Die passende Batterie

      Gugga schrieb:

      Ihr verwirrt mich zunehmend. Welche ist denn nun für Siggi besser?

      Das ist mit Sicherheit nicht unsere Absicht.
      Hedges hat mit seinem Galant als Saisonfahrzeug und der Optima bisher gute Erfahrungen gemacht.
      Das Teil hat seinen Preis und es ist halt an Dir selbst, zu rechnen ob sich das für Dich lohnt, oder ob Du auf die Zeit gesehen mit einer normalen Markenbatterie besser fährst, die mindestens vier, meist sechs Jahre hält.
      Über die Standzeit gesehen, wirst Du bei beiden Varianten noch zusätzliche Maßnahmen ergreifen müssen. Entweder ausbauen und mit einem konditionierenden Ladegerät laden oder im eingebauten Zustand mit einem geeigneten Ladegerät. Hat beides seine Vor- und Nachteile.

      Meine restlichen Ausführungen sind mehr allgemeiner Natur und aus der Sicht eines Dauerbetriebes.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      lief auf dem letzten THT mit ner Verlängerungsstrippe rum und suchte erstmal Strom für seinen Sigma?



      Gugga??? :whats ?( $guck




      Zu den anderen Zeuch:

      Ach, Wenn du dir eine kaufst, Gugga, achte darauf dass der Pluspol hinten rechts ist. Die sind ziemlich selten und eigentlich im Baumarkt kaum zu bekommen, bei den meisten Autos ist es nämlich genau umgekehrt, mit Plus uns Minus.

      Kennt ihr diese Startboxen?
      Bei meiner ist da nen 12AH Bleiakku drin, damit starte ich den Sigma auch. Auch 10x hintereinander.
      1200 Ampere Spitzenleistung und 500 Ampere Startleistung, stellt dieser kleine Bleiakkus zur Verfügung



      Das Problem bei den Bleidingern ist nur, die sind nicht schnelladefähig. Meine braucht ihre 10 Stunden zum laden

      Was ich sagen wollt, ich brauch also nicht unbedingt eine 70AH Batterie, nur um den Siggi zu starten :D
      Ist ja irre.....

      Das es die Laschen nicht wegbrutzelt.......
      Aber Ok, wenn man die an die Orginalbatterie ranhängt, fließt ersmal ein Ladestrom in die Orginalbatterie und sie Gleichen sich aus. Dann kann man natürlich starten. Aber nur mit dieser starten, geht das ohne Orginalbatterie?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Shadows of History schrieb:

      Den wichtigen Hinweis von TD beachten, oder die Kabel verlängern.

      ...oder sowas hier: KLICK
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      ...oder sowas hier: KLICK


      Ekelhaft $funt



      47mado schrieb:

      Aber nur mit dieser starten, geht das ohne Orginalbatterie?


      Also bei mir geht es. Jedes Jahr ca. 15x wenn ich die Parkplätze mähen und dadurch 5-10 alte Fahrzeuge Umparken muss.

      Was glaubst du denn, was in diesen Billigdingern drin ist:






      Auch nur diesen Bleibatterie:






      Ich musste meine sogar nach 2 Jahren mal ersetzen. Die Dinger mögen es nicht, den ganzen Winter ungebraucht und ungeladen herumzustehen.
      Dafür kosten sie aber auch nur max. 20 Euro.

      Shadows of History schrieb:

      Ich musste meine sogar nach 2 Jahren mal ersetzen. Die Dinger mögen es nicht, den ganzen Winter ungebraucht und ungeladen herumzustehen.

      Die mögen es auch nicht, permanent geladen zu werden. Die werden zu tausenden in USVs (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) in der Computertechnik verbaut. Da hängen die permanent am Netz und werden für den Notfall immer randvoll gehalten und regelrecht kaputt gekocht. 4 Jahre Haltbarkeit sind da schon super, häufig geben die vorher auf. Leider sind gerade die billigen alles andere als gut. Hatte bei nem Kunden mal billige reingemacht. Ein Jahr später roch es da ganz kräftig nach "Dauerwelle im Friseurladen". Die waren komplett hochgegangen, Gehäuse durch Hitze verformt und angeschmort. Und die Säure dünstete ganz kräftig aus.

