Pajero V20 2.8 D Anlasser dreht langsam oder schwerer

      Pajero V20 2.8 D Anlasser dreht langsam oder schwerer

      Hallo,
      habe seit kurzem das Problem, das mein Pajero V20 2.8 D nicht startet wie früher, Anlasser tut sich schwer beim Start.
      Beim Kaltstart hat er nicht das Problem, Startet normal. Erst beim 2 ten Start egal ob nach 5 Minuten oder 50 Minuten nach erststart.
      Wenn er Betriebstemperatur hat zeigt beim Neustart nicht mal die Vorglühlampe kurz an, (das war vorher nicht, hat wenigstens kurz angezeigt)

      Dazu noch, ist erst seit dem er 2 Wochen abgeklemmte Batterie stand und Kofferraum komplett zerlegt war weil ich denn Rost im Kofferraumbereich Entfernt und geschweißt habe.
      Habe eventuell paar Schweißpunkte mit angeklemmter Batterie gemacht… :S

      Batterie ist 6 Monate alt, habe auch neue 1 Tag probiert.

      Temperaturfühler ausgesteckt keine Veränderung.

      Kennt jemand das Problem?
      Danke
      Mahlzeit, was heisst denn "Anlasser tut sich schwer"?
      Hat er Mühe den Motor durchzudrehen (dreht schwer) oder dreht normal schnell und er braucht lange bis der Motor startet?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hmm, da du nicht ausschließen kannst mit angklemmter Batterie geschweißt zu haben, würde ich mit den Masseverbindungen anfangen. Wie du es schilderst, erhöht sich entweder der mechanische oder elektrische Widerstand bei zunehmender Temperatur. Prüf mal das Massekabel von der Batterie zur Karosserie und von der Karosserie zum Motor/Getriebe. Alternativ einfach ein LKW Überbrückungskabel von Batterie Minus auf Anlassergehäuse legen. Aber nicht so ein Kaufland-Klingeldraht Teil.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      habe ich probiert,

      Starthilfekabel von Minuspol an Motorblock....

      Starten mit direcktem Kabel an Klemme 50 Anlasser...( mit Glühen am Zündschloss und Starten...)

      an Batterie und Anlasser Klemme 30 ist 12,....V und beim Start fällt auf 9,5V gleiches messergebnis...Batterie und Anlasse 30

      habe ein paar Punkte mit angeklemmter Batterie gemacht :(
      Wenn der Spannungsabfall an der Batterie genessen wurde, ist das zuviel. 10,5 bis 10 Volt sind sind akzeptabel. Mess in der Reihenfolge:
      1. Ruhespannung
      2. Ladespannung
      3. Ladestrom ohne Verbraucher
      4. Ladestrom und Spannung mit allen Verbrauchern.
      5. Batterie voll aufladen, dann noch mal Ruhespannung
      6. Spannungsabfall mit Fernlicht

      Ich vermute, die Batterie hat einen Schuß auf einer Zelle.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallole,

      habe 1 Tag neue Batterie probiert (gleiches Problem)

      Batterie ist 6 Monate alt, komplett geladen und geprüft mit Batterietester 100% I.O.

      vielleicht ist es der Anlasser und das Schweissen bringt mich auf die falsche ferte....und die Vorglühanzeige.....
      Die Vorglühanzeige ist eine andere Baustelle, die hat damit nichts zu tun und kann erst mal aussen vor bleiben.

      Wenn die Bakterie wirklich!!! ok ist, die andere die richtigen Werte hatte, bleibt nur dass der Anlasser irgendwo nen Wicklungsschluss hat. Ist sehr selten, aber im Bereich des möglichen. Bevor man da aber ans Wechseln geht, wollte ich alles andere ausschließen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: