Audi A6

      Hi, hier will ich Euch mal meinen "Neuen" vorstellen.

      Audi A6 4B C5 Limousine Bj. 06.2000, 149.000 Km gelaufen, aus 1. Hand von einem 90 Jährigem, Scheckheft gepflegt bei Audi, 2,4 Liter V6 165 PS, Multitronic Getriebe, Leder, Klima-Automatik, elektrische Fensterheber, ESP und son jedöns.





















      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Tja is schon wat Feines, so nen BENZINER....... Und dann auch noch nen Audi..... :love: :love: :love:
      Übrigens dann bist Du ja ähnlichen Alters, wie der Vorbesitzer.... Dann wird der arme Audi ja nur in Schrittgeschwindigkeit über die Strassen "geschoben"... Nen Rentnermobil sozusagen. :zun:

      P.S: Allzeit Gute Fahrt meine Schlange....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      erinnert mich irgendwie an ein zäpfchen die karre. richtig hübsch isser ja nich, aber zumindest sieht er nich aus wie jeder andere.
      fährt sich sicher deutlich zivlisierter als der pajero.
      und wenn der opa keenen windigen urenkel hat und opa nur der "mittelsmann" war, hast du nen guten kauf gemacht.

      mein a3 von 96 ist auch recht problemlos gelaufen, bis sich das motorsteuergerät im urlaub verabschiedet hatte. das hat so richtig geld gekostet.

      gute und unfallfreie fahrt!
      Ich dachte immer, der 2.4er ist ein Vierzylinder. Wenn's ein Sechser ist, dann um so besser.
      Allzeit gute Fahrt wünsche ich von Herzen!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Uwe der 2,4er is nen V6 und den gibbet mit 100 KW = 136 PS, 120 KW = 163 PS und mit 121 KW = 165 PS......
      De Schlange hat doch sein janzes Leben von nem V6 Benziner geträumt - daher gratuliere ich ihm gerne zu seiner Errungenschaft......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      De Schlange hat schon V6, V8 und sogar V12 gefahren als dr Blubb noch als Quark im Laden stand. :zun: Ausserdem jibbet den V6 auch noch mit 170 PS. :zun: :zun: :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hörst Du wohl auf klugzuscheissen !!!!!!!!!!!!!

      Deiner ist nen Bj. 2000 und der 170 PS´er wurde erst ab 2001 gebaut !!!!!!!!!!!! :zun: :zun: :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Hörst Du wohl auf klugzuscheissen !!

      Nanana, ganz unrecht hatte de Schlange mit der Aussage über den Quark im Regal nüschd... :D °°%nude
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Deiner ist nen Bj. 2000 und der 170 PS´er wurde erst ab 2001 gebaut !!
      Meiner ist aber Modell 2001 $finger $finger $finger
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, mal etwas weiterführen hier. Mittlerweile habe ich festgestellt dass "Scheckheftgepflegt bei Audi" nicht unbedingt ein Qualitätsprädikat ist. Der A6 war im Dezember bei 145.000 Km noch bei Audi in der großen Inspektion mit allen Zusatzarbeiten inkl. CVT Ölwechsel. Nun, 4000 Km später war die linke Achswelle richtig! im Eimer, der Achswellensimmering links war undicht, es war kaum noch Achsöl im Diff und im Getriebe war zuviel CVT Öl. Nach dem Erneuern der Achswelle link und des Simmerings, das erneute Wechseln des CVT-Öles und Wechseln des Diff-Öles machte sich nun gaaaanz leise die rechte Achswelle bemerkbar. Also hab ich die auch noch erneuert, nun ist Ruhe. Ich hoffe, für länger.

      Da der Opa leider beim Neukauf des Auto´s etwas knauserig war, habe ich mittlerweile eine originale Mittelarmlehne vorn und einen Tempomaten nachgerüstet. Fahren tut die Büchse wirklich schön, schaun wir mal ob es so bleibt. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlange ich gebe Dezember 2017 meine Kuh ab - wäre das nüsch was für Dich ??? Jetze wo de Dich inne Audi verliebt hast ????

