geländeuntersetzung springt raus

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      geländeuntersetzung springt raus

      Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe. Bei meinem pajero Bj 94, 2.8 Automatik springt die geländeuntersetzung hinaus, wenn ich bergab fahre.( bin mit der Automatik auf Schaltung " low ", sodass er nicht weiter Rauf schaltet, sondern in der ersten bleibt. Und wie gesagt in der untersetzung )
      Da ich hier zu diesem Problem kein einziges Thema finden konnte, vermute ich, dass keiner dieses Problem kennt und daher auch niemand helfen kann. Ich hoffe aber dennoch, dass es hier einige fachkundige Leute gibt.
      Also kompetente Leute haben wir hier nüsch, die müsste man bezahlen un dafür is dr Blubb zu geizig...:D

      Aber ich kanns ja mal versuchen. Ich hab dich so verstanden, dass wenn du in 4Llc und die Automatik auf L stehen hast springt beim bergabfahren der Hebel des Verteilergetriebes raus. Richtig?

      Wann springt er raus, auf Last, auf Schub, beim Lastwechsel? Welchen Getriebecode hast du?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      War gestern spät und hab da "low" geschrieben und Schaltung L gemeint. Du hast es aber eh richtig verstanden.
      Wie gesagt Automatik auf L und untersetzung auf LLc. Springt immer dann raus, wenn ich bergab fahre. Ich gebe kein Gas, lass die motorbremse wirken und schon nach paar Sekunden, je nach dem wie stark das Gefälle ist, springts dann raus.
      Auf ebener Strecke mit der selben Schaltung springt die geländeuntersetzung nicht raus, egal wieviel Gas ich gebe.
      Danke im Nachhinein deine Antwort
      Und auch schon mal ein weiteres Danke im voraus
      Götzl
      Ok, also auf Schub springt der raus. Tu mir mal nen Gefallen und probier folgendes auf der Straße auf GERADER Strecke, keine Kurve:
      Schaltung so wie du es beschrieben hast, dann gibst kurz Vollgas, lässt das Gas dann wieder los und dann wieder kurz Vollgas usw., also heftige Lastwechsel produzieren. Was macht er dann?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero_V20“ ()

      Dann springt der Pajero wie ein Kängaruuuu...... Soviel zum Thema "kompetente Leute" - da biste bei mir an der völlig falschen Adresse...... §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Dann springt der Pajero wie ein Kängaruuuu

      Das soll er ja, interessant ist ob der dann auch rausspringt...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Was fragst Du mich das - woher soll ich das denn wissen ??????? §grummel §grummel §grummel
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Was fragst Du mich das

      Ok, 1. Schulklasse, zweete Woche: Dat -->??? sind Fragezeichen. Wenn de sowat hinter nem Satz sehen tus, dann habsch dir wat jefracht. Siehste die oben bei meinem Posting ? :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ok, in dem Fall würde ich anfangen zu schaun ob die Untersetzung überhaupt richtig reingeht.

      Liegt der Schalthebel eventuell an der Karosserie an?

      Der Hebel ist geteilt, bedeutet es kommt ein kurzes Stück aus dem Getriebe raus, da ist eine Gummihülse drüber und darüber kommt dann das 2. Stück was du siehst und auch bedienst. Ist die Gummihülse kaputt (ausgenudelt, aus Altersgründen zerbröselt) hat der Hebel zuviel Spiel und der Gang wird im Getriebe nicht richtig geschaltet.

      Haben sich die drei Schrauben auf dem Getriebe eventuell gelöst?



      Bei dir sitzt das auf der linken Seite.

      Wenn du die Mittelkonsole ausbaust, kannst du das alles überprüfen. Sollte das alles in Ordnung sein, würde ich die Federn der Sperrkugeln der Schaltwelle im Getriebe erneuern.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero_V20“ ()

      orrrr, supergeil frank °°%brut °°%brut °°%brut

      das wäre diesesmal namlich auch meine antwort gewesen :thumbsup:
      endlich hätte ich auch mal was technisches zu sagen gehabt ;)

      alternativ mußt du mal schauen, wenn was zerbröselt ist, wo es rein gebröselt ist und dort evtl. seinen "raum" fordert.

      aber alles in allem wird es wohl die feder sein, da zum schub halt die schwerkraft kommt, das hast du auf der ebene nicht...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!