MB Sprinter 313 CDI 4x4

      Gero Du irrst !!!!!!!!!!!
      Der Sprinter ist im 3. Welt Bundesland Bayern unterwegs. Da sind verschärfte Vorkehrungen zu treffen !!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Prosac schrieb:

      Falls nächstes oder übernächstes Jahr jemand lust hat auf 2 Wochen Marokko?!

      Dazu sollten wir fast einen eigenen Thread machen. Das verwässert Deinen Sprinter-Thread sonst unnötig...
      Aber vorweg... 2 Wochen sind arg knapp. Und meine nächste Tour dorthin würde sicher für den Sprinter an das Limit des vermeintlich machbaren führen...
      Was ich mit dort evtl. nochmal vorstellen könnte, wäre z.B. die Anreise direkt nach Melilla und dann ziemlich konsequent an der algerischen Grenze entlang in die Westsahara. Problematisch sind da jetzt aber die weiter ausgebauten Sperrgebiete vom Militär... D.h. da muss man "auf gut Glück" fahren.
      Die ganzen Städte und die Atlantikküste über die meisten Strecken halte ich für KOMPLETT überbewertet. Nen Bogen drummdrumm und gut ist. ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Jetzt geht es los. Verkleidungen ab, Dämmen, Kabel ziehen...

      Der Sprinter ist ja ähnlich rostanfällig wie der Pajero, da freut es Einen schon wenn man die Verkleidungen abbaut und das sieht :klatsch
      20180306_152948 by Guido R, auf Flickr
      20180306_152958 by Guido R, auf Flickr

      Was man so alles in den Ritzen findet.
      20180306_153008 by Guido R, auf Flickr
      Ganz nackig ist er jetzt °°%nude
      Was meint ihr, das Bitum/Butyl/Filz-Zeug raus machen? Eigentlich ne schöne Dämmung unter der Dämmung. Aber ich weiß halt nicht wie es darunter aussieht. Da wo die Sitzschienen waren, ist er schon etwas angerostet. Das Zeug selber hat sich an manchen Stellen auch vollgesogen und ist ganz matschig.
      20180308_173709 by Guido R, auf Flickr

      Hier mal ein Bild von dem Dachschaden. Von Innen sieht es noch schlimmer aus...
      20180308_180620 by Guido R, auf Flickr
      naja, wenn das zeug nass und matschig ist kommt das ja irgendwo her. also ich würde das alles rausreissen und gucken ob da drunter handlungsbedarf ist. und dann kannste auch gleich was dran machen. dann ist es wenigstens in ordnung und du hast nicht immer das ungute gefühl nicht zu wissen, ob er jetzt da drunter gammelt, oder nicht. wenn du da jetzt nen boden drauflegst und deinen ganzen kram einbaust, gehste da eh nie wieder dran.
      was machste denn eigentlich für ne isolierung rein?
      Den Boden erhöhe ich um ca. 2cm und mache 19mm Armaflex drunter. Am Rand und Dach auch 19mm.
      Dadurch das er ringsrum Fenster hat, pfeift die meiste Wäre eh am Glas ab. Da muss ich es nicht übertreiben mit der Dämmung.
      Auch wenn von Innen dann was an die Scheiben kommt wenn wir stehen.
      Da ist noch nicht ganz klar ob von der Stange gekauft oder selber gemacht.

      Es kommt dann eh irgendwann eine 4KW Planar-Standheizung rein.
      Heißt das jetzt eigentlich: der Guido hat nen Dachschaden ???? §wirr $schreck $zunge
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Aaaalter, das auf dem Dach sieht ja echt übel aus, zumal die Naht da ja schon auf ist. Das wieder gerade und dicht zu bekommen wird nicht so einfach. Zumal der Rost schon zwischen den Blechen ist... §unhappy §unhappy §unhappy
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Da war wohl ne Einfahrt oder ne Brücke zu tief......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich muss gestehen das ich mir das Dach garnicht so genau angeschaut habe. Bei mobile.de stand halt drin das es beschädigt ist, ich hätte ihn dennoch genommen.
      Das kriege ich schon wieder ausgebeult.
      Undicht ist er nicht, am Ende kann ich ja nochmal Abdichtmasse rein schmieren.