      De Kuh is oooch wieder e Diesel - also genau das wat de suchst !!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Blubbi, ick bin jeplättet. Dat is doch ma n Jeschenk zum Jeburtstach, so lieb ick dat... :tangyo ``=yourock
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Is doch keeeen Ding !!! Für meine Lieblingsschlange mach üsch doch fast allet !!!!!!!!!

      Zum Geschenk gehört auch noch die Verpflichtung zur Zahlung der Schlussrate anne Bank. Soll die Audi Bank bei Dir vom Konto abbuchen oder überweist Du selber die Kohle ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Sach ma, haste den Knall noch nüsch jehört wejen dem Pfeil in dr eierijen Birne? :bs:
      Wat is n dat fün Jeschenk wat man bezahlen muss? :sa
      Kannste behalten den Trümmerkarren, mit bezahlen kann ick mir sowat selber orjanisieren. :frech: :goe
      Haste wiede heimlich jesoffen, wa? :wa


      KATIIIIIIIII, sperr den Vochel wieder innen Keller, der macht nur Blödsinn un verarscht alte Leute... :sa
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So, nun haben mich meine Weissagungen eingeholt. Diese ganze Elektroscheiße in den Karren taugt nichts. $unhappy $unhappy $unhappy

      Die ganze Zeit fuhr die Kiste prima, heute nun gefahren, kurz angehalten und weiter gefahren, da ging die Motorkontrolleuchte an. X(
      Herzlichen Glückwunsch. <X
      Also ab nach Hause, Schlepptopp angeschlossen und ausgelesen.
      Sagt er mir doch:

      Adresse 01: Motorelektronik
      Labeldatei: 078-907-552-AMM.lbl
      Steuergerät-Teilenummer: 3B0 907 552 AE
      Bauteil und/oder Version: 2.4L V6/5V G 0002
      Codierung: 11582
      Betriebsnummer: WSC 64564
      Erweiterte Informationen: WAUZZZ4BZ1N037411
      AUZ5Z0Y7214186VCID: 678A4B9F7678ABDFFA0-51601
      Fehler gefunden:
      17746 - Nockenwellenpositionssensor (G40) Bank 1 P1338 - 35-00 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
      Readiness: 0000 0000

      Also erst mal Fehler gelöscht und dann neu gestartet, MKL blieb aus. Motor wieder ausgemacht und nochmal neu ausgelesen.
      Diesmal sagt er:

      Adresse 01: Motorelektronik
      Labeldatei: 078-907-552-AMM.lbl
      Teilenummer: 3B0 907 552 AE
      Bauteil: 2.4L V6/5V G 0002 Codierung: 11582
      Betriebsnr.: WSC 64564
      VCID: 678A4B9F7678ABDFFA0-5160
      WAUZZZ4BZ1N037411 AUZ5Z0Y72141861
      Fehler gefunden:
      16725 - Nockenwellenpositionssensor/Hallgeber (G40) P0341 - 35-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
      Readiness: 0110 1101

      Keine Rede mehr von Bank 1 und das Readiness hat sich geändert. Komisch, dachte ich. Habs dann nochmal gelöscht, wieder gestartet, abgestellt und nochmal ausgelesen.Diesmal kam noch der Kurbelwellensensor G28 dazu.

