen.

      Ich habe dir mal den Ausschnitt angehängt
      Bilder
      • PXL_20201101_174312017.jpg

        1,72 MB, 3.840×2.160, 18 mal angesehen
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben