Dann hiermit mal ein paar erste Eindrücke - da man sich noch in der Einfahrphase befindet noch mal so "vorläufig". ;o)
- Motor ist ne Wucht. Läuft auch "unten rum" rund und schiebt dann aber mal so RICHTIG...
- Bremse ist klasse. Super dosierbar und auf Wunsch auch "brachial".
- Fahrwerk / Räder -> Hab ja 21/18 genommen. Für mich astrein. Macht genau was es soll. Hab noch nicht viel eingestellt außer die hintere Feder leicht härter. Aber der erste Eindruck ist schon mal sehr gut.
- Getriebe ist auch sehr angenehm zu fahren. Saubere Schaltwege ohne Krachen etc., lediglich beim 1. Gang einlegen macht evtl. kurz "klong". Ist jetzt aber nix ungewöhnliches und haben leider viele Moppeds.
- Bedienung und Instrumente -> Bin ja eher so der "Analog"-Fan, aber ich hab die Bedienung nach kurzer Zeit schon "verinnerlicht". Geht wirklich easy trotz der vielen Möglichkeiten.
Veränderungen im Vergleich zur "Serie":
- Unterfahrschutz
- Heizgriffe (werden bei KTM über das Mäusekino gesteuert, was aber gut geht)
- Zusatzscheinwerfer
- Lenkererhöhung
- hohe Sitzbank (Touratech / Kahedo)
- Pivoz Fussrasten
- Koffersystem ZegaPro 2
- Remus Carbon ESD -> da bin ich noch nicht sicher wie da weiter verfahre...
Der originale ESD ist einfach sehr groß und schwer, sieht klobig aus und klingt nicht so richtig nach V2. Allerdings - wie so oft - übertreiben es die Jungs aus dem Zubehör. Der Remus klingt zwar gut, ist aber m.E. einfach zu laut. Und da ich ja selber an der Straße wohne, bin ich schwer am überlegen, was ich da mache. Auf längeren Touren wird wohl auf jeden Fall der originale ESD wieder dran kommen. Um die Anwohner und mich selbst nicht mehr als nötig mit Lärm zu nerven.
Bisher kann ich nur sagen, dass KTM da tatsächlich ein sehr gelungenes Mopped auf die Räder gestellt hat. Alles funktioniert einwandfrei und mit meinem Hang zu langen Touren mit Offroadanteil ist es (vermutlich) die richtige Wahl gewesen.
Nach ein paar tausend Kilometer schieb ich mal ein Update hinterher.
- Motor ist ne Wucht. Läuft auch "unten rum" rund und schiebt dann aber mal so RICHTIG...
- Bremse ist klasse. Super dosierbar und auf Wunsch auch "brachial".
- Fahrwerk / Räder -> Hab ja 21/18 genommen. Für mich astrein. Macht genau was es soll. Hab noch nicht viel eingestellt außer die hintere Feder leicht härter. Aber der erste Eindruck ist schon mal sehr gut.
- Getriebe ist auch sehr angenehm zu fahren. Saubere Schaltwege ohne Krachen etc., lediglich beim 1. Gang einlegen macht evtl. kurz "klong". Ist jetzt aber nix ungewöhnliches und haben leider viele Moppeds.
- Bedienung und Instrumente -> Bin ja eher so der "Analog"-Fan, aber ich hab die Bedienung nach kurzer Zeit schon "verinnerlicht". Geht wirklich easy trotz der vielen Möglichkeiten.
Veränderungen im Vergleich zur "Serie":
- Unterfahrschutz
- Heizgriffe (werden bei KTM über das Mäusekino gesteuert, was aber gut geht)
- Zusatzscheinwerfer
- Lenkererhöhung
- hohe Sitzbank (Touratech / Kahedo)
- Pivoz Fussrasten
- Koffersystem ZegaPro 2
- Remus Carbon ESD -> da bin ich noch nicht sicher wie da weiter verfahre...
Der originale ESD ist einfach sehr groß und schwer, sieht klobig aus und klingt nicht so richtig nach V2. Allerdings - wie so oft - übertreiben es die Jungs aus dem Zubehör. Der Remus klingt zwar gut, ist aber m.E. einfach zu laut. Und da ich ja selber an der Straße wohne, bin ich schwer am überlegen, was ich da mache. Auf längeren Touren wird wohl auf jeden Fall der originale ESD wieder dran kommen. Um die Anwohner und mich selbst nicht mehr als nötig mit Lärm zu nerven.
Bisher kann ich nur sagen, dass KTM da tatsächlich ein sehr gelungenes Mopped auf die Räder gestellt hat. Alles funktioniert einwandfrei und mit meinem Hang zu langen Touren mit Offroadanteil ist es (vermutlich) die richtige Wahl gewesen.
Nach ein paar tausend Kilometer schieb ich mal ein Update hinterher.
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)