Tagebuch Schweller Reparatur am Classic

      Tagebuch Schweller Reparatur am Classic

      :D Servus,

      wie versprochen werde ich euch hier über die Instandsetzung der hinteren Schweller meines Classic's berichten.

      Zum Fahrzeug:

      Es ist ein 2,5 TD " Rumpeldieseltraktor " die Bezeichnung taugt mir am besten weil genau des is er :D .
      Bj. 2003
      Km. ca. 255.382


      Beim Erwerb des Wagen sah er echt schlimm aus, Ölverlust am Motor und der Lenkung, Spurstangen und Umlenkhebel ausgeschlagen.
      Naja und so diverse Kleinigkeiten mit der Beleuchtung.


      Und ..... Korrosion !! ..... Rost klingt viel zu harmlos.


      Na gut also dann mal zu den Fakten, mit freundlicher Unterstützung aus dem Forum hab ich meine Rahmen gecheckt, der ist zwar auch ziemlich angerostet aber nicht durch.
      Mein massives Problem bezieht sich in erster Linie auf das voranschreitende auflösen der Schweller und der hinteren Innenkotflügel.





      Bilder
      • image.jpeg

        101,63 kB, 640×480, 30 mal angesehen
      • image.jpeg

        141,68 kB, 640×480, 26 mal angesehen
      So nochmal zum Projekt an sich.

      Die Reparatur soll anständig aber bezahlbar bleiben, da mich meine eigene Arbeitszeit nichts kostet und es mir Spaß macht werde ich so gut es geht auf Original Ersatzteile verzichten.

      Meine Austattung umfasst:

      -geliehenes Schutzgas Schweissgerät.
      -Flex, Bohrmaschine und gängiges Handwerkzeug.
      -selfmade Abkantbank für 1-1,5mm Blech.
      Bilder
      • image.jpeg

        130,97 kB, 640×480, 22 mal angesehen
      • image.jpeg

        103,31 kB, 640×480, 23 mal angesehen
      hier ein paar Bilder über die Erstellung der Reparaturbleche mit Schablonen am noch teilweise vorhanden Schweller.
      Bilder
      • image.jpeg

        101,83 kB, 640×480, 25 mal angesehen
      • image.jpeg

        102,54 kB, 640×480, 26 mal angesehen
      • image.jpeg

        139,92 kB, 640×480, 24 mal angesehen
      Alter, dat sieht uff den Bildern ja richtig juut aus wat de dir da zusammenjedengelt hast... :thumbsup:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      was ist denn da los?

      warum wird da professionell gearbeitet? :thumbsup:

      das geht auch im garten nur mit einer rüststange :whistling:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!

      Birni schrieb:

      Wenn i ehrlich bin, durch die Doku hier is bisserl mehr Druck dahinter es ordentlich zu machen.



      haha °°%wegl °°%rolf


      das habe ich mir am anfang auch gedacht, dann habe ich die ganzen birnen hier mitunter mal kennen gelernt (blubb :kisses ), da fällt ne menge druck wieder ab °°%achmus


      ne, spaß beiseite.

      super arbeit, hätte ich mir glaube nicht so viel mühe gemacht weil erfahrungsgemäß es kurz später weiter geht.

      und noch was!

      wenn dein schweller so aussieht, dann kannst du das schweißgerät und die flex gleich liegen lassen und am rahmen weiter machen.

      vor der steigung, also vor der hinterachse ist er auf jeden fall durch, das sieht man an deinen fotos sehr gut ;)

      und wenn er nicht durch ist, dann auf jeden fall weich und damit ist er so gut wie durch.

      so nehme er den zimmermannshammer und stelle es selber fest :P
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Noch bin ich ja nicht fertig, das war gester mal Maß nehmen für die neuen Kleider, heute organisier ich nochmal Blech für die andere Seite.
      Vielleicht komme ich am WE dazu schon mal eine Seite fertig zu machen.
      Bin halt momentan auf den Wagen angewiesen deshalb muss er unter der Woche fahrbereit bleiben

      "o" schrieb:

      so nehme er den zimmermannshammer und stelle es selber fest :P
      in den sauren Apfel werd ich wohl beissen müssen :sa
      Dabei kann ich Dir auch sehr gerne helfen - den Hammer schwingen, beherrsche ich perfekt !!!!!!!!!!! :;klopp :;klopp :;klopp :;klopp
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 1

      1 Besucher