Audi A6

      Glaub ich eher nicht. Erstens hat Audi wenig bis keine Probleme mit dem Motorsteuergerät. Zweitens würde er mir dann wilde Fehler aus allen Bereichen des Motorsteuergerätes anzeigen, Zündung, Einspritzanlage, Spritdruck usw.
      Ich hatte zuerst gedacht, dass eventuell ein Marder reingekrabbelt ist und Kabel gefuttert hat. Dagegen spricht allerdings, dass es zwei unterschiedliche Kabelbäume sein müssen in entgegengesetzten Ecken des Motorraumes sein müssten. Und die Chancen dass sich ein Marder ausgerechnet beide Kabelbäume von den drei Sensoren aussucht und alle anderen Kabel in Ruhe lässt, ist doch eher gering.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also der Gero ist doch ein Kapitalistenschwein hoch 10 - da steckt Einer in der Not und der Typ will dem armen Tropf doch tatsächlich noch nen 3er Golf andrehen.

      Sachma Gero hast Du so überhaupt keine Skrupel ????????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Ich_hab_nix_gemacht schrieb:

      Audi wenig bis keine Probleme mit dem Motorsteuergerät. Zweitens würde er mir dann wilde Fehler aus allen Bereichen des Motorsteuergerätes anzeigen, Zündung, Einspritzanlage, Spritdruck usw.

      OK, ich hatte erwartet, dass die Büchse sicher ein eigenes Steuergeräte für jeden Scheiß hat. Dann kann das natürlich fast nicht sein. Stimmt.
      *Wenn* da wirklich der Steuerriemen was hat, also so dass das die Sensorik anschlägt, dann muss ja fast die Spannvorrichtung gebrochen sein, o.Ä. ... weil über Nacht tut sich so eine Riemen nicht derart "Längen" tun, dass das die Karre anfängt zu leuchten...
      Allerdings wäre man ohne Spannvorrichtung (ich kenne die im Audi nicht) aber wohl ZIEEEEEEEMLICH nah am Kapitalen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hab grad mal ein Video zum Zahnriemenwechsel beim 2,4l V6 von dem Audi angeschaut...
      Und ich dachte beim Pajero V6 ist das ne Strafarbeit... Weit gefehlt... Beim Pajero muss man "nur" den Kühler abbauen. Beim Audi nimmt man das halbe Auto auseinander... Da bin ich mal auf den Bericht von de Schlange gespannt. Im Video ist nur eine Spannrolle zu sehen... Schauen wir mal.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Habe jetzt den ganzen Kladeradatsch nochmal mit VCDS durchlaufen gelassen habe, brachten die einzelnen Testwerte für die Hallgeber und den OT-Geber keine Fehler hoch, alles im grünen Bereich. Also alles Plastejedönse abgeschraubt um wenigstens optisch in die Nähe des Zahnriemens zu kommen.

      Tja, was soll ich sagen, ich hasse es dass ich immer recht haben muss. ;( ;( ;(




      Der V6 hat wie Gero schon geschrieben hat, eine Spannrolle. Die kann man jedoch nur noch voreinstellen, den Rest macht ein hydraulisches Spannelement. Je nach dem wie der Motor stehen bleibt hält dieses Spannelement wohl den Druck nicht mehr. Dann passen die Stellungen der Wellen zueinander nicht mehr und es gibt Fehlermeldungen.

      Doof ist, dass man nicht an das Spannelement rankommt ohne das Auto zu zerlegen und den Riemen ab zu machen. Also werde ich das Ding nach Audi bringen wenn ich nächste Woche wieder arbeiten gehe und den Scheiß machen lassen, zumal man bestimmte Positionshalter für die Nockenwellen braucht.

      Klasse finde ich, dass die Audi Bude wo der Zahnriemen vor 29.000 Km gemacht worden ist, das Ding nicht mit erneuert hat. Zumindest taucht es nicht auf der Rechnung auf. Hätten diese Wichser vernünftig gearbeitet, hätte ich jetzt kein Problem. So kann ich mich auf ca. 1200 € kosten einrichten. :wall:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Kannste nüsch für 1200 noch so ne Büchse kooofen und dann haste nen prima Spenderfahrzeug zusätzlich......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Beim Spender wird det dat gleiche sein... Ist doch immer so.
      Daher kannst auch gleich nen Neuteil nehmen, dann sparste immerhin einmal dat ein- und ausbauen... §§unschuld

      BTW ... "Neuteil" ... hast Du zufällig noch 2-3 Felgen vom V20 (also die normalen Alus) die wirklich rund sind? Ich sollte so langsam mal meine Ersatzräder ummontieren...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Kannste nüsch für 1200 noch so ne Büchse kooofen und dann haste nen prima Spenderfahrzeug zusätzlich......

