Gesucht: die eierlegende Wollmilchsau!

      Gesucht: die eierlegende Wollmilchsau!

      Noch steht der nächste Einsatzort meiner Liebsten zwar nicht fest aber es ist wohl abzusehen, dass es ein östlicher kälterer Ort werden könnte.
      Daher meine Frage bezüglich des Pajero Benziners. Wo genau liegen die Unterschiede beim 3l bzw 3,5l?
      Sind beide wählerisch was die Bezinqualität angeht oder kommen die auch mit zB 85 Oktan Benzin aus?
      Oder was gibt bzw gäbe es für Alternativen an Motoren bzw Fahrzeugen die nicht so wählerisch sind was Oktanzahl und verunreinigtes Benzin angeht (muss nicht zwingend ein Mitsubishi sein)?
      War gerade in den Karpaten unterwegs und bin echt begeistert und beeindruckt wo der Pajero doch überall hinkommt...
      Bin auf eure zahlreichen und lesenswerten Antworten schon sehr gespannt. Und wenn ich bissel mehr Zeit finde gibts natürlich auch ein paar Bilder aus den Karpaten.
      Also die Unterschiede zwischen 3,0l und 3,5l werden bezgl. der benötigten Spritqualität eher gering sein.
      Beide werden mit 85 Oktan laufen, aber - naja, wie gut, das wird man ausprobieren müssen.
      De Schlange kann evtl. was dazu sagen ob da ne Klopfregelung verbaut ist und wie gut diese funktioniert.

      Aus der Praxis:
      Wenn man in Nordafrika mit nem Pajero auftaucht, dann sind die "Locals" ganz aus dem Häuschen, d.h. die scheinen dort auch mit mittelmäßigem Sprit ganz gut zurecht zu kommen - so würde das zumindest ich mal "interpretieren", sonst wären die dort nicht so beliebt.

      Was die Verunreinigung anbetrifft:
      1) im Zweifel nur durch nen Filter tanken
      2) Ab und zu den Tank auspumpen, soweit möglich reinigen, den Vorfiler der Benzinpumpe sauber machen
      3) Regelmäßig den Benzinfilter (am Rahmen hinten Beifahrerseite) ersetzen

      Dann sollte das soweit mit nem Pajero gut gehen, behaupte ich jetzt einfach mal...

      Je kälter es wird, desto mehr auf die Pflege aller Gummiteile achten.
      Auch Metall bricht bei -30 Grad schneller als bei +30 ...
      Also immer schön Sachte wenn es frisch wird im Osten... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich ergänze:

      "Gesucht: die eierlegende Wollmilchsau!"

      Hier kommt der MAN 630 ins Spiel:
      de.wikipedia.org/wiki/MAN_630

      Sowohl der MAN 630 L2A als auch der L2AE sind hochgeländegängige
      zweiachsige LKW mit Allradantrieb, die mit einem 100 kW starken Vielstoffmotor (Mittenkugelmotor)
      mit 8,275 Litern Hubraum ausgerüstet wurden. Wegen des Vielstoffmotors
      kann der MAN 630 bei Versorgungsengpässen außer mit Diesel auch mit
      Benzin oder anderen Treibstoffen betrieben werden, bis hin zu
      Diesel-Benzin-Gemischen oder im Notfall auch reinen Motorenölen.


      Ich denke, damit solltest Du keine Probleme bekommen. Allrad hat er ja auch... :whistling:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Kannst Du bitte bei Fred Feuerstein anfragen, ob er Dir sein Gefährt mal ausleiht ??????? Alter Schwede der MAN gehört ins Museum !!!!!!!!!! $guck $guck $guck §grummel §grummel §grummel
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ein Blubbi Museum - Mensch das ist eine fabelhafte Idee !!!!!!!!!!!

      Nunja zwischen nem Blubbi und diesem Steinzeitmobil sind aber leider Welten !!!!!!!! Ich bewundere den Mut mit so einer rollenden Zeitbombe eine größere Reise durchzuführen. :.respekt
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Sooo seit heute wissen wir es geht nach Usbekistan. Da es dort keinen Diesel gibt und nur niedrigoktaniges Benzin erneut die Frage wegen des Benziners: 3,0l oder 3,5l? Wo liegen die Unterschiede? Welcher ist zb wartungsärmer/robuster?
      Und so wie es dann aussieht werd ich mich vom jetzigen Pajero leider bis Oktober trennen müssen...
      Ich kläre mal wie es mit dem Diesel dort in Realität aussieht. Da habe ich die eine oder andere Quelle die mehr weiß als unsere Diplomaten...
      Da aber auch immer wieder die Unimog-Fritzen da durch fahren, kann es um Diesel nicht so schlimm bestellt sein. Auch das dortige Militär braucht Unmengen an Diesel - und gegen ein paar Sum "extra" dürfte man auch an den Stützpunkten problemlos Diesel bekommen. Aber wie gesagt - ich kläre das mal.

