ABS leuchtet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ABS leuchtet

      Bei mir leuchtet auch seit gestern die ABS Leuchte permanent. Man startet
      den Motor und die Leuchte geht ganz kurz aus, dann klickt es unter dem
      Armaturenbrett und die Leuchte ist wieder an und bleibt an. War schon in einer freien Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen. Die kamen aber nicht in das ABS Steuergerät rein, nur ins Airbag- und Motorsteuergerät, ABS hat den Zugriff verweigert. Das könnte nur bei Mitsubishi ausgelesen werden, wurde mir gesagt. Die wollen 25 Euro haben nur für das Auslesen, morgen Nachmittag hab ich einen Termin dort. Mal sehen was das gibt... :S
      Hmmm, da bin ich auch mal gespannt. Zugriff verweigert oder keine Komunikation möglich?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Deine Werke hatte nur das falsche Gerät. Richtig ist, daß man mit einem "normalen" OBD Tester nur in sehr wenige Steuergeräte bzw. Sensoren etc. rein kommt. Hierfür wird meist MUT III benötigt (manchmal noch MUT II)....
      Derartige Tester haben meist nur Mitsu Werkstätten....... §§unschuld §§unschuld §§unschuld

      Aber 25 für mal Stecker drann und Knöppche drücken............ $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow Nicht schlecht !!!!!!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Spacepaule schrieb:

      Mir hat man gesagt das sie nicht in das ABS Steuergerät reinkommen würden, es wären Zugriffsrechte nötig und die hat nur Mitsubishi.

      Das ist definitiv falsch.




      blubb schrieb:

      Richtig ist, daß man mit einem "normalen" OBD Tester nur in sehr wenige Steuergeräte bzw. Sensoren etc. rein kommt. Hierfür wird meist MUT III benötigt (manchmal noch MUT II)....

      Dachte ich zuerst auch, aber wenn sie ins SRS und ins Motorsteuergerät gekommen sind, sollte das ABS auch gehen. Ich vermute eher dass die die Fehlermeldung "Keine Komunikation möglich" bekommen haben. Wenn das so ist wird Mitsu auch nicht reinkommen, ich denke mal dass das Steuergerät keinen Strom bekommt. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Mit einem herkömlichen OBD Tester komme ich bei Matilda (Pajero V45) auch ins SRS und ein paar Werte von den ABS Sensoren - nur dann ist Ebbe ;( ;( ;( ;( ;(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Werkstatt braucht ein MUT II, erst ab 2001 gab es OBD.
      Welches Baujahr hat Deiner?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Meiner ist Baujahr 04/1999

      Habe nun mit einer Büroklammer den Fehlercode mittels ausblinken herausgefunden. Die ABS Leuchte blinkt Fehlercode 24 aus (zweimal lang und dann viermal kurz). Laut verschiedener Internetseiten bedeutet dieser Code das der hintere linke Raddrehzahlsensor defekt ist.

      Links:

      mitsubishi-fan.de/Data/Handbu…0006400-35B.pdf
      matdunkel.de/sigma/diagnose.htm
      fahrzeug-info.de/abs/fehlercode_abs_mitsubishi.html

      Brauche ich also einen neuen Sensor für hinten links?
      Ist das hier das richtige Ersatzteil:

      atp-autoteile.de/group/10201…/789167/details
      ?
      Der Fehler lautet
      Kurzschluss oder fehlendes/zu kleines Signal

      Ich würde mir zuerst mal die Steckverbinder und die Kabel ansehen.
      Kurzschluss kann auch nur ein durchgescheuertes Kabel o.Ä sein.
      Bei fehlendem oder keinem Signal kann auch Korrosion im Stecker sein.

      Das würde ich mir vor dem Neukauf mal ansehen.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben

      HamburgerJungeJr schrieb:

      Der Fehler lautet
      Kurzschluss oder fehlendes/zu kleines Signal

      Ich würde mir zuerst mal die Steckverbinder und die Kabel ansehen.
      Kurzschluss kann auch nur ein durchgescheuertes Kabel o.Ä sein.
      Bei fehlendem oder keinem Signal kann auch Korrosion im Stecker sein.

      Das würde ich mir vor dem Neukauf mal ansehen.


      Ok, wie komme ich da dran? Auto kommt nächste Woche in die Werkstatt, unter anderem werden die hinteren Bremsbeläge erneuert, da wollte ich das gleich mitmachen lassen... :)
      Also beim Galant sieht das so aus:


      Deiner sollte so ähnlich aufgebaut sein.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 5

      5 Besucher