      Adresse 01: Motorelektronik
      Labeldatei: 078-907-552-AMM.lbl
      Steuergerät-Teilenummer: 3B0 907 552 AE
      Bauteil und/oder Version: 2.4L V6/5V G 0002
      Codierung: 11582
      Betriebsnummer: WSC 64564
      Erweiterte Informationen: WAUZZZ4BZ1N037411 AUZ5Z0Y7214186
      VCID: 678A4B9F7678ABDFFA0-51602
      Fehlercodes gefunden:
      16706 - Geber für Motordrehzahl (G28 ) P0322 - 35-10 - kein Signal - Sporadisch
      16725 - Nockenwellenpositionssensor/Hallgeber (G40) P0341 - 35-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
      Readiness: 0110 1101

      Habs dann noch zwei mal gelöscht, kommt dann immer wieder so.
      ;boooom ;boooom ;boooom
      Das ganze ist von jetzt auf sofort gekommen, Motor läuft gut, lediglichnach dem starten schwankt die Drehzahl am Anfang zwischen 900 und 1200 U/min.Pendelt sich aber nach 20 Sekunden auf 720 ein. Das hat er vor dem Fehler nicht gemacht.

      In den diversen Audiforen bekommt man auch nicht wirklich Hilfe, ist wohl zu kompliziert.
      Jetzt kann ich morgen in die Werke und nachschauen was er von will.
      Ich hasse es!!! ``=gotz
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Man bist Du bleeede !!!!!! Is och ganz klar, wat er von Dir will = DEINE Kohle !!!!!!!!!
      Du wirst jetzt etliche Euronen in die Fehlersuche investieren, danach nen Haufen Kohle für Ersatzteile verbrennnen und schlussendlich ein Vermögen für die Stundensätze der Werke blechen....

      Verstehste jetze endlich, warum ich mir nach der Garantie immer wieder wat Neuet kooofe ??? Solche Fehlergedönsreperaturen könnte ich nie niemals nie berappen !!!!!!! Nur mit de Garantie + Zusatzversicherung jet dat heutztage noch !!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ick hab ja nu schon investiert, in dit Auslesejedönse un ooch inne Leitfäden. Dit zahlt sich nu aus... :S

      Ick hab nu durch lesen festjestellt dat inne Auslesesoftware wohl ne falsche Bezeichnung steht.
      In dem Leitfaden steht, dat P1338 nüsch wie inne Software anjejeben der G40 jemeint is sondern der G 163. Dit is zwar ooch n Hallgeber anne Nockenwelle, aber der uffe andere Seite.
      Wenn ick mir dit nu ankieke, hamwer Hallgeber Nockenwelle Bank 2, Hallgeber Nockenwelle Bank 1 un den OT Geber. Dit allet in nem Zeitraum von n paar Minuten.

      Wie wahrscheinlich is dit denne? Jar nüsch, DIT KANN NÜSCH SEIN!

      Irjendwie bleibt da nur eene Diagnose übrig.
      Ick vermute, dat dr Zahnriemen lose is un deswejen die Position dr einzelnen Wellen zueinander nüsch stimmt.
      Morjen also inne Mietwerke un ma kieken obsch da irjendwie reinkieken kann.
      Dit schöne is, der Zahnriemen is ja inne Audiwerke bei 121.000 jemacht worden, hat also gerade mal 29.000 Km runter.
      Dummerweise is dit aber im Juni 2011 jewesen, also kann ick mir wohl nüsch uff Jarantie berufen... $unhappy
      Mal sehen, ick werde berichten.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Ich_hab_nix_gemacht schrieb:

      da ging die Motorkontrolleuchte an.

      Hatten wir doch erst grad... Fahr' einfach weiter. "Penny" ist damit bis Staffel 4 gekommen... :whistling:

      Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sag:
      Die Spanungsversorgung von dem betreffenden Steuertier hat nen leichten Schuss.
      Also nicht dat Kabel wat da hin geht, sondern wenn der eine oder andere ElKo mal anfängt zu schwächseln, oder gar bereits auslaufend geschwächelt hat, dann haste genau solche "nicht reproduzierbaren" Kackereien...
      Und dann sind wir wohl nicht bei "selber löten", sondern bei "selber tauschen lassen"...
      Immer der gleiche Mist.

      Hier verkauft grad jemans Opas 3er Golf (1997) mit 100.000km, erste Hand, Checkheft, Automatik, TÜV neu, etc. .... Evtl. hole ich den allein schon aus Vernunftgünden...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)