Neuling mit ein paar Fragen

      Neuling mit ein paar Fragen

      Hallo Leute

      Wie schon zu lesen bin Ich neu hier und auch der Pajero ist neuland für mich.

      Deswegen habe ich gleich ein paar für mich wichtige fragen an euch.

      Kurz Daten zum meinem Pajero:

      Schlüsselnummer: 7107 476 damit sollten die meisten ja was anfangen können. ^^

      280000 Km runter , Bj93,

      1. Die Gelbe /Orangene Öl Kontrollleuchte geht nach paar min. Fahr an und ab und zu auch mal wieder aus.

      Öl ist drin. Was genau bedeutet diese Leuchte und welche Ursachen kann es haben?

      2. Der Pajero hat ein ab klappbaren / abnehmbaren Bullenfänger aber die 2 Halterungen in der Stoßstange sind total hinüber.

      Gibt's die irgendwo als Ersatz zu kaufen? Oder muss ich da was selber basteln?

      3. Der Vorbesitzer hat ein Momo Sportlenkrad eingebaut das auch schon total am ende ist.

      Ich würde aber gerne wieder ein Originales drin haben. Bei Ebay finde ich nix. Wo kann ich noch so was auftreiben?

      4. Rücksitzbank ist auch keine vorhanden. Bin ich also auch auf der suche nach einer.

      5. Wie sieht es aus mit Euro2 für den guten? gibt's da irgend welche Möglichkeiten? Das was ich so bei Ebay finde ist nur für die ab Bj94.

      Ja das sind so Erst mal die wichtigsten Dinge die mir so an meinem Neuen ^^ stören und behoben werden müssen.

      Habe das Auto erst 1 Tag :D und bevor er auf die Straße darf muss halt noch ein bisschen was gemacht werden.

      Wär schön wenn ihr auf meine Fragen ein paar gute Tipps und Antworten habt.

      Danke

      ABGC-Andreas schrieb:

      1. Die Gelbe /Orangene Öl Kontrollleuchte geht nach paar min. Fahr an und ab und zu auch mal wieder aus.

      Öl ist drin. Was genau bedeutet diese Leuchte und welche Ursachen kann es haben?
      Die Lampe zeigt an, wie du bereits richtig sagtest, dass zu wenig Öl drin ist. Hatten wir auch. Der Pajero brauch einen relativ hohen Ölstand. Kipp einfach mal etwas Öl nach. (Natürlich nicht über Maximum)
      Ansonsten hier mal lesen


      3. Der Vorbesitzer hat ein Momo Sportlenkrad eingebaut das auch schon total am ende ist.

      Ich würde aber gerne wieder ein Originales drin haben. Bei Ebay finde ich nix. Wo kann ich noch so was auftreiben?
      Möglicherweise hat unser Blubb noch eins liegen. Musst mal warten.

      4. Rücksitzbank ist auch keine vorhanden. Bin ich also auch auf der suche nach einer.
      Wie bei 3. Frag mal bei Blubb-Enterprises

      5. Wie sieht es aus mit Euro2 für den guten? gibt's da irgend welche Möglichkeiten? Das was ich so bei Ebay finde ist nur für die ab Bj94.
      Minikat geht nicht. (Hätten wir sonst auch schon gemacht) Es gibt für die vor 94er nur die Möglichkeit einen richtigen Kat zu verbauen.
      Siehe hier

      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Danke für die erste schnelle hilfe.

      Zum thema Kat. Dachte ich auch schon an ein anderen. Ich habe noch ein magnaflow 200 zeller rumliege der soll bis euro 3 regeln können.

      Muss ich mal versuchen ob mir das einer passend einträgt. Gibts irgend wo Papiere zu dem originalen nachrüstkat von mitsu?

      ABGC-Andreas schrieb:

      Ach so zum Punkt mit der öl lampe. Allso am ölstab ist es bei max. Kann es sein das der sensor spinnt? Könnt ihr mir sagen wo der sitzt und wo ich ersatz finde?
      Ich habe noch kein werkstatt Handbuch. Und ohne auf fehlersuche gehen find ich stressig


      Moin,

      bist Du Dir sicher, das Du den richtigen Ölstand gemessen hast?
      Es gibt zwei Messtäbe, einen das Getriebeöl (mit einer Klammer dran) und einen versteckten, der für das Motoröl ist.

      Beste Grüße!
      Lars

      ABGC-Andreas schrieb:

      Allso am ölstab ist es bei max. Kann es sein das der sensor spinnt?

      Der Sensor ist recht pingelig was den Ölstand angeht und meldet SEHR zeitig wenn der Ölstand auch nur leicht unter "Max" geht. Bei meinem 3,5er leuchtet die Orangenge Lampe für den Füllstand sobald so rund 200ml fehlen... Ich fülle bei mir daher meist minimal zu viel ein, dann ist Ruhe.
      Was übrigens auch sein kann - wenn Du ein recht dickflüssiges Öl drin hast, dann sinkt der Ölstand beim Fahren weiter ab, weil das Öl länger zum Zurückfließen braucht. Und je nach Öltemperatur geht das halt mal schneller, mal langsamer, was die Lampe Dir dann mitteilt... ;o)
      Füll doch mal 100 ml Öl nach, wenn die Lampe aus ist und bleibt, dann war es doch einfach... ;o)

      Probleme mit dem Sensor hatten wir im Forum glaub noch nie, wenn meine Glaskugel nicht lügt.

