Rettungswagen als Camper?

      Rettungswagen als Camper?

      tach zusammen.

      der zahn der zeit nagt und der classic wird sicher nicht ewig halten. und wenn dann irgendwann was neues her muss, soll es auch etwas grösser werden. vw bus grösse ungefähr wäre ideal.
      wenn die ollen russenbusse...also der buchanka...nich zu teuer wären für das gebotene, oder wenigstens zuverlässig, wär das ding ideal. aber 23000,- für dit ding...finde ich etwas übertrieben.

      also guck ich mich schonmal so generell um und hab gerade nen rettungswagen auf sprinterbasis gesehen. das ding hier z.b. autoscout24.de/angebote/merced…89-d54093b1f9fb?cldtidx=1

      was spricht denn dagegen, so ein ding zu kaufen und hinten leer zu räumen? klar, der hat keinen durchstieg von der kabine nach hinten. das ist schade, aber ansonsten hat das doch nen haufen vorteile...oder übersehe ich da was?
      Hi Marko,

      puhh, da muss man echt ziemlich viel Muse haben, um so ne Karre zum Camper umzubauen...

      Was man direkt wissen sollte:
      - Das Dieselthema wird auch in Zukunft nicht besser... die EUR II, welche das Auto hat, dürfte bald selbst außerhalb von Städten zum Problem werden... Je nachdem wie die Regierungen das sehen. Ich sehe das leider "grün". (*würg*).
      - Sprinter rosten schon im Katalog und sind auch sonst nur so lala, wäre sicher nicht meine erste Wahl... (vgl. auch dem Prosac sein Projekt, da war/ist echt auch viel zu tun...)
      - Der San-Koffer ist relativ schwer. Dämmung nach unten idR nicht so toll, genau das, was es beim Campen eigentlich braucht.
      - Ich kenne zwar nicht den Aufbau vom Koffer im Detail, aber meist sind die nicht für die Ewigkeit gebaut, d.h. eher billige Sandwichplatten, etc. Die gammeln leider dann halt so vor sich hin.
      - Fenster in brauchbarer Qualität kosten viereckig Geld...
      ... Und mir würde noch ein paar andere Sachen einfallen ...

      Aber drehen wir es mal rum:
      Was soll das Auto denn letztlich können?
      - Alltagsauto mit Camperfunktionalität?
      - Wie viel "Allrad" muss die Karre können? Reicht es den Strand zu sehen, oder muss man bis zum Wasser fahren können?
      - Wattiefe spielt eine Rolle?

      Je nach "Alltagtauglichkeit" würden mir schon ein paar Alternativen einfallen...

      VG, G
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      hey gero.

      na es ist ja nur eine idee. ich dachte es wäre halt sehr praktisch, dass da schon ein koffer draufsitzt und die meisten leute so ein ding ja eher nicht kaufen, weil sie das gar nicht brauchen. aber wenn der koffer nicht langlebig gebaut sind, ist das ja fast schon das aus. dazu käme natürlich noch die frage, wie sich das ding im gelände verhält, bei verwindung der karre zum beispiel. und vermutlich haste recht. mercedes ist auch nicht wirklich gute langzeitqualität, jedenfalls nicht mehr.

      von der grösse und der offroadfähigkeit wäre der olle russenbus halt perfekt. wenn die verarbeitungsqualität nicht wäre und es wenigstens ein bisschen technischen kram gäbe. mehr offroad, als mein leicht modifizierter classic kann, fahre ich eh nicht, wenn überhaupt.
      ein bisschen mehr platz hinten wäre halt prima. aber es gibt halt gar nichts mehr in die richtung...l300 oder starex oder sowas ist alles zu alt und zu vergammelt.

      was den diesel generell angeht, sehe ich das so ähnlich wie du. ich glaube aber eher nicht, dass es so viele verbote regnet. das regeln die über die steuern für die karren. und auch benziner werden nicht verschont bleiben. das ziel ist, weniger autos auf den strassen, vor allem natürlich in der grossstadt.
      heute habe ich von ner bürgerinitiative gelesen, die hier bei uns eine hauptachse verkehrsberuhigen wollen, weil die strasse so laut ist und man durch die abgase keine kräuter auf dem balkon anbauen kann. wer konnte das auch ahnen, als man sich die wohnung an dieser seit jahrzehnten viel befahrenen hauptstrasse gemietet hat...
      Naja, was den Koffer betrifft seh ich nicht so schwarz wie Gero, die Dinger sind schon ok. Nichts hält für die Ewigkeit, das sollte klar sein, aber selbst billige Wohnwagen halten 30 Jahre und länger solange man sie nicht kaputt fährt und diese SanKas sind schon eine bessere Qualität.
      Verwindungsfähigkeit ist bei den Karren mit solchem Aufbau gleich null.
      Der Allrad ist auch nicht fürs Gelände gedacht sondern dient dazu dass auch der blödeste Sani beim Einsatz auf der Straße bleibt und nicht so schnell im Graben landet. Mehr als Feldwege kann das Ding nicht.

      Das größte Manko ist die Laufleistung und der bisherige Einsatzzweck. Die Dinger werden meist von Leuten die keinen Bezug zur Technik haben kalt gebrettert,
      wenn es zum Einsatz geht ist nichts mit warmfahren. Kümmern tut sich um die Technik auch niemand wirklich, mit Glück werden die Ölwechsel von einem lustlosen Schrauber gemacht. Wenn was knackt, klappert oder ähnliches ist das egal, was Krach macht ist noch dran und nicht abgefallen, das Ding muss rennen.

      Wenn Du so viel Kohle ausgeben kannst (der Ausbau kommt ja auch noch dazu) kauf dir lieber was vernünftiges.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das solche Autos echt hart ran genommen werden darfst du nicht unterschätzen. Bei der Laufleistung, ist das Teil durch.
      Wenn man ein Behördenfahrzeug kauft, ist das mit dem Rost nicht soooooo sehr schlimm. Man muss halt dennoch dran bleiben und billig sind die auch nicht. Man kriegt aber nen Hammer-Auto. Wir lieben unseren Sprinter.
      Würde ich mir nochmal so etwas zulegen, dann einen Pritschen-Sprinter und hinten den Aufbau selber bauen. Da kriegt man für bezahlbares Geld sogar nen Igelhaut Sprinter :love:
      Oder nen Pickup und dort ne Absetzkabine drauf, da kann man auch manchmal Glück haben und für ein paar 1000er eine finden die man sich wieder zurecht macht.
      Ein Freund von mir handelt mit solchen Rettungswagen und von wegen, die kauft keiner.... Die werden mit Gold gehandelt (Afrika und andere Hightec Staaten stehen auf die Dinger).
      Gero hat leider Recht. Die Aufbauten sind extrem schlecht verarbeitet und Dämmung Fehlanzeige - dafür ist das System ja auch nicht konzipiert. Noch schlimmer ist die Be- & Entlüftung für Deinen Einsatzzweck !!! Kondenswasser wird Deine letzten 3 Haare rauben....
      Sobald Du anfängst und die medizinischen Einbauten entfernst, nimmst Du sehr viel Stabilität aus dem Koffer. Das Ganze dann wieder zu stabilisieren kostet Geld und Nerven.

      Also richtig Arbeit und Geld alleine nur für den Ausbau des Koffers.

      Und das Trägerfahrzeug ist meist auch schon inne Fritten - also noch mehr Baustelle. Meiner Meinung als Camperbasis völlig unbrauchbar !!!!!!

      Such Dir nen leeren Kastenwagen und bau sowas nach Deinen Vorstellungen um. Da hast Du noch alle Möglichkeiten der individuellen Gestaltung und zahlst ein Bruchteil der Anschaffungskosten für das Fahrzeug.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hier mal ein Beispiel für eine provisorische Variante die erstmal nicht viel Geld frisst.
      Das habe ich aus Facebook, andere haben sowas schon lange, weil es sich bewährt hat.


      Einen Durchgang nach hinten mit Klettern kann man da auch irgendwie bauen. Wir klettern auch über unsere Küche.
      Ähhm, eine vielleicht nicht ganz unwichtige Frage:
      - Wie viele Personen sollen legal mitfahren können?

      Bei mehr als 3 echten Sitzplätzen, reduziert sich natürlich die Auswahl/Flexibilität ziemilch ... Andererseits, wenn einem vorne 3 Sitze reichen, dann kann man doch so mache Autos in die engele Wahl nehmen.

      UND:
      Wie sieht es mit Fahrzeugen im Bereich zwischen 3,5 - 7,5 Tonnen aus? Kommen die in Frage?

      Viele Grüße
      Gero

      PS evtl. ein nützlicher Buchtipp von Ulrich Dolde:
      "Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren: 1000 Tipps und Tricks für alle Wohnmobil-Selbstausbauer und Wohnmobil-Optimierer"
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Naja, solange das Auto steht mag das ok sein, aber ob das beim fahren dauerhaft hält wage ich zu bezweifeln. Auf den Pritschen rappelt es schon bei guten Straßen relativ heftig, fährt man noch über "Premiumstraßen" wie in Belgien oder Ostblock oder gar Gelände wird sich das wahrscheinlich schnell zerlegen oder durch die Verwindung undicht werden. Diese Pritschenwagen sind nämlich relativ stramm gefedert damit sie genug laden können.

      Aber Versuch macht kluch... ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich hab heute aus anderen Gründen die VEBEG und die Zoll-Auktion ziemlich intensiv durchforstet... und mit einem Auge auch die ganzen Fahrzeuge durchgeklickt, welche für Marko *evtl.* in Frage kämen... Traurig aber wahr, da sind weit über 1000 Fahrzeuge drin, aber eigentlich ist davon alles Schrott. Oder zu teuer, oder beides.
      Die Zeiten, wo man "vom Staat" ein halbwegs brauchbares Fahrzeug bekommen konnte, die sind definitiv vorbei.