      Prosac schrieb:

      Undicht ist er nicht,

      Naja, das Problem ist mehr dass das Wasser durch die Kapilarwirkung durch die ganze Naht kriecht und dann der Rost kommt. Irgendwann ist es dann durch und dann kommt auch die "ersehnte" Undichtigkeit.

      Ich würde da zuerst angreifen, das wäre wichtiger als der Innenausbau.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Sorry, das ist eine Sicke? Das sieht aber für mich so aus als ob das Dach dreiteilig ist und dort angesetzt wurde. :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja, ich musste selber ganz genau von unten und oben schauen :whistling: . Auf den ersten Blick sieht es aus wie diese Laser-Schweißnähte am Dach.
      Aber es ist so, macht ja auch wenig Sinn da so einen kleinen Blechschnipsel von der Kante zur Dachrinne zu machen.

      Während meine Freundin die Hohlraumkonservierung zum dämmen abgewischt hat, habe ich nen Tempomat eingebaut. Nurnoch bei MB freischalten lassen und fertig.
      20180311_151103 by Guido R, auf Flickr

      Hab schonmal mit Armaflex angefangen. Wenn man gut hinkommt macht es sich super, wenn die Lücke aber gerade mal so dick ist wie die Dämmung wird es... nervenaufreibend :cursing:
      Wir haben die letzten Tage/Wochen total rotiert um das Auto halbwegs reisefertig zu bekommen. Montag früh geht es mit Wohnwagen weg.

      Ein paar gute Lautsprecher kamen rein
      20180322_175014 by Guido R, auf Flickr

      Ich vermute durchs eingedrückte Dach, sind die Schweißnähte weiter hinten etwas angegangen
      20180324_112543 by Guido R, auf Flickr
      20180324_112552 by Guido R, auf Flickr

      Dann habe ich den Unterboden aufgedoppelt, auf dem Fahrzeugboden sind komplett 6mm Armaflex und am Holzboden sind 19mm Armaflex. Das gute ist, das ich den Boden beibehalten konnte. Die Sitzbank passt mit ein paar Anpassungsarbeiten auch wieder
      20180324_162119 by Guido R, auf Flickr
      20180325_172442 by Guido R, auf Flickr

      Weil man ja sonst nix zu tun hat, ging die Lampe für die Glühkerzen an. Als ich den Tempomat bei MB freischalten ließ (100€ :evil: ) hatten die das gleich mit ausgelesen.
      20180331_093123 by Guido R, auf Flickr

      Dann hab ich nen provisorisches Bett gebaut, das ist echt gut geworden. Das hat Potential länger zu bleiben
      20180331_102711 by Guido R, auf Flickr
      20180331_170516 by Guido R, auf Flickr
      20180331_193212 by Guido R, auf Flickr

      Hab wie beim Pajero auch, nur originale Haltepunkte genommen. Sogar die Verzurrösen konnten bleiben :thumbsup:
      20180331_193150 by Guido R, auf Flickr
      20180331_200135 by Guido R, auf Flickr
      Momentan hab ich etwas die Lust am Sprinter verloren. 3 Warnleuchten sind an. ABS, ASR und EBV (Brems-Warnleuchte).
      Ansich sollte es kein Problem sein das rauszufinden... Aber nachdem 4 verschiedenen Tester in freien Werkstätten keinen Fehler gefunden haben war ich als 5. bei Mercedes. Kein Fehlercode hinterlegt...
      Das kann jetzt alles sein ||
      Was hast Du bitteschön gemacht ?
      Innerhalb kürzester Zeit hast Du auch dieses KFZ klipperklar gerichtet......... Denk mal drüber nach !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Prosac schrieb:

      Momentan hab ich etwas die Lust am Sprinter verloren. 3 Warnleuchten sind an. ABS, ASR und EBV (Brems-Warnleuchte).
      Ansich sollte es kein Problem sein das rauszufinden... Aber nachdem 4 verschiedenen Tester in freien Werkstätten keinen Fehler gefunden haben war ich als 5. bei Mercedes. Kein Fehlercode hinterlegt...
      Das kann jetzt alles sein ||

      Wenn kein Fehler hinterlegt ist, probier mal ob das ABS regelt. Bei Audi gibts so nen geilen Fehler, da ist das Steuergerät geschossen. Ansonsten würd ich nen altmodischen Schaltplan nehmen und die Kabel am ABS Steuertier durchmessen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nur weil das bei Deiner Schüssel so is, mut dat nüsch bei allen Auto´s so sein !!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........