Puch 230 GE - Sternchens kleiner Bruder und Kumpel vom ROKY
-
-
Sektion 6: Durchfahren eines Grabens
Kommt tatsächlich auch in der Praxis vor, wer sich mal abseits der Straße tummelt, der wird wohl früher oder später vor so nem Graben stehen...
Leider wurde ich zum Freiwilligen bestimmt, der die Karre sauber 90° reinfahren sollte um zeigen: So besser nüschd. Ich war total begeistert, weil das ja wirklich mit Ansage war... *grummel*. Ja, was zu beweisen war, es geht NICHT.
Egal, mal wieder Bergegurt und hüh.
Dann das Ganze nochmal "normal" mit ca. 45° anfahren, auch klar, alles rein was an Untersetzung und Sperren da ist, und durch.
Jetzt wird's aber nochmal spannend, ein Vergleich zwischen Puch und Unimog bezgl. "Verschränkung":
Hier der Puch, trotz der eigentlich wirklich guten Geländegängigkeit, sieht man gut, dass das Auto sich nicht wirklich verwindet und meist ein Rad in der Luft ist.
Anders der Unimog, hier sind alle 4 Räder am Boden, maximale Verschränkung, volle Traktion, trotz dem fast 1m tiefen Graben. Tja und wieder gilt: Unimog ist hier nicht zu schlagen!
So, das war's dann soweit. Danach war freies Fahren auf dem Gelände angesagt... Vielleicht finde ich noch ein paar gute Schnappschüsse, würde ich dann nachreichen.Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
mensch gero...das der unimog das alles mit links und 40 fieber macht war doch klar. auch klar ist, dass man begeistert ist, wie das ding verschränken kann. aber bei dem gelände musst du ja praktisch nur den richtigen gang einlegen und das lenkrad vom mog festhalten. den rest macht das ding dann schon von alleine.
da haste in so nem "kleinen" geländewagen doch schon etwas mehr herausforderung und musst ein bissl überlegen bevor du gas gibst. wenn die mog fahrer da durch sind, können sie auf ihr auto stolz sein. wenn du da mit nem geländewagen fast genauso durchkommst, kannste auf das auto UND dich stolz sein. -
Gut, wenn man in fußläufiger Entfernung einen eigenen Mog stehen hat... ;o) (Der durfte nicht raus, weil ich keinen Bock hatte die Dämmplatten danach wieder neu zu sortieren, die wären rausgefallen...).
Ich dachte bis zu dem Tag allerdings nicht, dass die Unterschiede zwischen Mog und Puch dann doch so groß sind. Jimny hatte letztlich nur wenig zu melden, da hatte man mehr erwartet. Pajero wäre wohl gut mitgekommen, wenngleich sicher nicht an die Puchs ran. Da fehlt's an Bodenfreiheit und der Möglichkeit über den Rahmen zu "Rutschen" ohne dass direkt was kaputt geht. Abgesehen davon war mir der ROKY zu schade dafür...
Beim Unimog kommt zur Verschränkung noch dazu, dass der Rahmen sich noch ein Stück weit mit Verwinden kann, daher standen beim Graben dann auch wirklich alle 4 Räder am Boden...
Im Frühjahr fahren wir den Parkur nochmal. Vielleicht auch mal wieder nach Langenaltheim.
Der Parkur mit Trainer wird allerdings dann wohl 250 - 300 EUR für einen Tag kosten... (Trainer, Platz, Organisation & Essen/Getränke).
Ich werde es rechtzeitig schreiben, falls es spruchreif werden sollte, und Interesse bestünde.Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Mal aus der Sicht eines Mogs (435er mit OM352)
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Denk aber beim Mog dran dass sich der Aufbau nicht so verwinden kann wie der Rahmen. Nüsch dat dit "Plopp" macht und du hast ne 3 Seiten Hütte, dann musste mehr sortieren als die Dämmplatten...
-
Naja, die Buben beim Daimler haben sich an der Stelle natürlich was gedacht.
Fahrerhaus und Pritsche/Aufbau sind daher immer getrennt, und die wiederum sitzen auf einer doppelten Drei-Punkt-Lagerung / bzw. auch "Verwindungsfähige 4-Punkt-Lagerung" genannt. Daher kommt diese unglaubliche Traktion...
Das ist daher wirklich die einzige Karre auf der Welt, die auch im schweren Gelände recht ordentlich ihren Job macht.
Nee, ist schon so, je mehr man über das Auto lernt, es in der Realität auch noch sieht was es kann, desto besser kommt's einem vor... ;o)Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
das der jimny da schwierigkeiten hatte liegt vermutlich an den relativ kleinen reifen...wäre zumindest meine vermutung. denn eigentlich sind die im gelände echt gut, wenn du seine vorteile ausnutzen kannst. das geringe gewicht und die wendigkeit ermöglicht schon neue wege mitunter. aber klar...wenn da solche steine im weg liegen und dahinter lockerer boden und ne steigung...da hat der kleine eher grenzen.
ich mache meine fahrtrainings lieber in der ukraine...oder hoffentlich im nächsten jahr mal in albanien. kostentechnisch kommt das offensichtlich ca. aufs gleiche raus. -
makro|bln schrieb:
das der jimny da schwierigkeiten hatte liegt vermutlich an den relativ kleinen reifen...wäre zumindest meine vermutung. denn eigentlich sind die im gelände echt gut, wenn du seine vorteile ausnutzen kannst.
Ja, *wenn* man sie nutzen kann. In der Tat haben die einen guten Böschungswinkel, und auch einen brauchbaren Rampenwinkel. Aber das kann man eigentlich nur im definierten Offroadpark ausspielen. Unser "Training" war ja ziemlich nah am echten freien Gelände und da war der kleine Jimny echt überfordert. Obwohl zum Beispiel der Graben gegen Ende fast schon platt gefahren war, hatte der da keine wirkliche Chance selber durchzukommen...
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Kleiner Herbstgruß
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Hier ist noch ein kleines Schulungs-Video aus dem Material vom oben genannten Offroad-Training entstanden:
Wenn es interessiert, der sollte hin und wieder stoppen und auch die Texte lesen. Da ist das eine oder andere Wissenswerte dabei.
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
also aus meiner sicht, ist das video komplett für die tonne. ich hatte jetzt nicht die nerven, um mir das komische geruckel die ganze zeit anzugucken. aber statt ne 8k kamera einfach fest zu installieren, um dann ausschnitte zu nehmen und das ganze mit zeitraffer zu komprimieren, wäre ne normale aufnahme der dinge und auch normaler schnitt deutlich sinnvoller. klar, die texte sind hilfreich und auch die gespräche...aber das bildmaterial ist nix.
-
Ja, da ist bekannt, und daher auch ohne großes Tammtamm nur der Link. ;o) Ohne drummrumm. ;o))
Die Kamera ist damals noch ein Prototyp gewesen, die Firmware sollte inzwischen besser sein. Die Bildrate entsprach nicht ganz dem, was man erwartet hatte. (Also bei voller Auflösung, wobei bis heute unklar ist, warum das genau nicht geklappt hat. Es gab ein 4 TB großes NAS mit Raid5 (auf 4 Platten) und direktem Gigabitethernet-Anschluss neben der Kamera, also mehr als genug Bandbreite und Ressourcen an der Stelle).
Es sind daher leider letztlich nur "Einzelbilder" entstanden und kein sauberer Stream wie geplant. War eben ein Prototyp seinerzeit.
Aber der Fehler ist (wie gesagt) bekannt und dürfte beim nächsten Test dann auch behoben sein. Wir machen im Herbst nochmal so eine Offroad-Session.
Mir ist es letztlich wurschd, ich hab' da ja keine Aktien drin. Die Infos im Video sind aber dennoch für den einen oder anderen sicher sehr hilfreich und informativ. Sonst hätte ich das nicht hier gepostet; auch mir ist natürlich klar, dass das Video noch Potential noch oben hat... ;o)Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Bäbber in häßlichem Pink: 08/23 ... Check.
"H" wird nachgereicht, der depperte "Computer" wollte heute nicht direkt vor Ort mitspielen...
Der Puch läuft gut, schnurrt wie ein Kätzchen, geringe Mängel wegen unterschiedlicher Bremswirkung an der HA. Kann ich aber zeitnah richten, ich hatte gestern 3-4x ernshaft gebremst, es zieht in keine Richtung. Nur der Prüfstand hat das "entlarvt"... Halb so wild.
... Wie schön wäre ein 3l 6-Zyl. da drin ... ;o))Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Die TÜV Männchen hatten scheinbar auch Coronakrise und sind daher auf jeden Cent angewiesen....
Tja Geld regiert die Welt.
Trotzdem Glückwunsch zur Plakette....Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Gleiche Stelle wie oben, nur andere Richtung, Abwechslung... ;o) ... kleine Bewegungsfahrt. Grüße ais dem Odenwald vom Puch:
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Oh, Staub liegt hier...
Der Puch hatte am WE nach dem Sternchen wenigstens auch ein klein wenig Zuwendung bekommen:
Ölwechsel, Ölfilter, Abgeschmiert, alles pingelig durchgescheckt und für gut befunden Auto läuft und hat noch TÜV...Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
-
Der Scheibenwischer geht nicht mehr...Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379) -
Der Scheibenwischer geht wieder. Man tausche die (laut Durchgangsprüfer funktionierende) Sicherung Nummer 8 gegen eine andere ... Geht. Man muss nicht alles verstehen.
TÜV ist seit heute auch neu. Aber es wird jedes mal pingeliger... Die Vorschriften können nur Leute mit komplett ohne Ahnung machen...
Egal, Ruhe bis 10/2025.
Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
...
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
...
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
-
Benutzer online 10
10 Besucher
-
Ähnliche Themen