      Wer weiß, vielleicht ist ein Neufahrzeug aus dem Osten für "kleines oder mittleres" Geld noch nicht mal die dümmste Idee, ... ?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      wasn mit dem hier:?
      uaz.global/cars/commercial/new-uaz-profi
      Auch ne witzige Plattform, auf welche man fast alles draufbasteln kann... ;o))
      ... wenn man entsprechend Schmerzbefreit ist und genug Muse hat ... *lach*

      Naja, je länger man darüber nachdenkt:
      Für das angestrebte Nutzungsprofil ist dem Prosac sein Ansatz nicht der dümmste... :biers
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero die UAZ haben nur Euro 5 !!!!!!!!! Also kannste vergessen - den kriegste hier nicht mehr zugelassen. Euro 6 müssen die haben............

      Außerdem ist UAZ, Gaazelle und Co auch nur ne Dauerbaustelle !!! Davon gibt es im Offroadforum genug Threads....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      danke für eure meinungen jungs.
      ne pritsche ist glaube ich nicht das richtige. ick will nen innenausbau machen, kein kleines haus da hinten drauf bauen.

      was die russenbusse angeht, bekommt man die auch mit euro 6, sogar den ollen buchanka: autoscout24.de/angebote/uaz-22…53-e250040a8c94?cldtidx=1
      aber wie gesagt, die verarbeitungsqualität und ja...die dinger sind ne art dauerbaustelle.

      grössere fahrzeuge kommen in naher zukunft sicher nicht in frage. kann und darf ich zwar fahren...aber es geht ja nur darum den pajero in vielleicht 1-3 jahren zu ersetzen. wobei 3 sitzplätze tatsächlich reichen würden.
      wahrscheinlich wäre es dann auch am sinnvollsten sich nen camper nur für touren und ausflüge zu holen und aufzubauen und irgend ne 0815 karre für den alltag.

      ihr müsst euch mal die website von uaz angucken, da lauert der ein oder andere lacher:
      unter vorteile vom buchanka steht da: Excellent maintainability, also in bad weather conditions
      der motor ist nur von unten bzw. von der fahrerkabine aus zugänglich. also wirste nicht nass, auch wenns regnet wie aus eimern :)
      FALSCH das ist nämlich nicht so einfach weil Russland keine EU ist und somit eine russische Zulassung nur mit sehr viel Mühe (Vollabnahme, COC Papiere etc.) in eine deutsche Zulassung zu wandeln geht.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Im Grunde bist du damit hier angelangt:
      Sharan als Offroader

      Wobei der Sharan nen Platzhalter für alles ist was die Größe hat.
      Caddy, Citroen hat über Dangel auch ein paar kleine Kastenwagen gebaut.

      Sharans/Galaxys/Alhambras fahren auch noch sehr viele Alte rum.
      Grundsätzlich scheinen die schon zu taugen.
      Von nem Metallbauer Unterfahschutz-Platten bauen lassen und Schlechtwege-Fahrwerk rein...
      ich glaube kaum, dass ein sharan mehr platz innen hat als der pajero. vielleicht ist er innen ein bisschen länger und breiter, dafür aber auch niedriger.
      dazu ist die kiste furchtbar hässlich, vw steht auf meiner nogo liste, ne untersetzung hat der sicher auch nicht.
      nee danke. ein bisschen toll finden sollte man das eigene auto schon auch. und das krieg ich nicht hin bei nem vw, citroen, fiat, peugeot, skoda, dacia, opel, bmw ...
      obwohl ich meinen golf2 toll fand...vor tausend jahren.
      Najaaaa, der Rettungswagen hatte ja auch nur Allrad und Sperre. Der würde auch lange vor dem Sharan fest hängen.
      Da müsste dann tatsächlich ein Iglhaut Sprinter her wenn Untersetzung ein muss ist. Der kostet aus Prinzip schon 10-15.000€ mehr.

      Da ist sowas eigentlich ne ganz gute Alternativlösung.
      m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…bine-/1122819871-216-1035

      Den Platz vorausgesetzt, stellst du die Kabine bei Nichtbenutzung ab....
      wenn ich platz hätte bei nichtbenutzung irgendwas abzustellen, würde ich mir fürs gleiche geld sowas hinstellen: ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…ssung/1138595217-216-8740

      und ein alter navara hat auch keine besseren rahmen als ein pajero. die dinger gammeln fast genauso weg...oder brechen gleich in der mitte durch: images.app.goo.gl/sjUZqK5nEPYmypiQ9
      Na und wo ist jetzt das Problem ?

      Der Volvo passt doch wie die Faust auf´s Auge für Deine Ansprüche.....

      P.S: Den hätte ich auch soooooooooooo gerne :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........