Diverse Technik Problem und zwei Löcher im Rahmen

      Diverse Technik Problem und zwei Löcher im Rahmen

      Hallo!

      Habe mir gestern meinen Pajero gekauft. Es ist ein V6 3000 und er hat run 97.000 auf der Uhr. Für die wenigen Kilometer hat er schon EINIGES an Rost. Unter anderem sind durchrostungen am Rahmen in Höhe zweier Radläufe zu sehen.

      Ausserdem habe ich kleine Probleme im Innenraum, zum ersten schließt das elektrische Schiebedach nicht vollständig, es fährt in die "zu" Position öffnet sich dann aber sofort wieder. Mein erster Gedanke dazu war, dass vielleicht irgendein widerstand das komplette schließen verhindert - ist allerdings nichts zu sehen.

      Dann leuchtet noch die SRS Lampe welche wohl einfach gelöscht werden möchte...
      Ausserdem funktioniert die Innen- und Aussentemperaturanzeige nicht - zeigt überhaupt nichts an :(.

      Das war es eigentlich schon, am meisten beunruhigen mich die Löcher im Rahmen. Werde heute mal den Bitumenunterbodenschutz entfernen und schauen was mich dort noch für Überraschungen erwarten..

      Vielen Dank schon im voraus für die Hilfe :)

      Mit freundlichem Gruß
      Jan
      Hallo Jan,

      1. Thema Rost - fahr bitte vorher in die Apotheke und hol Dir Herztropfen !!!!! Danach entfernst Du die Bitumenpampe und atmest tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiief durch !!! Die 2 Löcher werden nur die Spitze vom Eisberg sein..... ;( ;( ;(

      2. Thema Schiebedach - das ist eine Einstellungssache am Motor bzw. der dazugehörigen Mechanik. Versuch vorher mal die Gleitschienen zu fetten und schau ob es leichtgängiger wird.

      3. Thema SRS / ABS: Da wirst Du zu nem Mitsbishi Händler mit einem MUT 2 Tester gehen müssen. Der liest dann den Fehler aus und kann Dir danach genau sagen, wo der Schuh drückt. Hier kommen nämlich etliche Komponenten in Betracht. Es könnten die ABS Ringe, ABS Sensoren, der G-Sensor in der Mittelkonsole, das ABS SG oder einfach nen Kabel sein......... Es gibt es die Möglichkeit selber sich etwas zum ausblinken via LED zu basteln - aber das wäre mir zu ungenau und zu kompliziert.....

      Viel Erfolg beim Aufbau von Deinem Pajero :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      1. Thema Rost - fahr bitte vorher in die Apotheke und hol Dir Herztropfen !!!!! Danach entfernst Du die Bitumenpampe und atmest tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiief durch !!! Die 2 Löcher werden nur die Spitze vom Eisberg sein.....


      Genau das befürchte ich X/ - Werde die ersten Löcher heute auch schon öffnen und schweißen - TÜV ist in 3 Monaten nämlich auch dran :cursing:

      Das Schiebedach habe ich gestern schon gefettet, leider ohne Erfolg. Habe es schon manuell in null Stellung gebracht, was leider auch nicht viel half :( .

      Vielen Dank für deine schnelle Antwort :)
      Manuell in Nullstellung ???? Aber bitte ohne Gewalt !!!!!!! Die sehr schwachen Zahnrädchen am Motor und an der Mechanik würden Dir das seeeeeeeeeehr übel nehmen !!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wir haben ebenfalls gerade Probleme mit dem Schiebedach. Es bewegt sich gar nicht mehr.
      Ich tippe daher bei uns auf komplett verharztes Fett, da fetten nicht half. Der Motor versucht aber noch zu arbeiten.

      Falls du Bilder zum Ausbau brauchst, kommen demnächst.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben

      Drsaitek schrieb:

      Dann leuchtet noch die SRS Lampe welche wohl einfach gelöscht werden möchte...


      SRS steht für "Supplemental Restraint System", also Deine Airbags. Da auf jeden Fall mal das MUT II befragen (Händler in der Nähe) und dann entscheiden was gemacht werden soll. Mit etwas Glück war es nur ein Fehler (z.B. beim Batteriewechsel) der abgespeichert wurde, die Airbags werden dann deaktiviert, dass sie sich nicht einfach mal so öffnen... und nach dem löschen ist theoretisch wieder alles wieder OK. Wenn nicht, dann hat ein Bauteil in der SRS-Kette ein Problem.
      Da das TÜV-relevant ist, kannst Du dann entscheiden den Fehler zu beheben (was ich tun würde) oder eben wie manche andere das machen: Lämpchen raus und ohne Airbags fahren.

      Die Löcher im Rahmen sind lästig. Haben früher oder später aber alle. Kuck hier mal im einen oder anderen Thread nach, ist alles machbar.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Habe heute mal die zwei großen Löcher geöffnet, gesäubert, geschweisst und wieder versiegelt. Ausserdem habe ich den restlichen Rahmen genau untersucht, keine weiter Durchrostungen gefunden.

      Das schiebedach habe ich nicht mit Gewalt in Nullstellung gebracht :). Es gibt eine Notverriegelung mit der man das Dach manuell in diese Stellung bringen kann.

      Ausserdem haben die Rückfahrscheinwerfer nicht funktioniert ... war nur eine Sicherung :).
      Also weitere Ideen zum Schiebedach nehme ich gern entgegen, genauso wie zum Problem mit der Temperaturanzeige.

      Vielen Dank schonmal allen für ihre Beiträge!!
      Meines ging anfangs nur sehr schwer auf, zum Ende hin immer langsamer bis ich MIT GEFÜHL nachschieben musste ;)
      Als es dann ganz offen war, habe ich alles mit Bremsenreiniger und Wattestäbchen gründlich sauber gemacht, mit Druckluft sauber gepustet und alles wieder gefettet. Dann ging es einwandfrei.
      Nur nachfetten, wird nicht reichen.
      Also das mit der Temperatur Anzeige hat sich erledigt, habe das ganze mal aufgemacht - das LCD Panel hat nen schlag weg. Bleibt also nur Neukaufen.
      Im gleichen Zug noch einige defekte Leuchtmittel ersetzt, sodass jetzt alle Schalter wieder leuchten :).

      Werde demnächst mal Fotos machen und eventuell ein Video hochladen in dem man das Schiebedach Problem sieht :).

      Edit;
      Mit dem ersetzen der Sicherung für die Rückfahrleuchten hat sich auch die SRS Störlampe wieder verzogen... warum auch immer - aber weg ist weg :D.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drsaitek“ ()

      Nu hetz mich doch nicht so..........
      Logisch habe ich so ein Ding rumliegen !!!!!!!! Nur muß ich das Ding suchen und dann Dir schicken - das kann aber gerade etwas läääääääääääääääääänger dauern !!!!!! Ich habe derzeit einfach zu viel um die Ohren..
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Lars - gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz dünnes Eis mein lieber Fischkopp !!!!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Ich befürchte so langsam wird wohl mal wieder nen Feldzug gen HH nötig !!!!!! Dort wird dann erstmal wieder gebrandschatzt und danach herrscht auch wieder für ne Weile Ruhe aus diesem Krisengebiet.... :;klopp ]=flex :;klopp
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der Zahnriemen ist alle sechs Jahre oder alle 90000km fällig, je nach dem, was zu erst eintritt. Bei Deinem Pajero sollte der schon öfters gemacht worden sein.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      In dem Fall lieber etwas investieren und Zahnriemen, WaPu, Spannrollen erneuern. Ist zwar für den Moment etwas Geld in die Hand genommen - aber nen kaputter Motor wird definitiv teurer !!!!!!!
      Wenn Du den Zahnriemen machst, bitte gleich die Zündkerzen mit wechseln.....

      Zu den Preisen:

      Material ca 350 - 500 Euro
      Arbeit zwischen 400 und 900 Euro (je nach Werkstatt)

      Selber machen würde ich das nur als Fachmann oder unter fachmännischer Aufsicht !!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........