ABS Defekt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ABS Defekt

      Hi!

      Ich verneige mich vor dem grossen V20 Orakel $guck

      Das ABS von meinem V23 spinnt zur zeit rum :wacko:

      Angefangen hat es vor ein paar Wochen als ein Bekannter mit dem Wagen einen Pferdeanhänger gezogen hat.
      Als er in einer Kurve nachbremsen musste ist auf griffigem Grund das ABS angesprungen.
      Dabei ist der Wagen nur sehr schwer zu kontolieren gewesen.

      Die erste Vermutung war das der Anhänger einfach zu sehr geschoben hat.

      Wir haben im Zuge eines Schraubertags die Bremsbeläge gewechselt, dabei haben wir die hinteren Scheiben auch abgenommen und die Handbremsbeläge bzw auch die ABS-Ringe und Sensoren gereinigt. Soweit so gut.
      Auf der Probefahrt war alles in Ordnung, bis zu einer schnelleren Kurve, kurz nachgebremst und der Wagen war nur noch sehr schwer in der Spur zu halten.
      Das ABS griff daraufhin bei jeder Bremsung ein.
      Die Sicherung an der Baterie gezugen und alles war wieder gut, nur halt ohne ABS.

      Ich hab die Hinteren Sensoren nochmal gereinigt (dort war etwas Metallspäne) die Sicherung wieder rein und nach ein paar Kilometern das selbe Spiel von vorn.
      Es ist zum Ko....

      Heute das gleiche Spiel, sensoren raus, sauber gemacht und ich habe das ABS-Modul unter der Mittelkonsole ausgebaut und die Kontakte gereinigt (das war duch ein ungewollten Wassereinbruch im Januar und leichten Flugrost nötig.

      Wenn ich den Wagen starte geht die ABS-Lampe aus und ich kann los fahren, nach ein paar Metern (da hört man normalerweise kurz ein kleinen E-Motor von dem ABS-Steuerblock) geht die Lampe wieder an.

      An was kann es ligen das das ABS aussteigt?
      Kann man das evtl ausblinken oder auslesen? (mein Mitsuhändler hat noch ein MUTII)

      Ich würde inzwischen auf dieses Gyro-Kreisel-sonstwas oder ein Sensor tippen.

      Noch kurz zum Wassereinbruch: Das Drckswasser stand in der Beifahrerseite gute 25 cm hoch, beim rausziehen aus dem Loch schwappe das alles durchs Auto.

      Viele Grüsse Bernd!

      Ps.: ABS kann mir auch gestolen bleiben, aber der TÜV wird im nächten Monat rummeckern

      Bernd-Christian schrieb:

      Noch kurz zum Wassereinbruch: Das Drckswasser stand in der Beifahrerseite gute 25 cm hoch, beim rausziehen aus dem Loch schwappe das alles durchs Auto.

      Das könnte dir ins Steuergerät gelaufen sein. Das liegt hinten Rechts auf dem Radkasten. Du hattest nur den G-Sensor in der Hand.

      Bernd-Christian schrieb:

      Ps.: ABS kann mir auch gestolen bleiben, aber der TÜV wird im nächten Monat rummeckern

      Die nicht ganz legale Methode: Lampe aus dem Armaturenbrett ausbauen (Wer macht denn sowas :whistling: )
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Meine Fresse das sind ja gleich mehrere Fragen............. $guck $guck $guck

      Also:

      1. Späne am Sensor sind untypisch und deuten auf falschen Einbau oder irgendeinen anderen Fehler hin !!!!!!! Am ABS Sensor und am ABS Ring spant nix !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      2. Den Fehler kannst Du nur und zwar NUR mit dem MUT II vernünftig auslesen, weil es zu viele Fehlerquellen sind. (ABS Sensoren, G-Sensor, Verkabelung, ABS Steuergerät etc...) (Kann man zwar auch ausblinken - is aber umständlicher !!) Danach sehen wir weiter....

      Die 25 cm Wasser im Beifahrerraum können nur dem Motor SG geschadet haben - das ABS SG sitzt viel weiter oben hinter der hinteren Seitenverkleidung über dem Radhaus....

      Und wieso ist beim ausgelösten ABS der Pajero schwer zu kontrollieren ??? Da liegt was im Argen bei Deiner Kiste !!!!!!!!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: Das ABS verhindert lediglich das Blockieren der Räder - dadurch läßt sich doch der Pajero eher leichter steuern !!!!!! ?( ?( ?( ?(

      Achja und ich habe gehört - es soll gaaaaaaanz pööööse Purschen geben, die nehmen das ABS Lämpchen vor dem TÜV aus dem Tacho und schon meckert der Prüfer nüsch. Denn wo nüscht leuchtet, kann ja nüscht verkehrt sein.... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Achja und ich habe gehört - es soll gaaaaaaanz pööööse Purschen geben, die nehmen das ABS Lämpchen vor dem TÜV aus dem Tacho und schon meckert der Prüfer nüsch. Denn wo nüscht leuchtet, kann ja nüscht verkehrt sein....

