Du kannst das ja für Dich handhaben wie Du möchtest.
Viele Industrieprodukte kommen heute aus Fernost, auch aus China. Du Chinesen lernen schneller als vielen konkurrierenden Herstellern lieb ist. Sie sind oft schnell hinterher bei Verbesserungen und haben ein Gespür für Nischenprodukte, gerade letzteres ist eine Sache, bei der uns die goldene westliche Produktionskultur immer öfter hinten runter fallen lässt. Interessanterweise lassen auch die Autohersteller (sogar die japanischen!) Ersatzteile schon länger in Fernost produzieren. Von Indonesien über Vietnam, Südkorea, Indien und auch China ist da alles bunt dabei. Da wird dann Originalteil drauf geschrieben, es für 180 Dollar über das Netz verkauft und wir Käufer bekommen dann Post, dass wir unsere Lieferung beim Zoll abholen dürfen.
Mal abgesehen davon sind unsere Autos vom Marktanteil her so uninteressant für Hersteller, dass es eine besondere Auswahl von Quellen mit Abstufungen von Qualitätswertigkeiten und dadurch auch den Preis, kaum noch gibt. Ich hab schon öfters festgestellt, dass ein und das selbe Teil für eine breite Preisspanne unter verschiedenen Bezeichnungen bei verschiedenen Verkäufern zu haben ist.
Wenn beispielsweise bei meinem Galant die Niveaudämpfer hinten hin sind, dann passiert folgendes: Entweder es gibt zufällig noch über Jahrzehnte abgelagerte "Originalteile" für richtig viereckig Geld (sehr unwahrscheinlich) oder ich bin gezwungen auf diese Ausstattung zu verzichten und kann das Auto somit nicht mehr original erhalten. Übrigens kommen die Dämpfer von Sachs und wurden in Deutschland produziert. Der Hersteller wird davon keine mehr nachproduzieren und gebrauchte Teile auch nicht überholen. Es gibt keine Alternativen. (Übrigens ist die originale Erhaltbarkeit dann wichtig, wenn man ein H-Kennzeichen anstrebt. Man könnte bei solchen Verfahrensweisen denken, dass es Hersteller und Autotypen gibt, bei denen so etwas total unerwünscht ist. Ich finde das überhaupt nicht lustig, wenn man 18 Jahre ein Fahrzeug erhält und einem dann so ein Bein gestellt wird.)
Da freut man sich doch über jedes "Chinateil" wenn es Sicherheit, Funktion und Passform genügt....
Viele Industrieprodukte kommen heute aus Fernost, auch aus China. Du Chinesen lernen schneller als vielen konkurrierenden Herstellern lieb ist. Sie sind oft schnell hinterher bei Verbesserungen und haben ein Gespür für Nischenprodukte, gerade letzteres ist eine Sache, bei der uns die goldene westliche Produktionskultur immer öfter hinten runter fallen lässt. Interessanterweise lassen auch die Autohersteller (sogar die japanischen!) Ersatzteile schon länger in Fernost produzieren. Von Indonesien über Vietnam, Südkorea, Indien und auch China ist da alles bunt dabei. Da wird dann Originalteil drauf geschrieben, es für 180 Dollar über das Netz verkauft und wir Käufer bekommen dann Post, dass wir unsere Lieferung beim Zoll abholen dürfen.
Mal abgesehen davon sind unsere Autos vom Marktanteil her so uninteressant für Hersteller, dass es eine besondere Auswahl von Quellen mit Abstufungen von Qualitätswertigkeiten und dadurch auch den Preis, kaum noch gibt. Ich hab schon öfters festgestellt, dass ein und das selbe Teil für eine breite Preisspanne unter verschiedenen Bezeichnungen bei verschiedenen Verkäufern zu haben ist.
Wenn beispielsweise bei meinem Galant die Niveaudämpfer hinten hin sind, dann passiert folgendes: Entweder es gibt zufällig noch über Jahrzehnte abgelagerte "Originalteile" für richtig viereckig Geld (sehr unwahrscheinlich) oder ich bin gezwungen auf diese Ausstattung zu verzichten und kann das Auto somit nicht mehr original erhalten. Übrigens kommen die Dämpfer von Sachs und wurden in Deutschland produziert. Der Hersteller wird davon keine mehr nachproduzieren und gebrauchte Teile auch nicht überholen. Es gibt keine Alternativen. (Übrigens ist die originale Erhaltbarkeit dann wichtig, wenn man ein H-Kennzeichen anstrebt. Man könnte bei solchen Verfahrensweisen denken, dass es Hersteller und Autotypen gibt, bei denen so etwas total unerwünscht ist. Ich finde das überhaupt nicht lustig, wenn man 18 Jahre ein Fahrzeug erhält und einem dann so ein Bein gestellt wird.)
Da freut man sich doch über jedes "Chinateil" wenn es Sicherheit, Funktion und Passform genügt....
"Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium