Kompass

      Hallo zusammen!

      So, die ersten 1500 Kilometer sind gefahren, war am WE unterwegs.
      Durchschittsverbrauch waren 11,5 Liter, ich bin ja begeistert! :)

      Mich würde interessieren, warum der Diesel noch zusätzlich eine Innentemperaturanzeige und einen Kompass hat. Wieso wurde das bei unseren Benzinern nicht verbaut?
      Aber die Konsole vom Diesel sollte doch 1:1 passen, wobei mein Neigungsmesser auch ausgelaufen ist. Gibt es zu der Anleitung hier im Forum (Reperatur mit Nähmaschinenöl) noch irgendwo die Bilder dazu?

      Danke und Gruß,
      Thorsten
      Ich sehe hier eine ganze Menge Bilder: Neigungsmesser Ausbau und Fehlersuche

      Mit dem Kompass liegt, glaube ich, an der der Ausstattung. Mit irgendeiner (American Dream???) bekamen die den Kompass. Sonst hat man nur Temperatur, Neigung und Höhe.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Der Diesel hat normalerweise nur eine Aussentemperaturanzeige, der Kompass war extra zu bestellen. Da in der Bananen Republik Dummistan aber in aller Regel auf Strassen gefahren wird, hat den vielleicht einer von tausend Pajero´s verbaut. In meinem Diesel war auch nur eine Aussentemperaturanzeige, den Kompass habe ich nachgerüstet. Diese Ausführung ist jedoch erst ab dem Facelift verbaut worden, die alten Modelle hatten diese Ausführung
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      tp33 schrieb:

      leider sehe ich die Bilder nicht, aber das macht nichts,

      Die Bilder werden vermutlich von Deinem Browser, bzw. von einem Plugin geblockt. Kuck da mal in den Einstellungen. Die Bilder von de Schlange sind durchaus hilfreich!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Schön zu hören, dass du jetzt fröhlich über Deutschlands Feldwege rollst!

      tp33 schrieb:

      Durchschittsverbrauch waren 11,5 Liter, ich bin ja begeistert!


      Das ist für den 3,5er ein absoluter Spitzenwert! Fänd das sehr interessant, wenn du dazu mal ein Thema machst, wie du Maschine genau ausfährst. Ich lande trotz angewandter Techniken wie Segeln und Gleiten eher bei 14-15 Liter im Durchschnitt. Auf Gas auch gerne 18Liter.
      Vielleicht hat ja hier jemand auch das Diagramm zum Verbrauchskennfeld?

      HamburgerJungeJr schrieb:

      Mit irgendeiner (American Dream???) bekamen die den Kompass


      Ich fahre einen 1999 American Dream (3,5er). Der hat leider keinen Kompass. Möchte den auch gerne Nachrüsten! Das Schwierige wird wohl eher das Beschaffen sein. Einbau im DIN Schacht, wahrscheinlich eher unproblematisch. Temperaturfühler anschließen; der Kompass funktioniert autark und muss lediglich durch das fahren eines vollen Kreises einjustiert werden.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Beim 99er kann man den elektromäßig Plug n Play nachrüsten, lediglich in die Blende muss ein Loch für den Knopf gebohrt werden und man braucht für die Skala eine andere Scheibe.

      Bis Bj.96 (vor Facelift) muss der Sensor extra nachgerüstet werden.

      Beschaffung ist über Blubb-Enterprises mehr oder weniger problembehaftet möglich.
      Erste Herausforderung ist, den Chef dieser Hinterhofbude dazu zu bringen seinen Kadaver in Wallung zu versetzen um die Teile zu suchen. Sollte man bei seiner Rückmeldung noch nicht an Altersschwäche verstorben sein, ist die zweite Herausforderung in seiner Restlebenszeit genug Kohle ranzuschaffen um dem Kerle die Teile abzuluchsen... :whistling: :saint:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Ich_hab_nix_gemacht schrieb:

      Erste Herausforderung ist, den Chef dieser Hinterhofbude dazu zu bringen seinen Kadaver in Wallung zu versetzen um die Teile zu suchen. Sollte man bei seiner Rückmeldung noch nicht an Altersschwäche verstorben sein, ist die zweite Herausforderung in seiner Restlebenszeit genug Kohle ranzuschaffen um dem Kerle die Teile abzuluchsen...


      Dazwischen liegt noch das Problem ihm den Unterschied zwischen ausbauen und herausreißen zu erklären und dass zum ausbauen Werkzeuge gehören, die er normalerweise nicht bedienen kann (und nicht etwa ne Flex, Vorschlaghammer oder Bagger). :8) $five
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Naja, also hier muss ich ihn ja mal in Schutz nehmen, Uwe. Er weis sich da schon zu helfen und kann mit den Werkzeugen umgehen die er benutzt. Ist nur manchmal ein wenig teuer mit dem Versand. Hab gehört, dass er mal bei einer Bestellung eines Schalthebels einfach vorn und hinten das Getriebe abgeflext hat und den Klumpen in ein Paket eingetütet hat... °°%achmus Ist aber nur Hörensagen... °°%wegl
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Der schaut aber so aus, als wäre der für den V60.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Was hat das denn mit Kompass zu tun??? Ich habe dahin gehende nostalgische Nachrüstungspläne für meinen V20 längst aufgegeben, auch für den Kompass, den es da wohl mal für die Mittelkonsole gab. Ich navigiere auf dem Tablet per Karten- und Kompass-App. Ich sehe keinen Reiz darin, mich nostalgisch analog durch die Wildnis zu bewegen und mich dabei zu verirren. Für die Nostalgie habe ich noch einen alten französischen Marschkompass auf die Mittelkonsole geklebt - aber der schüttelt die Magnetnadel schon bei jedem Motorstart so herum, dass man bestimmt nicht mehr weiß, wo man ist...

      Gruß 12enderauspuff

      blubb schrieb:

      als wäre der für den V60.


      Nee, der ist für den V20. :lovee
      Wenn es den damals schon gegeben hätte, hätte ich mir den Mist mit dem Reparieren sparen können.

      Danke Dakar, gut gesehen. ``=dda

      @Administrösenmoderatorin: Bitte bibscht das mal irgendwo an wo man das auch wiederfindet wenn man das braucht. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dann kam aber auch noch der Zoll / Einfuhrzoll dazu.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Is doch schiet egal. Selbst mit Zoll bist de bei fünfen immer noch billige als wenn de eenen bei Mitsu koofst... $cool
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Fänd das eher bedenklich, ein Bauteil das sogar als Original als störanfällig gilt, durch einen Chinaimport auszutauschen...
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Was soll denn daran bitteschön bedenklich sein? :whats :whats Und wieso ist das Ding störanfällig? :whats :whats :whats

      Das Ding ist eine einfache Anzeige, weder Sicherheits- noch Technikrelevant, das Teil ist einfach nur zum angucken und schön finden.
      Es gibt Leute die das komplett ausbauen und ihre Butterbrotstüte da reinknuseln.
      Also was soll da bedenklich sein wenn man das Teil gegen ein günstigeres nachgebautes ersetzt was genau das gleiche kann und genau so aussieht?

      Und wieso ist das störanfällig? Die Teile sitzen teils seit 25 Jahren mitten auf dem Armaturenbrett, bei praller Sonne sind da gern mal 70 Grad und mehr, im Winter je nach Gegend 2 stellige Minusgrade. Plaste gast aus und wird hart, irgendwann gibt die Membran mal auf, das ist normal. Bei anderen Karren geben ganze Armaturenbretter weit früher auf. Und nochmal 25 Jahre braucht das Nachbauteil nicht halten, es nützt nämlich nichts wenn es als Einziges heil auf der Kehrschaufel liegt in der bis dahin alle V20 liegen.

      Ich finde das zu geil, da macht sich jemand die Mühe und sucht sich für sein Auto passende Teile, ist dann noch so nett und teilt das hier mit damit andere auch was davon haben und dann kommt anstatt einfach mal "Danke" zu sagen solch eine an den Haaren herbeigezerrte gequirlte Scheiße. :wall2: Man könnte glatt denken das Justin zurück ist. :häää

      Und nur mal zum Vergleich, hab ich jetzt extra für die Ningelköppe hier rausgesucht:
      Original Mitsu-Preis des Clino
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      1. habe ich mich bedankt
      2. finde ich das auch gut, wenn Leute nach solchen Sachen die Augen offen halten und
      3. Ist dieses Bauteil tatsächlich oft kaputt, wenn man bei älteren Modellen guckt. In anderen Offroad Foren liest man, dass das öfters beim intensiven Geländegeinsatz passiert.
      4. bekommt man den als "Genuine Part" schon für 180 Dollar!

      Aber wenn du da meinst, in meinem berechtigten Einwand, etwas absurdes gesehen zu haben, dann ist das eben deine Wahrnehmung der Dinge.

      Ich persönlich nehme in 95% der Fälle Abstand vom billigsten Zeug, was auf dem Markt ist und besonders wenn es aus China kommt. Einfach weil 95% der Teile auch nur von 12 bis Mittag halten! Das mittlere Segment macht meiner Meinung nach den besten Schnitt zwischen Zuverlässigkeit und Preis. Muss halt jeder selber entscheiden, bei welchem Bauteil er mehr oder weniger Risiken eingeht.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________