      Wieso nur vorm TÜV? So'ne Lampe nervt doch immer, wenn man keine Möglichkeit zur Reparatur bekommt :P
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Jannik Du bist Admin und damit ein VORBILD - also ich möchte doch bitten.............. :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      P.S: Den Wink habe ich verstanden - DEIN ABS SG habe ich wohl bis heute nüsch gesucht und gefunden. ABER ich gelobe mich zu bessern..... $zunge $zunge $zunge
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Moin Blubb!

      Das Späne untypisch sind weiss ich ;) viele waren es ja auch nicht.

      Ich kann mir das nur so erklären das die von der Einstellschraube der Handbremse kommen. Die hab ich danach eingestellt und das ist echtes fuckelkram.

      Morgen kümmere ich mich mal um einen Termin zum auslesen.

      Grüsse Bernd
      Moin!
      Ich war inzwischen beim Freundlichem und wollte den Kleinen auslesen lassen.

      Die haben zwar ein MUT II aber das alte Kabel ist defekt also. Ein Multi Use Tester (MUTI) hatten sie auch noch.
      Das Teil geht sogar, nur es ist der Pajero bis 1990 auf dem Gerät installiert :?
      Leider hätte ich mir den Termin schenken können.
      Der Meister tippte auf einen kaputten Sensor, ich werde in die den nächsten Tagen mal durch messen.

      Wo liegt eigentlich das ABS-Steuergerät beim 93er V20 (V23)

      Viele Grüsse Bernd!
      Bernd das steht hier im MSF in mindesten 3 Thread´s....... Ich lass Dich erstmal bissi suchen und dann gebe ich Dir die Links.... :whistling: :whistling: :whistling:

      Übrigens der Blubbi hat insgesamt 4 MUT II Geräte mit zig Kabeln und zig ROM Packs..... Gegen Geld würde ich mich sogar von sowas trennen....... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Euronen in viereckiger und bunter Form :love: :love: :love: :love:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Moin!

      Hier mal ein kleines Update:

      Die Raddrehzahlsensoren hab ich letzte Woche durch gemessen.
      Vorn links war defekt.

      Gestern hab ich den neuen Sensor verbaut und siehe da nach 5m Fahrt war das Lämpchen wieder an ;(

      Beim Starten vom Pajero ist alles gut, die Kontrolllampe geht an und im Anschluss wieder aus.
      Kurz nach dem anfahren (dabei springt normalerweise kurz der Motor vom ABS-Block an) leuchtet die Lampe wieder.

      Das Relais für den Motor hab ich geprüft, es schaltet durch ohne zu hacken.
      Variante 1 das Relais ist dennoch defekt und kann die Stromstärke nicht transportieren und geht im Anschluss auf Störung.
      Variante 2 das Relais für sie Ventilsteuerung ist hin
      Variante 3 das Problem liegt irgendwo ganz anders in den Tiefen der Kabelstränge und Sensoren.

      Da ich nicht weiter Teile tauschen will und mir die Ideen ausgehen muss jetet mal die Gelegenheit zur Diagnose geschaffen werden.

      Könnte mir evtl einer ein MUT II ausleihen?
      @Blubb: ;( ;( ;(

      Viele Grüsse Bernd
      Bernd ich habe soviele von den MUT II Geräten - ich würde DIR sogar eins davon verkaufen...................... noterror Wenn Du wirklich alle Sensoren ordentlich ausgemessen hast, dann würde ich aus dem Bauch heraus tippen - der G-Sensor unter der Mittelkonsole hat einen wech !!!!!!!!!!!!!! Hatte ich schon zig Mal... ;( ;( ;( ;(



      P.S: Die Leihgebühr für so ein Gerät ist genauso hoch wie der Kaufpreis - also Du darfst Dich entscheiden wat de willst..... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Du Frosch die sind aus Plastik !!!!!!!!!!

      Und da brauche ich ne Teilenummer - da gibt es nämlich 32487640872361487123691253498123542394 verschiedene ............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Turteltäubchen - dat is nüsch orischinal !!!!!!!!!!!! $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow
      Welches Baujahr hat Dein V23 ???????????? 1826 oder wat ????

      Solche Klumpen kenne ich nur von den Oldie´s ala Sigma & Co..... %grummel %grummel %grummel Bei meinen Schlachtern sehen die so aus:



      So und nu schau hin - PLASTIK !!!!!!!!!!!!! :zun: :zun: :zun: :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      dat is nüsch orischinal !!!!!

      dafür dat es nüsch orischinal sein soll, siehts aber ganz schön orischinal aus...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Nochmal ausführlich für den schwäääääbüschen IT Frickel:

      Dat sieht nüsch orischinol für nen Pajero aus. Solch eine Bauform kenne ich persönlich nur aus dem Sigma..... :whats :whats :whats :whats :whats
      Aber unsere Schlange wird dazu bestimmt bald was Fachliches schreiben.... :klatsch :klatsch :klatsch
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Dann täuscht sich Ebay !!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........