      Der Sprit in Usbekistan ist OK, da laufen haufenweise moderne Autos aus Korea und anderen asiatischen Staaten völlig problemlos.
      Ich würde mir da keine Sorgen machen. Ein V20 kommt mit dem dortigen Sprit ganz ohne Probleme zurecht.

      Taschkent (wo ihr wohl sein werdet) ist jetzt nicht grad ein Highlight, aber Samakand, Buchara, Chiwa sind ganz nett - und auch Richtung Schimgan und Ferghanatal kann man es aushalten.
      Snowboard-Fahren oben im Thianshan ist auch ganz lustig, war mal vor ein paar Jahren dort...

      Bin mal auf Berichte gespannt. Tauschen möchte ich mit Euch nicht... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So dann hier mein geistiger Erguss.......

      Beim 3,0er ist zu unterscheiden in Generation 1 mit 150 PS. Das ist die erste Version vom 3,0er und dann kommt der 177 bzw. 181 PS´er. Beide soweit ganz robust, wobei der 177 PS empfehlenswerter ist.

      Ich persönlich würde aber den 3,5er bevorzugen, da hier verstärkte Baugruppen wie z.B. Getriebe und Diff´s verbaut wurden.

      Pflege und Wartung wollen aber alle Benzinmotoren....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja klar bestimmt kriegt man immer wieder mal irgendwo Diesel, aber aktuell soll es wohl (laut den Diplomateninformationen) so sein, dass Diesel ausschließlich fürs Militär bestimmt ist und auch nur an dieses ausgegeben wird. Und wenn dann will ich nicht immer schauen müssen ob ich irgendwo noch Diesel herbekomme, da ist mir dann Benzin schon lieber.
      Und ja ich habe auch eher mit dem 3,5er geliebäugelt, nur leider ist da das Angebot, zumindest derzeit noch, etwas begrenzt...hab den hier mal auf die schnelle gefunden:
      suchen.mobile.de/fahrzeuge/det…1.modelId=19&pageNumber=3

      @nargero: Wieso würdest nicht tauschen wollen mit uns?

      temutab schrieb:

      @nargero: Wieso würdest nicht tauschen wollen mit uns?

      Naja, ist halt ein Land in dem die Familie vom kürzlich gestorbenen Karimov wirklich ALLES unter die eigene Kontrolle gebracht hat. Entsprechend geht es da jetzt auch zu.
      Die Diplomateninfos dürften nur für Taschkent relevant sein, außerhalb sieht die Welt *etwas* anders aus.

      Sich dort zu bewegen ist mitunter mühsam. Ständige Polizeikontrollen, Streifen die einem gerne mal die Kalaschnikow unter die Nase halten, Rebellen und Islamisten die nun nach dem Tod von Karimov auf ihre Chance warten, etc.
      Ist schon eine andere Welt.

      Die Verfügbarkeit von üblichen Waren die hier selbsverständlich sind, ist dort nicht so gegeben. Es muss quasi alles eingeführt werdenund ist auch aufgrund der oben genannten Gründe "reguliert" und teuer.
      Wenn man als Einheimischer keine Connections zu Polizei und Geheimdienst hat, dann ist man immer wieder der Willkür der Behörden ausgeliefert. Ohne eine extra Zuwendung läuft eh nix.

      Durch die Rückbesinnung auf das "Usbekische" ist es jetzt auch so langsam mit der Spache ein Problem. Vor 20 Jahren haben dort noch alle selbstverständlich Russisch gesprochen, aber inzwischen wird Usbekisch immer wichtiger.
      Englisch kann man eigentlich grad ganz vergessen.

      OK - es ist schon ein interessantes Land, u.a. weil die Nord- und Südroute der Seidenstraße in der Gegend um Taschkent zusammenführt und von dort über Samarkand, Buchara und Chiwa durch das ganze Land führt. Naja, aber weder die Araber noch die Sowjets haben dem Land wohl gut getan... Viel von der einzigartigen Kultur der "alten" Zeit ist nicht übrig.
      Amudarja und Syrdaria bringen (landwirtschaftlich und klimatisch bedingt) praktisch kein Wasser mehr bis zum Aralsee, wer das mit eigenen Augen gesehen hat, der könnte heulen.
      Nicht zu vergessen die Chemie- und Biowaffen die auf der ehemaligen Insel Akbasty hergestellt (und bis heute gelagert?) werden/wurden und nun direkten Landzugang haben...

      Alles in allem keine Ecke in die ich freiwillig ziehen würde.

      Aber da die Entscheidung ja getroffen wurde:
      Nimm einen 3,5er. Damit machst Du nix falsch.
      Aber evtl. solltest Du auch über einen NIVA nachdenken. (Hattest Du nicht schon einen?) ... Das ist dort das Standardauto wenn man auch von der Straße runter will oder aufs Land fährt.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Wegen den beiden Links:
      Bei beiden würde ich persönlich sagen: FINGER WEG.
      Ist m.E. Edelschrott.
      Der erste ist 100% durchgerostet und der zweite sieht so aus als hätte er auch eine schwere Zeit hinter sich...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ja das ist uns durchaus alles bewusst. Vor den 3 Jahren in Wien waren wir ja 3 Jahre in Jekaterinburg. Russischkenntnisse sind bei uns beiden mehr oder weniger vorhanden, bei ihr mehr bei mir weniger. Und gesehen haben wir ja vor 3 Jahren als wir mit dem Auto druchgefahren sind auch schon einiges vom Land, und leider auch den Aralsee bzw den nicht gesehen nur das was davon übrig ist bei Muynak, echt traurig.
      Ich werde auf jedenfall berichten wie es uns dort ergehen wird!
      Nein wir hatten keine Niva sondern einen Toyota Rav4. Aber Toyotas sind mir einfach zu teuer! Deshalb wird es wohl ein 3,5er Pajero werden.
      Wir werden auch beim Umzug mitnehmen was nur mitzunehmen ist. Vor allem da wir mit 2 kleinen Kindern bzw Babys umziehen werden. Aktuell sind die beiden 10 Monate und das zweite soll mitte Mai kommen. Wird also alles sehr spannend werden...und ansonsten hat man als Dipolmat auch den ein oder anderen Bonus was Einfuhr von gewissen Dingen anbelangt, und wenn nicht hilft es manchmal auch ungemein dass meine Liebste russisch als Muttersprache hat ;)
      hmm, der zweite sieht aber gar nicht mal schlecht aus, also so durch die Glaskugel.
      Der ist dazu quasi Vollausgestattet. Neben dem Panoramadach sogar der seltene elektronische Kompass drin. Ned schlambig.
      Wenn der Rahmen wenig Rost hat, würde ich versuchen die Karre um 7K zu bekommen.
      Vor dem Abflug nochmal Zahnriemen, WaPu, evtl. Benzinpumpe und Filter und alle Flüssigkeiten machen - dann sollte das Auto eigentlich halten.
      In Summe wärest Du dann immer noch bei unter 10K und hättest ein 1A Auto sofern der Rahmen nix hat.

      Aber selbst DAS wäre nicht dramatisch, vor Ort gibt es einige Künstler die mit einem Schweißgerät umgehen können.

      Trotzdem würde ich den 5 Türer NIVA nicht ausschließen. Den kannst um das Geld vor Ort NEU kaufen.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Nene der Lada wirds nicht, dann schon eher nen alter Bulli. Wir sind ja schon zu viert dann und wenn dann noch Besuch kommt werdens schnell 6 oder 7 werden oder noch mehr, da ist der Pajero als 7-Sitzer schon nicht schlecht. Und als Zweitwagen/Spielzeug/Stadtfahrzeug liebäugel ich ja eh schon seit langem mit nem Suzuki LJ80...
      Vielleicht noch ein Gedanke zur Fahrzeugauswahl...
      Der rote aus dem ersten Link hat "nur" die kleine Klimaanlage.

      In Mittelasien wird es mitunter zieeeeeeeeeeemlich warm, da kann man im Sommer die Klima sogar Nachts brauchen, d.h. der V20 aus dem zweiten Link wäre auch in dem Zusammenhang die bessere Wahl. Der hat die Doppelklima wo auch hinten kalte Luft kommt. Zwar nur so um die 13-14 Grad (vorne knapp über null), aber das hilft durchaus um den Innenraum auf ein erträgliches Maß zu kühlen.

      Wir waren mit unserem ROKY mal bei 40 Grad Außentemperatur unterwegs, innen war alles angenehm, die große Klima hat dafür gut gereicht.

      Achso - es kann gut sein, dass Du die hinteren Klimaleitungen ersetzen musst, hat fast jeder von uns schon durch.... sind auch nochmal knapp 800 EUR... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Nagero hat recht, der erste ist durch und der aus Mainz ist glaube ich alle 3 Monate inseriert. Aber woher weiß nagero das der rote Klima hat? Ich habe exakt das gleiche Auto als Schalter, auch mit seeeeeeeeeehr wenig Rost, aber der hat kein Klima. Gab es bei dem Bj die als Extra? Ansonsten kann man auch mit dem 3.0 leben ihn aber mit nem 3.5 nicht vergleichen