Tagebuch Schweller Reparatur am Classic

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 14 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Tagebuch Schweller Reparatur am Classic

      :D Servus,

      wie versprochen werde ich euch hier über die Instandsetzung der hinteren Schweller meines Classic's berichten.

      Zum Fahrzeug:

      Es ist ein 2,5 TD " Rumpeldieseltraktor " die Bezeichnung taugt mir am besten weil genau des is er :D .
      Bj. 2003
      Km. ca. 255.382


      Beim Erwerb des Wagen sah er echt schlimm aus, Ölverlust am Motor und der Lenkung, Spurstangen und Umlenkhebel ausgeschlagen.
      Naja und so diverse Kleinigkeiten mit der Beleuchtung.


      Und ..... Korrosion !! ..... Rost klingt viel zu harmlos.


      Na gut also dann mal zu den Fakten, mit freundlicher Unterstützung aus dem Forum hab ich meine Rahmen gecheckt, der ist zwar auch ziemlich angerostet aber nicht durch.
      Mein massives Problem bezieht sich in erster Linie auf das voranschreitende auflösen der Schweller und der hinteren Innenkotflügel.





      Dateien
      • image.jpeg

        (101,63 kB, 30 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • image.jpeg

        (141,68 kB, 25 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      So nochmal zum Projekt an sich.

      Die Reparatur soll anständig aber bezahlbar bleiben, da mich meine eigene Arbeitszeit nichts kostet und es mir Spaß macht werde ich so gut es geht auf Original Ersatzteile verzichten.

      Meine Austattung umfasst:

      -geliehenes Schutzgas Schweissgerät.
      -Flex, Bohrmaschine und gängiges Handwerkzeug.
      -selfmade Abkantbank für 1-1,5mm Blech.
      Dateien
      • image.jpeg

        (130,97 kB, 22 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • image.jpeg

        (103,31 kB, 23 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      hier ein paar Bilder über die Erstellung der Reparaturbleche mit Schablonen am noch teilweise vorhanden Schweller.
      Dateien
      • image.jpeg

        (101,83 kB, 25 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • image.jpeg

        (102,54 kB, 25 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • image.jpeg

        (139,92 kB, 24 mal heruntergeladen, zuletzt: )