      Shadows of History schrieb:

      Proxima schrieb:

      ...oder sowas hier: KLICK


      Ekelhaft $funt

      Was ist daran ekelhaft? ?(
      Universell würde ich ja noch verstehen, aber ekelhaft?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ja ok zum 'Starten, aber nur mit der rumfahren und Starten? Da muß doch die Eingebaute Orschinool Bat auch mit dran sein sonst straaahhhl Fitz.......oda??
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Geh mal anders an die Sache ran.
      Zwei Polpaare sparen Stromverteiler für die Anlage oder anderes Gedöhns! Das ist ne Masseeinsparung! :thumbsup:
      Andere Leute bauen deswegen die Klimaanlage raus oder das ABS..... :whistling:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:


      Wieviel Leistung hat ein Anlasser? Ein PS? Ein kW?


      Anlasser Sigma Kombi Schaltgetriebe = 1,3 kW

      Ich habe z.B. die hier drin.
      War bei mir aber eine Preisfrage. Inwiefern sie jetzt für Saisonfahrzeuge oder Laternenparker geeignet ist, kann ich nicht sagen. Mein Sigma steht daheim in der Garage und im Geschäft in einer Halle.
      Mit Herzlichen Grüßen aus der Bundes Stau-Hauptstadt.

      _________________

      _________________
      Ich weiß zwar nicht genau obs hier rein gehört aber ich mach es einfach mal.




      Ich hatte am We auch wieder mal ein Problem mit meiner Batterie bzw. mit der 100er Sicherung(blau). Hab ausversehen den Pluspol zuerst draufgesteckt und dann den Minuspol. Folge: Auto sprang nicht an, Anlasser machte komische Geräusche und Heckscheibenwischer läuft die ganze Zeit wenn die Zündung an ist. Hat ne Weile gedauert bis ich auf die Sicherung gekommen bin. Na ja gut. Sicherung gwechselt und zuerst den Minuspol und dann den Pluspol und rums schon wieder Sicherung im Eimer die ich zuvor gewechselt hatte. Was kann das sein? Batterie zu viel geladen bzw. nach dem Laden zu viel Saft drauf?

      Ich glaub ich brauche Hilfe.
      Eigentlich ist es im Grunde doch egal, welchen Pol du zuerst anschließt. Ich hab da sogar noch nie drauf geachtet.
      Wenn man ne Batt übern Winter, oder zu Wartungsarbeiten am Fahrzeug stilllegt, macht man meist auch nur den Minus runter, und da ist auch praktisch dann Plus zuerst dran...

      Man macht nur bei Starterkabeln zuerst Plus ran, damit man nicht mit den Pluskabel aus versehen irgend wo an Masse kommt, wenn der Minus schon an der Batt oder sonstwo an der Karre hängt. Wäre ja Kurzschluss.

      Also die einzige Situation ohne Kurzschluss am Fahrzeug welche ich kenne, bei der das passiert was du gerade beschreibst (100er Sicherrung kommt), ist wenn ich die Batterie falsch rum anschließe.... Also Plus an Minus und Minus an Plus.

      Oder Wirklich n Kurzschluss/Plattenschluss in der Batt? Hast du nich ne andere zum Testen?
      Auf jeden Fall hatt ich das in der Praxis noch nie, nur mal davon gehört....
      Kurzschluss in der Lima? Auch selten.... hm.
      Hi Kirschkern, wass treibst du den da schon wieder....???? °°%wegl



      Was hast du den in der Zwischenzeit gemacht wo du sie abgekelmmt und wieder angeklemmt hast?



      gruß mado
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Da ja die Batterie beim Galant nicht mehr die beste ist, würde ich mir auch gern so eine Optima, wie Heges eine hat, gönnen. Ich wollte ja die Optima YellowTop YT S - 4.2, 12V 55Ah. Aber wo liegt der Unterschied zwischen der Optima Yellow Top YT U - 4.2 , 12V 55Ah, die hab ich bei der Suche noch gefunden?

      Ich werde wohl leider ebenfalls die Anschlusskabel verlängern müssen. Boah hab ich da eine Lust drauf. :( Mal gucken wo ich das Werkzeug herbekomme. Sind das die richtigen Stoßverbinder?
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()