      Ich würde Dir aber eh dazu raten, mal vorsichtshalber ALLE Öle und Filter am Fahrzeug zu tauschen. Die Füllmengen und die passenden Öle findest Du im V20 Bereich.
      Zahnriemen wäre auch wichtig zu prüfen. Der wäre Turnusgemäß bei 270.000km fällig (gewesen?). Genau wie die Zündkerzen... ;o)

      Les Dir mal den einen oder anderen Thread im V20-Bereich durch. Da findest Du fast alles zum Fahrzeug was Du wissen musst.

      Viel Spaß mit dem Neuen!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Also zahnriemen wurde vom vorbesitzer gewechselt und öl auch. Aber öl werd ich einfach nochmal wechseln. Sicher ist sicher.
      Da es leider keine weiteren Papiere zu dem Auto gibt und alles privat repariert wurde muss ich den zahnriemen wechsel einfach mal glauben.

      Öl messstab hab ich bisher nur einen gefunden ^^ Motor beifahrerseite weißer griff.

      Da werd ich mir den Sensor mal vorknöpfen vlt kann man ihn irgend wie 3-4 mm tiefer setzen das er echt erst bei halber höhe reagiert. ^^
      Dann hast du wohl das Getriebeöl geprüft.(Öl ist rosa nicht schwarz bzw gelb, wenn neu)
      Schau mal von der Beifahrerseite unterhalb des Luftansaugschlauches. Ist ziemlich versteckt und er geht auch nur mit etwas Fummelei raus.

      Kann nachher sonst ein Foto machen.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben

      ABGC-Andreas schrieb:

      Da werd ich mir den Sensor mal vorknöpfen vlt kann man ihn irgend wie 3-4 mm tiefer setzen das er echt erst bei halber höhe reagiert.


      Das würde ich nicht tun, selbst wenn es ginge.
      Pajeros sind auch fürs Gelände gebaut und gedacht. Dabei können extreme Schräglagen eintreten. Deswegen ist eine recht große Ölmenge und ein empfindlicher Sensor drin. Such erst einmal den richtigen Ölmessstab und schau wie der Stand ist.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ok danke

      Ich sollte vielleicht erwähnen das ich ein Schalter und kein Automatikgetriebe habe. :D Entweder hat der Schalter kein Getriebeölmessstab oder der Vorbesitzer hat das teil weggebaut ^^. Naja erst mal Ölwechsel machen und dann weiter schauen. :D danke Trotzdem erst mal.



      Könnt ihr mir Vielleicht zu mein andern Fragen noch helfen?

      Halter für denn abnehmbaren Bullenfänger? Gibt es Ersatz oder selber basteln?

      Original Lenkrad und Rücksitzbank?

      Mal noch eine ganz dumme frage. Am vorderen Differential ist son Faltenbalg dran (nein Nicht die achsmanschetten) :D . Was ist das? Der Hobel hat doch keine sperre vorn oder ?

      ABGC-Andreas schrieb:

      Ok danke

      Ich sollte vielleicht erwähnen das ich ein Schalter und kein Automatikgetriebe habe. :D Entweder hat der Schalter kein Getriebeölmessstab oder der Vorbesitzer hat das teil weggebaut ^^. Naja erst mal Ölwechsel machen und dann weiter schauen. :D danke Trotzdem erst mal.

      Schaltgetriebe haben keinen Peilstab. Wenn du nen Ölwechsel machst, mach den Sensor mit neu. Wenn du es nicht machst kannst du warten bis zum nächsten Ölwechsel, wenn du den ausbaust läuft das Öl aus.


      ABGC-Andreas schrieb:


      Halter für denn abnehmbaren Bullenfänger? Gibt es Ersatz oder selber basteln?

      Selbst bauen, in der Zeit die du brauchst um für das jeweilige Modell die Teile zu finden kannst du nen kompletten Bügel mit Haltern aus nem Eisenblock feilen.


      ABGC-Andreas schrieb:


      Original Lenkrad und Rücksitzbank?

      Wurde schon beantwortet, Blubb Enterprises, hier im Forum.

      ABGC-Andreas schrieb:


      Mal noch eine ganz dumme frage. Am vorderen Differential ist son Faltenbalg dran (nein Nicht die achsmanschetten) :D . Was ist das? Der Hobel hat doch keine sperre vorn oder ?

      Das ist der Actuator, der koppelt die rechte Gelenkwelle im Diff an und ab.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Danke
      Werd ich mich gleichmal ransetzen und ein neuen Halter basteln.

      Gelenkwelle entkoppeln. Schaltet der damit zwichen 2h und Allrad um? Ich kenns aus meinem Feroza da hat der das alles im verteiler getriebe gemacht. Oder liege ich da flasch?

      Gibts hier eingentlich ein Werkstatthandbuch und Schaltpläne als pdf? Ich hab zwar das Reperatur Buch aber da ist ja nicht alles drin.

      ABGC-Andreas schrieb:

      Gelenkwelle entkoppeln. Schaltet der damit zwichen 2h und Allrad um? Ich kenns aus meinem Feroza da hat der das alles im verteiler getriebe gemacht. Oder liege ich da flasch?

      Oder. :D

      2H und Allrad werden im VG geschaltet, der Aktuator koppelt wie schon gesagt die Gelenkwelle automatisch ab wenn du in 2H gehst und an wenn du in Allrad gehts. Quasi das Equivalent zu den automatischen Freilaufnaben.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Den gibts bei Mitsu mit dem nächsten Schiff aus Japanesien...;) MD302295 kostet ca. 150 €...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Falls es was Gebrauchtes werden soll - in Leipzig stehen genug Pajero´s zur Ersatzteilgewinnung rum (Blubbsche Pajero Gnadenfarm) :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........