Metallisches Kreischen, danach blinkt das Allrad

      Metallisches Kreischen, danach blinkt das Allrad

      Hallo Zusammen,
      ich habe ein Problem mit meinem Pajero V20 3500.

      Er war bei der Werkstatt zum Wechseln aller Öle (Verteilergetriebe, Differentiale, Automatikgetriebe, Motor) und zum Tauschen der Zündkerzen, Zündkabel und Zündspulen.
      Als Öle würden auf die Castrolöle von diesem Thread zurückgegriffen: Pajero V20 Füllmengen
      Nur beim hinteren Differential eben die entsprechende Limited Slip Variante, da ich ja ein Sperrdifferential habe.

      Nun konnte ich das Fahrzeug heute abholen, doch bei der Heimfahrt gab es während der Fahrt ein kreischendes, metallisches Geräusch, als ob irgendwelche Zahnräder ohne Öl laufen.
      War aber nur bei offenem Fenster hörbar. Danach hielt ich sofort an und stellte den Motor erstmal ab.

      Danach habe ich entschieden das Auto wieder zurück zur Werkstatt zu bringen, doch bei der Fahrt zurück war das Geräusch dann komplett weg, aber dafür blinkten die Lampen der Vorderachse (es wurde die ganze Zeit nicht zwischen 2WD und 4WD gewechselt, war nur auf 2WD)

      Ich probierte dann ob ich die Vorderachse zuschalten kann, was auch ohne Probleme funktionierte, aber sobald ich wieder auf 2WD schalten will hört das blinken nicht mehr auf.

      Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Ist jetzt das Verteilergetriebe am Arsch?
      Der Werkstattmeister ist angeblich vorher ohne Probleme ca 10Km gefahren...

      Viele Grüße
      Robin

      Edit: Wie ich herausgefunden habe, funktioniert das ganze mit Unterdruck. Kommt der denn vom Motor? Kann es sein, dass der Mechaniker beim Zündkerzenwechsel einen Schlauch nicht rchtig drauf hat oder ähnliches?

      schiffi schrieb:

      Der Werkstattmeister ist angeblich vorher ohne Probleme ca 10Km gefahren...
      doch hoffentlich nicht im Gelände .... :rolleyes: :S

      schiffi schrieb:

      Edit: Wie ich herausgefunden habe, funktioniert das ganze mit Unterdruck. Kommt der denn vom Motor? Kann es sein, dass der Mechaniker beim Zündkerzenwechsel einen Schlauch nicht rchtig drauf hat oder ähnliches?
      Ja. Würde passen. Erklärt jedoch nicht das von Dir beschriebene kreischen ....
      Nein im Gelände mit Sicherheit nicht, Die Werkstatt hatte auch nicht auf 4Wd gewechselt oder ähnliches. Wäre das nötig gewesen im Zuge vom Ölwechsel?

      Ja das stimmt, ich bin mal gespannt was die Werkstatt herausfindet. Dachte vlt. das Problem hatte schonmal gemand oder wäre bekannt.
      Hi Robin,

      kannst Du das Geräusch etwas präziser beschreiben? Ist das reproduzierbar? Drehzahlabhängig, oder eher Geschwindigkeistabhängig?
      "Woher" meinst Du evtl. eigrenzen zu können - kommt das Geräusch?

      Unterdruck *kann* an der Stelle ein Thema sein, muss aber nicht.
      Schau mal in den Threads von Anaconda/Pajero_V20 nach den Beschreibungen zum Unterdruck und Allrad. Da findest Du ein paar Lösungsansätze.

      Ist zwar lästig, aber bald muss man wohl echt ALLES selber machen, wenn es anständig gemacht sein soll...

      VG, Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      schiffi schrieb:

      Nur beim hinteren Differential eben die entsprechende Limited Slip Variante, da ich ja ein Sperrdifferential habe.

      Du hast ein Limited Slip Differenzial? Ist das ein Insel-Auto?

      Das mit dem Blinken der Vorderräder wird ein vergessener oder falsch gesteckter Unterdruckschlauch sein.

      Mit dem Geräusch wird die keiner was zu sagen können, sowas muss man hören.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Naja, so ähnlich hört sich auch ein Lagerschaden in einem Getriebe an...Bist du sicher dass die Werke überall Öl eingefüllt hat und auch das richtige ins richtige Getriebe/Diff?
      Kann es sein dass die ne Abdeckung ab hatten die nun am Riemen schleift?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nur beim hinteren Differential eben die entsprechende Limited Slip Variante, da ich ja ein Sperrdifferential habe.