      Hab ich auch schon überlegt, aber ich kann es ja nirgendwo hinstellen. Ich wollte auch schon den Blubb nötigen dass der mir ne Ecke frei macht, aber für jeden Schit nach Leipzsch zu fahren is ooch doof... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Ich_hab_nix_gemacht schrieb:

      den Blubb nötigen dass der mir ne Ecke frei macht

      ... det macht nüsch dr Blubbi, det macht der nächste Winterstum ... Und dann steht der Gnaden-A6 doch wieder im Gemüse ... Ist ooch kene gute Variante....

      BTW -> Ich fass es immer noch noch nicht... Für den beknacken Zahnriemen baut man echt das halbe Auto auseinander... Was habe sich die Jungs eigentlich gedacht...
      Bei nem V12, jaaaaa, alles klar. Aber dat is ein kleiner V6... was soll das???
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Schonmal beim 2.5 TDI V6 den Zahnriemen getauscht? Das ist sau viel arbeit. 1x normaler Zahnriemen und 1x der von der VEP


      Preis dafür 2003-2004 über 1000€ in der Audiwerkstatt, und der muss alle 120.000km gemacht werden
      Lada Niva Bj. 2009, 82 PS, Euro IV

      Audi A4 B6 Avant 1.6 Bj. 2004

      Deutz 5207 Bj. 1982, 51 PS luftgekühlt

      Deutz 6507 CA Bj. 1983, 62 PS luftgekühlt
      Schlange die Ecke räume ich Dir gerne frei.....

      Nur wer soll dann die Teile demontieren ??? Wenn ICH die ausbaue, brauche wir noch nen 3. und 4. Spender !!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das ist ja sehr bedauerlich, was Du da mit dem Auto so erlebst.
      Gerade der Pfusch beim vorherigen Wechsel ist eine Sauerei, lässt sich aber bei älteren Gebrauchten leider kaum ausschließen.
      Allerdings lohnt sich das Schimpfen nicht, der Preis ist "klassenüblich". Du hast schließlich keinen 0815 Golf. Bei meinem Galant kostet es bei Mitsu auch so um den Dreh. Also die Zahnriemen, Spannrollen und Wasserpumpe. Mit dem Unterschied, dass man beim GDI gut ran kommt.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Gerade der Pfusch beim vorherigen Wechsel ist eine Sauerei, lässt sich aber bei älteren Gebrauchten leider kaum ausschließen.

      Der Pfusch regt mich deswegen so auf, weil der Wechsel bei Audi gemacht wurde, Uwe. Der Vorbesitzer hat das Auto neu gekauft und war immer beim gleichen Audi-Händler für Wartung und Reparaturen. Alles was die bisher gemacht haben, war Fehlerbehaftet, zumindest was ich kontrolliert habe. Wenn das ein Heimbastler oder eine türkische Hinterhofwerke gemacht hätten, hätte ich mit sowas gerechnet. Aber wenn man zu Audi fährt, deren Arroganz und Forderungen akzeptiert, erwarte ich einwandfreie Arbeit.

      Ein weiteres Ärgernis ist, dass ich extra darauf geachtet habe dass der Zahnriemen gemacht wurde, ansonsten hätte ich das Auto nicht gekauft. Ich weis ja wie die Preise sind. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich bin da voll bei Dir.
      Stell Dir mal vor, wie viel Pfusch ich bei verschiedensten Mitsubishi- und freien Werkstätten bei den simpelsten Dingen schon erlebt habe. Und da sind dann noch so Sprüche gekommen, ich hätte mir Autos mit "ordentlichem" Motor kaufen sollen, nur weil man den GDI nicht verstehen wollte. Was mich dieser Pfusch dann so alles an Geld, Zeit und Nerven gekostet hat.... darüber möchte ich nicht nachdenken. Leider gilt noch immer: Wenn Du willst, dass etwas ordentlich gemacht wird - mach es selbst. Wenn das nicht geht, dann sei dabei (mit dem Werkstatthandbuch unter dem Arm).
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      mit dem Werkstatthandbuch unter dem Arm

      Uund selbst das wird gerne ignoriert... So manch Schrauber weiß es eh besser. Wie er ja auch Schrauben genauer anzieht als ein Drehmomentschlüssel, weil er so was im Gefühl hat... ;o))
      Tja, sobald mein Meister Fritz (der ist bald 70) keine Lust mehr hat, werde ich wohl auch ein Problem haben.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero Du hast oder bist bereits jetzt schon ein Problem !!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Gero Du hast oder bist bereits jetzt schon ein Problem !!!!!!!!!!


      Das schreibst ausgerechnet Du? Geh in Dich..... (falls Du das kannst)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      ..... ich versteh die Frage nicht !!!!!!!!!!! §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      ..... ich versteh die Frage nicht

      ... Ach?
      (frei nach Loriot) :whistling:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
    • Benutzer online 5

      5 Besucher