      Du hast ein Limited Slip Differenzial? Ist das ein Insel-Auto?

      Das mit dem Blinken der Vorderräder wird ein vergessener oder falsch gesteckter Unterdruckschlauch sein.

      Mit dem Geräusch wird die keiner was zu sagen können, sowas muss man hören.

      Ehm weiß ich nicht genau. Jetzt wo du es sagst vermutlich die normale Sperre hinten ohne begrenzten Schlupf.
      Oh man da hab ich irgendwie garnicht dran gedacht, denke nur immer dran wenn die Kiste ne Sperre hat muss auch LS Öl rein. Aber hautpsache die Werksatt hat es auch so abgesegnet :wacko:

      Sollte aber nicht das Problem sein, denn LS Öle kann man auch in normale Diffs tun. Werds trotzdem wohl nochmal wechseln.



      Ja hat sich nicht gut angehört, aber nach dem erneuten starten und Fahren war das Geräusch komplett weg, daher denke ich mal nicht, dass es ein Lagerschaden ist.
      Vlt. war irgendwas nicht richtig eingerastet.
      Also, wenn du den Schalter hast, hast du eine Differenzialsperre. Hast du keinen Schalter, KANNST du ein Sperrdifferenzial haben. Beides zusammen ist nicht. ;) Da du einen 3.5er hast, ist das zu 99% ein GLS und der hatte in D immer eine Differenzialsperre. Nur Autos für Japan und England hatten die LSD´s drin. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      schiffi schrieb:

      Nur beim hinteren Differential eben die entsprechende Limited Slip Variante, da ich ja ein Sperrdifferential habe.

      Du hast ein Limited Slip Differenzial? Ist das ein Insel-Auto?

      Das mit dem Blinken der Vorderräder wird ein vergessener oder falsch gesteckter Unterdruckschlauch sein.

      Mit dem Geräusch wird die keiner was zu sagen können, sowas muss man hören.
      Ne is n Automatik. Eine Differentialsperre hab ich hinten definitiv, aber eben nicht mit schlupf sondern 100%.

      Edit: Was mir noch eingefallen ist:
      Es gibt doch irgendwo eine elektronische Unterdruckpumpe Oder Kompressor oder ähnliches. Z.b. für das Sperrdifferential hinten.
      Kann es sein, dass diese nach längerer Standzeit anspringt um wieder irgendeinen Druck- oder Unterdrucktank zu füllen? Das könnte das Geräusch auch erklären wenn die nicht mehr so gut ist. Und auch warum das Geräusch dann plötzlich weg war.
      Weil wie gesagt es war auch nicht sonderlich laut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schiffi“ ()

      Also das Auto ist wieder aus der Werkstatt zurück.
      Zwischenzeitlich hatte es die freie Werkstatt zu einer Mitsubishi Werkstatt gebracht, da die freie nicht mehr weiter wusste (auf kosten der Werkstatt, soweit schonmal gut).

      Doch leider konnte auch diese Werkstatt das Problem mit dem Allrad nicht ausfindig machen. Aber es funktioniert wohl soweit alles und ist "nur" ein Anzeigefehler.

      Es wurde der Unterdruck geprüft und die elektrischen Leitungen wurden durchgemessen. Außerdem wurde geprüft ob das Umschalten auf Allrad und zurück auf 2WD funktioniert.
      Alles soweit ohne Probleme, trotzdem blinkt die Anzeige auf 2WD und hört erst bei 4WD auf zu blinken.

      Hat einer schonmal sowas gehabt oder eine Idee? Gibt es da einen Sensor der dafür verantwortlich sein könnte oder ähnliches?

      Da ich das Fahrzeug nach meiner Reise wohl wieder verkaufen werde, ist das natürlich nicht gerade Verkaufsfördernd auch wenns wohl nur optisch ist...
      Wenn Unterdruckmäßig alles ok ist, ist es entweder der 4WD Schalter oder der Freilaufschalter. Schau mal hier
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Zu 1.) Am Aktuator der Vorderachse
      Zu 2.) Nein, absenken reicht. Wenn du ganz kleine Hände hast kommst du an manche auch so dran.

      Aber als erstes würde ich mal messen...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: